


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.03.2010, 22:05
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Linnich
Fahrzeug: BMW 735iA 5/90 EssD, Tempom.KLA. gBC.el.Si.v.
|
Hallo,
ich habe noch nie ein Schaltgetriebe eines E32 demontiert, deshalb kenne ich auch die Kupplung nicht, aber das erinnert mich sehr an eine Aktion die ich mal mit einem Opel Rekord hatte.
Ein Bekannter kam zu mir: Wechselst du mir mal schnell die Kupplung?
OK., ist ja nicht so viel. Getiebe raus, Kupplung gewechselt, Getriebe rein,
Probefahrt, ups, Kupplung trennt nicht. Hä? Getriebe raus, Kupplungsscheibe verkehrt herum? Gedreht, Getriebe rein, Probefahrt, ups, Kupplung trennt nicht??
Ratlosigkeit! Opelspezi angerufen. Der meinte, fühl mal mit dem kleinen Finger in die Bohrung der Kurbelwelle. Dort soll ein Nadellager sein. (Das Nadellager führt die Getriebeeingangswelle) Ist das Nadellager weg, wackel mal an der Getriebeeingangswelle, wackelt die, ist das Getriebeeingangslager defekt und die Getriebeeingangswelle schlackert dann so, das die kupplungscheibe nicht mehr trennt Er hatte recht.
Ich wünsch Dir aber eine einfachere Lösung.
Schöne Grüße
Walter
|
|
|
15.03.2010, 22:31
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ist ja das, was ich mit dem "Pilot-Lager" meinte.Der Unterschied, ist nur, das beim Opel, ein Nadellager montiert ist, und beim BMW, eine "sattes" Kugellager. Sollte die Mitnehmerscheibe, falsch herum Montiert worden sein, so wuerde man dieses sofort Hoeren koennen. das Getriebe, muss wohl sowiso wieder heraus, und die Kupplung muss ja auch raus, um das Pilotlager zu Kontrollieren. Das Pilotlager, ist von der Rueckseite des Schwungrades Montiert, also Pas auf, wenn Du die Schwungrad/Kw-Schrauben loest, das das Oel nicht heraus kommt, da die Bohrungen durch den KW-Stumpf, durchgehend sind.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.03.2010, 10:22
|
#13
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Das Pilotlager kannst doch so rausnehmen...
Die Schwungscheibe sitzt doch auf dem Flansch aussen und das Laper in der Mitte- normalerweise kannst das so rausziehen- mit entsprechender Würgerei
etwas klein geraten- aber vielleicht erkennt man was

__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
Geändert von CarstenE (16.03.2010 um 10:41 Uhr).
|
|
|
16.03.2010, 22:02
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Carsten, jetzt mach mich bloss nicht unsicher. Ich meinte aber, das das Lager von der Rueckseite der Schwungscheibe Montiert wird, da an der Kupplungsseite eine kleine Kante vor dem Lager ist.
Gruss dansker
|
|
|
17.03.2010, 07:23
|
#15
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Das wäre mir neu...
Bin mir ziemlich sicher das ich so ein Lager bei montierter Schwungscheibe schon gewechselt habe- bzw demontiert nach Umbau auf Automatik (Hatte vergessen es rauszunehmen und erst gemerkt als der Wandler nicht wollte wie ich..  )
|
|
|
17.03.2010, 07:34
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Carsten, kann sein, das es beim E32 tatsaechlich so ist, wie Du beschrieben hast. beim E23, geht das naemlich nicht, ohne Abnehmen des Schwungrades.Aber beim E32, ist ja ein ZM.-Schwungrad, und daher vielleicht etwas anders.
Gruss dansker
|
|
|
17.03.2010, 08:00
|
#17
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Meine E32 Patienten haben bisher das EMS....
Auch da isset so....
Allerdings kommt es nicht mnehr auf die paar Schräublies an.... da Getrieb und das Gelumpe eh runter müssen
Warten wir den Bericht ab...
|
|
|
23.06.2010, 12:00
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: Vöcklabruck
Fahrzeug: E32-730i(10.88)
|
Leider war der letzte Eintrag März 2010 und bisher keine Auflösung des Problems.
Ich Habe nämlich das selbe Problem! Alles schon mal getauscht und ebenfalls die Stange des Nehmerzylinders verlängert, aber die Kupplung kuppelt ums verrecken nicht ganz aus.
3 mal Getriebe ab, paar mal entlüftet (am Schluss auch mit Vakuumpumpe), Beide Zylinder neu, Druckplatte neu, Scheibe neu, Ausrücklager neu, alles gründlich angeschaut ob etwas verdächtiges auffällt. -> NICHTS. (nichts wackelt, nichts ist blau angelaufen)
Ich habe aber zusätzlich noch ein Ohrenbetäubendes Quietschen. Wenn der erste Gang eingelegt ist aber auch wenn kein gang drin ist. Steig ich mit dem eingelegten ersten Gang auf die Bremse hört das quietschen auf und die Räder bleiben stehen. (die Bremse geht also  )
Kupplungspumpen zeigt ebenfalls keine Wirkungen. Verhalten bleibt egal was ich mache immer das Selbe.
-> Ich bin nervlich am Ende. Lange mache ich das nimma mit, dann kommt der Schrotter.
(Stehe mit dem Wagen auf einer Hebebühne - die Räder drehen sich ohne dass ich zum testen herumfahren muss)
Danke,
|
|
|
23.06.2010, 12:07
|
#19
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Bin mir gerade nicht sicher, wie das beim M30 ausschaut (habe da noch keine Kupplung in der Hand gehabt), aber vom M50 kenne ich ähnliche Symptome, wenn man die Kupplung verkehrt herum einbaut - für dumme stand dann auch drauf "Getriebeseite"....
Gruß
Mark
|
|
|
23.06.2010, 17:23
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: Vöcklabruck
Fahrzeug: E32-730i(10.88)
|
das hab ich schon gesehen... Steht sogar sehr leserlich mit gelber Farbe auf schwarzem Hintergrund drauf auf der Kupplungsscheibe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: kupplung
|
jd735i |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
06.05.2008 22:07 |
E32-Teile: kupplung
|
jd735i |
Suche... |
0 |
06.05.2008 22:06 |
Kupplung Kupplungspedal keine Kupplung mehr
|
dadsi |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
17.03.2007 12:24 |
Kupplung
|
BimmiZimmi |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
01.04.2005 09:49 |
kupplung
|
fuentes37 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
16.10.2002 15:37 |
|