


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.03.2010, 18:24
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
wir haben den kettenspanner etwas gelockert, das hat auch geklappt und der wagen lieg einwandfrei und das bis heute.
|
|
|
14.03.2010, 18:25
|
#12
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Wieso 5 mm? Ich hab grade keine Lust auf Trigonometrie, darum rechne ich nicht nach, um wieviel die 0,2 mm sich am Umfang des Kettenrades auswirken.
Zwischenzeitlich ist mir aber noch aufgegangen, dass ich den Kettenspanner vielleicht hätte lösen sollen, das könnte die Montage etwas vereinfachen ...
Nun ja, das wird bis nächstes Wochenende warten müssen, dann bin ich hoffentlich schlauer. Ich werde berichten.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
14.03.2010, 18:33
|
#13
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Wieso 5 mm? Ich hab grade keine Lust auf Trigonometrie, darum rechne ich nicht nach, um wieviel die 0,2 mm sich am Umfang des Kettenrades auswirken.
|
Ein halber Zahn sind etwa 5mm.
Zitat:
Zitat von VollNormal
Zwischenzeitlich ist mir aber noch aufgegangen, dass ich den Kettenspanner vielleicht hätte lösen sollen, das könnte die Montage etwas vereinfachen ... 
|
Da sag ich jetzt nix mehr zu 
|
|
|
23.03.2010, 11:18
|
#14
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Da sag ich jetzt nix mehr zu
|
Brauchst du auch nicht, daran lag's nicht. Auch mit gelöstem Kettenspanner liess sich das Kettenrad nicht auflegen. Ich habe die NW dann auf Klaus' Anraten einen Tick in Richtung früh verstellt. Dann passte das Rad übrigens auch bei gespannter Kette.
|
|
|
23.03.2010, 11:22
|
#15
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Dann passte das Rad übrigens auch bei gespannter Kette.
|
Na dann 
|
|
|
23.03.2010, 17:19
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Andreas, das "Befreit" Dich aber nicht, lieber dann, wenn Du die KW., um 2 Umdrehungen weiter Gedreht hast, nochmals die Einstellung zu Kontrollieren, nur fuer Deine Sicherheit, das die Kette auch auf den Markierungen steht.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|