Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2010, 09:38   #11
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Wenn zu wenig Flüssigkeit oder zu viel Luft drin ist baut sich auch kein Druck mehr auf
Ich bin mir sicher das Du vieles allein richten kannst, aber bei den Bremsen geht es um Sicherheit.
Lass es in einer Werkstatt machen
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 09:40   #12
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Hmm.

Motor aus, Pedal pumpen, kein druck, = Luft in der Leitung.

Vom Bj dürftest den Druckspeicher nicht drin haben, denke ich.

also ganz klar Luft in der Leitung, die läßt sich Komprimieren, und somit läßt der Bremsdruck nach.
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 09:43   #13
-Anubis-
Mitglied
 
Benutzerbild von -Anubis-
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Estepona
Fahrzeug: 735i 1990
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Wenn zu wenig Flüssigkeit oder zu viel Luft drin ist baut sich auch kein Druck mehr auf
Ich bin mir sicher das Du vieles allein richten kannst, aber bei den Bremsen geht es um Sicherheit.
Lass es in einer Werkstatt machen
wird wohl darauf hinaus laufen
da ich meine das da was im argen liegen muss

muss wohl manchmal einer schuen der auch
weiss was er da macht

nur ist hier die bmw werkstatt z.b.
nicht klüger als ich
nur mal so am rande

wenn ich glück habe
machen die mir das vllt heute noch in der ferari werkstatt
lg
anuis
-Anubis- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 09:46   #14
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Sicher ist sicher,

Die scheiben hast vorher entfettet?? Sonst verbessert sich die Bremsleistung auch nicht.

Hoffendlich haben die noch Zeit für dich
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 09:54   #15
-Anubis-
Mitglied
 
Benutzerbild von -Anubis-
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Estepona
Fahrzeug: 735i 1990
Standard

Zitat:
Zitat von Andyxxxx Beitrag anzeigen
Sicher ist sicher,

Die scheiben hast vorher entfettet?? Sonst verbessert sich die Bremsleistung auch nicht.

Hoffendlich haben die noch Zeit für dich
mein sohn macht da einen lehrgang
der meister hatte gesagt das die
so kleinigkeiten da mit machen können

solllte doch für so eine werkstatt ein klaks sein
hier zu lande gibt es nicht so wie in deutschland eine berufs ausbildung

lg
anubis
-Anubis- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 11:18   #16
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Zitat:
Zitat von BMW CHECKER Beitrag anzeigen
ENtlüften:


Wo du dabei anfängst ist ieg. egal !
Wer hat Dir bitte diesen Mist erzählt?!
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 12:48   #17
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Ich würds an deiner Stelle auch machen lassen...kostet maximal n 50er, meist weniger...und du hast die Drecksarbeit nicht am Hals..n zweiten Mann brauchst eh...

Lass am besten bei Gelegenheit auch noch die Bremsflüssigkeit wechseln, wenn die älter als 3-4 Jahre ist.

Dann hast wieder deine Ruhe für lange Zeit!
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 12:54   #18
-Anubis-
Mitglied
 
Benutzerbild von -Anubis-
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Estepona
Fahrzeug: 735i 1990
Standard

so war in der werkszatt
der meister da sagt das wohl meine pumpe sich verabschiedet hat

naja ab noch nie flüssigkeit nachgefüllt

ist das wohl nahe liegend

werd wenn es nicht mehr regnet
mal sehen
wenn die pumpe hin ist
dürfte hinten recht auch nicht bremsen
oder sehe ich das falsch ?
lg
anubis

pe er sagte das die scheiben falsch montiert
waren
da die halteschraube nix gehalten hat
die haben die alten scheiben
auch nicht gehalten

und er mag keine deutschen autos
nur weil er an ferari und der preisklasse schrauben darf
-Anubis- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 13:14   #19
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

mit Pumpe meinst du den Hauptbremszylinder.
Bei dem werden bei einer Kammer die Manschetten undicht sein und somit wird bei einem Bremskeislauf kein Druck mehr aufgebaut.

Der E32 hat ein Zweikreis System (vorne links/hinten rechts; vorne rechts/hinten links).
Somit stimmt deine Aussage, wenn vorne links nichts geht auch hinten rechts nichts gehen sollte.
Diesen Effekt hat man aber auch bei sehr viel Luft im Bremskreislauf...

Die Halteschrauben haben nicht viel zu sagen. Die Bremsscheibe wird erst durch die Felge bez. Radbolzen richtig angedrückt.
Audi/VW haben schon lange keine Fixierschrauben an den Bremsscheiben mehr...

Wenn der Mechaniker schon so Sprüche loslässt, sagt das eigentlich schon alles über sein Wissen...

Kann dir nur raten dein BMW in eine richtige Fachwerkstatt zu geben...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 13:31   #20
-Anubis-
Mitglied
 
Benutzerbild von -Anubis-
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Estepona
Fahrzeug: 735i 1990
Standard

ja wenn mal aufhört zu regnen schau ich mal
was hinten rechts ist

nur hat der so wie ich das gesehen habe recht
viel
flüssigkeit aufgefüllt

ist wohl naheliegent

bmw werstatt hier hat keinen guten ruf
eigend lich alles andere als den

hab da noch alberto
der hat mir damals ein neuen motor eingebaut
als ich den gekauft habe

lg
anubis
-Anubis- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Türen gehen nicht auf . R 388 BMW 7er, Modell E32 5 09.11.2012 15:09
Bremsen: Bremsen beim warmen Auto gehen nicht auf Jaxxon BMW 7er, Modell E32 1 03.06.2009 13:06
Elektrik: Meine Fenster gehen nicht hoch Basti96 BMW 7er, Modell E32 6 12.10.2007 22:43
Scheibenwischer gehen nicht mehr cengiz BMW 7er, Modell E38 4 03.02.2007 02:18
Rücklichter gehen nicht mehr! (Rückwärtsgang) 730SN BMW 7er, Modell E32 2 15.01.2003 04:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group