Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2010, 19:02   #11
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

[quote=Andre628;1367023 74,... mm beim E39 gegenüber 72,6mm beim E32
André[/QUOTE]

Hallo André!
Gelesen hab ich schon, aber offensichtlich wüßtest du auch nicht beide Maße auswendig. Und nur nen Teil zu zittieren macht wohl wenig Sinn...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 19:33   #12
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Ich denke es handelt sich hierbei um die Aluminiumbandfelgen vom e39, richtig?

Das Problem mit den Nabendurchmessern kennst Du ja jetzt schon.

Es kommt allerdings noch hinzu, dass diese Felgen vom TÜV-Nord nur für eine zulässige Achslast von 1275kg freigegeben sind. Dein 7er sollte mindestens eine zulässige Hinterachslast von 1280kg haben. Das ist ein gefundenes Fressen für jede Versicherung, sollte mal etwas passieren...

Gruß
Domi
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 01:26   #13
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Nein, es sind wirklich Stahlfelgen. Aber das Problem mit dem Durchmesser reicht schon, damit ich es garnicht erst versuche.
Wie gesagt passen sollen die Felgen schon und das tun sie definitiv nicht.
Ich finde nur, dass manche Vorschrift des TÜV etwas "unsinnig" ist und deshalb wollte ich es hinterfragen bevor ich es nicht mache.
Von der Achslast würde es bei meinem sogar passen VA 1025 und HA 1190.

P.S.: Schön das einem Neuling hier so schnell und kompetent geholfen wird. Top Forum
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 05:27   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

noch ein kleiner Zusatz: neben dem Nabendurchmesser der E39 Felge, die einem bei BMW ja wohl bekannt sein sollte:
beim E32 750 ist ueberhaupt keine Stahlfelge zugelassen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 08:07   #15
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Hallo, ich hatte auf meinem damaligen E 32 auch Stahlfelgen vom E 39 drauf.
(Winterreifen)
Andauernd fingen die Räder an zu schlagen, so als müssten sie Ausgewuchtet werden. Ein Auswuchten brachte nur kurze Zeit Erfolg, dann fing der selbe
Schei... wieder an. Irgendwann erfuhr ich dann, das die Nabe ein anderen Durchmesser hat. Seitdem keine Probleme mehr bis zum Fahrzeugverkauf.
(Die Stahlfegen hab ich immer noch im Schuppen liegen)

Viele Grüße Jens
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 12:02   #16
y740
Mitglied
 
Benutzerbild von y740
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
noch ein kleiner Zusatz: neben dem Nabendurchmesser der E39 Felge, die einem bei BMW ja wohl bekannt sein sollte:
beim E32 750 ist ueberhaupt keine Stahlfelge zugelassen.
Und beim 740 auch nicht

Gruß Jens
y740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 15:47   #17
lindy
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von lindy
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735i A Bj. 04-1987
Standard

Ich habe derzeit auch E39 Stahlfelgen drauf, da habe ich mir passende Zentrierringe gedreht. Ist aber eigentlich auch nur Behelf, weil sich diese Reifen nicht mehr zum umziehen lohnen.

[OFFTOPIC] Warum sind eigentlich beim 750er keine Stahlfelgen zugelassen?
[/OFFTOPIC]
lindy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 15:59   #18
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von lindy Beitrag anzeigen
Warum sind eigentlich beim 750er keine Stahlfelgen zugelassen?
Das weiss kein Mensch! Genauso ist mit saemtlichen 16 Zoll Alufelgen, die fuer E38 zugelassen sind, aber fuer E32 nicht, obwohl dieser leichter ist und beide Fahrzeuge identische Felgendaten benoetigen dh, ET 20, Nabe und Schraubenplazierung gleich....
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 16:00   #19
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von lindy Beitrag anzeigen
[OFFTOPIC] Warum sind eigentlich beim 750er und 740 keine Stahlfelgen zugelassen?
[/OFFTOPIC]
The rhythm of the heat....Die Bremse braucht das viele Alu zum kühlen soweit mir bekannt.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 16:01   #20
willy.pilgrim
gelöscht...
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: gelöscht...
Standard

gelöscht...

Geändert von willy.pilgrim (09.02.2010 um 22:34 Uhr).
willy.pilgrim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: Diese Rückleuchten beim E39 erlaubt? Dr. Kohl Autos allgemein 2 02.09.2006 18:04
Stahlfelgen von E32 auf E34 gandalf BMW 7er, Modell E32 5 02.05.2004 15:53
Passen Stahlfelgen vom E38 auf E32? Jay007 BMW 7er, Modell E32 4 12.01.2003 09:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group