Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2003, 13:52   #11
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Yeaah, so müssen Räder im Radhaus stehen! Gefällt mir echt super. Einzige Kritikpunkte:

Das Gitter im Kühlergrill.
Die Hella-SML-Eier.

Und meine Verbesserungsvorschläge:

Breite Niere/Haube.
Schwarze Scheinwerfer und Blinker.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 14:56   #12
Efeukiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
Standard

Dazu ne techn. Frage: Die Reifen sind zu schmal oder die Felgen zu breit. Wie verhält sich so ein gezogener Reifen eigentlich im Betrieb. Besteht die Gefahr, dass der Reifen aus dem Hump gezogen wird?

Die Felgen sehen gut aus, technisch sind die nach meiner Meinung jedoch nicht in Ordnung. Die ohnehin schon schwache Vorderachse wird durch die langen Hebel erheblich mehr belastet. Die Reifen laufen doch bestimmt Spurrillen extrem hinterher. Bei Regen schwimmt der Wagen schneller auf, geringere Beschleunigung und Vmax.
Persönlich habe ich auch keine Lust bei rausstehenden Felgen immer darauf zu achten nirgendwo anzukatschen.

Fazit: Ausser fetter Optik nur Nachteile

Jetzt könnt Ihr über mich herfallen

p.k.
Efeukiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 16:08   #13
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Muss ich dir Recht geben, habe auch schon oft gehört, das derart gezogene Reifen bei hoher Querbeschleunigung von der Felge "springen" können und dann geht's ab...bin aber persönlich auch nicht der Fan davon, die Reifen müssen für mich schon so breit sein wie die Felge, sonst zu sehr Opel-Optik. Was mir gefällt, sehr sauber und geflegt der Bolide und ordentlich gewaxt, das machts aus! Aber: Warum verstecken viele von euch die Embleme, schämt ihr euch dafür das es ein BMW ist??

greetz
Björn
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 16:54   #14
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

SEHR SEHR SEHR GEIL!!!!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 18:52   #15
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

Hallo Leute und danke für eure Meinungen, und der "positiven" Kritik.

Die technische Frage von p.kreuzer würde mich auch sehr interessieren, hab einen Bericht gesehen, da wurde 10 min. mit gezogenen Reifen im Kreis gefahren, danach löste sich der Reifen von der Felge!! (Aber warum wurde dann der Reifen für die Felgengröße freigegeben?) Wer zum Teufel fährt den ständig im Kreis!!!!!

----------------------------schnipp-----------------
Fazit: Ausser fetter Optik nur Nachteile
----------------------------schnapp-----------------

Da muss ich Dir faaast Recht geben!

Bretthart, Regen meiden, hohe Achsbelastung, polieren und putzen, schwitzen beim Einparken, 1m Abstand zum Bordstein halten, Spurrillen, Verbrauch, Schlaglöcher meiden, Kieswege meiden usw....

Aber der Anblick entschädigt dann!!

Aber wenn sich die Leute die Köpfe verdrehen, und sich auf dem Parkplatz um das Auto versammeln und "blöd" gaffen, nur wenn Sie mit ihren Fettfingern auf dem Tiefbett rumtappen, grgrgr, hehe (nene, ist nur Spass, hatte wohl als Kind zuwenig Spielzeug!)


Zum Front Gitter muss ich sagen, daß ich die Fotos zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt gemacht habe, in der Abendsonne, als sie richtig auf die Front brannte und durch die Gitter durchscheint, sieht in "Natura" viel besser aus.

Eine breite Niere kommt mir sicherlich nicht auf die Front, die Kleine ist doch viel schöner (ausser es ist ein 740/750er!)

Die Hella Seitenleds werden wohl bleiben müssen! (Wie die Löcher stopfen?? TIPPS) US Begrenzungslicht wäre mir auch lieber..

Zu den Felgengrößen: 10 und 11,5 x18 mit ET im Minusbereich!!
Farbe ist Diamatschwarzm.


Gruss
MAriohr
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 22:13   #16
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

Zu den zu grossen Felgen oder zu kleinen Reifen.
Den Test den ihr gesehen habt (der Golf bei SAT), war eine ganz andere Geschichte (195er auf einer 12*13". Die Felge kann schon etwas überstehen aber nicht zu viel. Die Reifen werden vom Hersteller freigegeben, von Felgenbreite x bis y. Ein 305er kann man zum Beispiel bis 12,5 fahren. Auf einer 13er wird es bei hoher Geschwindigkeit schon kritisch.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 22:37   #17
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Na ja, Geschmackssache so aufgemotzte Wagen. Wär nix für mich...

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 21:05   #18
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sag mal wie machst du das, dass es bei dir nicht schleift?? Welche Federn hast du drin? Fährst du Distanzscheiben? Wie sind deine Kotflügel bearbeitet?

Bei mir: ET = 0 und gezogenen Kotflügeln und KAW Federn HA35mm und Federwegsbegrenzern, schleift es wenn mehrere Personen mitfahren und bei mir ist der Reifen genau mit der Radlaufkante abschließend. Bei dir schauen die Felgen ja noch raus.

Also???

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 21:26   #19
bmwreini
Nightwalker
 
Benutzerbild von bmwreini
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Muntlix
Fahrzeug: Opel Omega
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pimp Daddy
Sag mal wie machst du das, dass es bei dir nicht schleift?? Welche Federn hast du drin? Fährst du Distanzscheiben? Wie sind deine Kotflügel bearbeitet?

Bei mir: ET = 0 und gezogenen Kotflügeln und KAW Federn HA35mm und Federwegsbegrenzern, schleift es wenn mehrere Personen mitfahren und bei mir ist der Reifen genau mit der Radlaufkante abschließend. Bei dir schauen die Felgen ja noch raus.

Also???

MFG

Pimp
Schleift doch eh.

Man sieht wenn man ganz genau hinschaut auf Bild 4 die Schleifspuren vom Kotflügel an den Reifen.

Grüsse Reini

[Bearbeitet am 2.9.2003 um 10:30 von Rivella]
__________________
Der 7er E 32 war lange meine Leidenschaft, nur mittlerw. zu klein.
bmwreini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 21:50   #20
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pimp Daddy
Sag mal wie machst du das, dass es bei dir nicht schleift?? Welche Federn hast du drin? Fährst du Distanzscheiben? Wie sind deine Kotflügel bearbeitet?

Bei mir: ET = 0 und gezogenen Kotflügeln und KAW Federn HA35mm und Federwegsbegrenzern, schleift es wenn mehrere Personen mitfahren und bei mir ist der Reifen genau mit der Radlaufkante abschließend. Bei dir schauen die Felgen ja noch raus.

Also???
MFG

Pimp
Hi
zu den Federn:vorne wurden extra angefertigt, linear gedreht vone -80/ hinten - 40

Hier mal ein Bild vorne:
tief genug??



Dist-Scheiben habe ich keine drin, bei ET:vorne -2 und hinten -7 sollten die nicht nötig sein.

Radkästen vorne ca. um 3 cm gezogen
"""""""&quot ; hinten ca 5cm gezogen.

auf diesen Bildern sind mir die Reifen nicht aufgegangen, aber auf dem Heimweg vollgepackt + 2 Personen
bei hoher Geschwindigkeit und schlechter Autobahn leider schon, weil mein Tuner hinten sehr viel Dichtmasse
reingespritzt hat.

inzwischen sind hinten Federwegbegrenzer drin!
vorne gabs keine Probleme wegen der sehr harten Federn!

Gruss

Mario
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group