


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2003, 23:35
|
#11
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Raffael@735i,
das müsste doch theoretisch auch von aussen gehen, oder?
Die Kindersicherung befindet sich doch an der tür, unterhalb des Schlosses.
Zwischen Tür und Karosserie ist doch ein Spalt. Der Hebel muss entweder zum
Innenraum gedrückt werden oder zur Aussenseite gezogen werden, damit man
von Innengriff wieder öffnen kann.
Sollte er nach innen gedrückt (umgelegt) werden, mit einem Stück fester Pappe
in den Spalt schieben und gegen den Hebel drücken.
Sollte der Hebel gezogen werden müssen ist es komplizierter mit einer Drahtschlinge
zu arbeiten. Am besten mit einem flexiblen Blechstück das eine Aussparrung hat,
womit man hinter dem Hebel greifen kann und zu sich ziehen kann.
Muss das morgen mal am Objekt vor der Haustüre probieren ob die Theorie in
die Praxis umzusetzen ist. Welche Tür ist es linke oder rechte?
Meine Idee könnte doch funktionieren,oder gibt es einen Haken an der Sache??
Stefan
|
|
|
19.08.2003, 23:53
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
|
hintere Türgriffe "gecleant"
das kommt davon, wenn man halbe Sachen macht
Wenn Du schon die hinteren Türgriffe verschwinden läßt, dann schweiß doch die Türen auch gleich zu. Dann passiert dieses Mißgeschick mit der Kindersicherung auch nicht mehr.
Gruß
Wolf
P.S. Viel Erfolg beim Knacken.
|
|
|
20.08.2003, 09:16
|
#13
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ McQueen
Ich bezweifle die praktische Umsetzbarkeit Deines Vorschlages. Immerhin geht der Spalt fast 90° um die Ecke.
Wenn die Tür aber wieder offen ist, wäre es sicher sinnvoll, die Kindersicherung zu fixieren, damit es so ein Malheur nicht nochmal gibt.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
20.08.2003, 10:13
|
#14
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Ja Franz,
hab mir das vorhin am Wagen angeschaut. Schalter sitzt oberhalb des Schlosses ist eigentlich kein
Problem, wenn nur nicht diese dicke Gummilippe in der Mitte von der Türe laufen würde.
Würde diese Lippe fehlen ginge es mit einem flexiblen Stahlblech (z.B.Japanspachtel).
Da es aber leider diese Gummidichtung gibt, kann man es vergessen von außen dran zu
kommen.
Gruss Stefan
|
|
|
20.08.2003, 11:58
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
LoL also ich hatte das auch mal. Aber sowas ist mir ja nicht passiert. Nur mal ein rechtlicher Hinweiss. Es ist verboten die hinteren Türgriffe zu cleanen, es sei denn man lässt ihn auf 2 sitzer umschlüssln und entfernt die Rückbank. Andernfalls erlischt die Betriebserlaubnis und bei einem Unfall kann es arge Probleme geben, speziell wenn hinten einer verletzt wird.
Gruss Sven
|
|
|
20.08.2003, 12:45
|
#16
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Zitat:
Es ist verboten die hinteren Türgriffe zu cleanen, es sei denn man lässt ihn auf 2 sitzer umschlüssln und entfernt die Rückbank.
|
Aus welcher Bibel hast du denn diese Weisheit?
Marco
|
|
|
24.08.2003, 07:19
|
#17
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Marco so unrecht hat er nicht mit dem verboten aber man muss nicht die Rückbank entfernen es reicht völlig wenn man vorn Klappbare Sitze montiert oder eben umschlüsseln lässt auf 2 Sitzer(was blödsinn ist) aber unterm strich ist es wirklich verboten was mir aber auch scheiß egal war!Zu dem eigentlichen Problem wobei ich mich frage wie Raffi die Türpappe abbekommen hat!Ganz einfach Du schaust mit einer Lampe ins Tür innere und suchst den Hebel den der eigentliche Äussere Türgriff bewegt hätte und bewegst ihn und voiala offen ist er!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
27.08.2003, 18:33
|
#18
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Tür ist immer noch zu!!
Bin jetzt aus Kroatien zurück............
Nochmal die Lage:
Auto ist offen.........bis auf die hintere rechte Tür...........Türverkleidung ist runter.....war kein Problem......Kindersicherung eingelegt.........leider sehe ich nicht in der Tür, wo ich nen Hebel umlegen könnte ,oder so....naja.............werde mich Morgen gleich ran halten
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|