Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2009, 23:53   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Yep, Herr Salzpuckel, ist das gleiche, misst nur die Volt. Mit einem Digivoltmeter ist das ein bischen schwieriger, durch die Leuchten ist das besser zu erkennen.
Achte mal auf den video, am Anfang sind es weniger Leuchten, die an sind, da ist der Kat noch nicht richtig auf Betriebstemperatur und die Sonde, spaeter wird er dann besser.

PS: was machen die Lueftermotoren fuer IHKA Bedienpanel und E-Box? Noch keine gefunden?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 14:16   #12
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Erich,
werde die Tage noch mal googeln. Bei Conrad mal schnell im Katalog geschaut, 60 Euro aufwärts


Gruß nach Japan
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 17:59   #13
Mittenwald_7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Werder
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Erstmal Hallo,

Hier mein Problem:

Hab nen 735i Bj 11/97.
Vor nem Monat ca hab ich das automatikgetriebe wechseln lassen müssen,da defekt(heul).
Nun fahre ich neulich wieder los,steh im Stau,fahre an und Ping(!),Getriebenotprogramm springt an...
Nun sauer zur Werkstatt,da ich ja Garantie aufs Getriebe habe...nun sagense mir aber,dass das Problem aber die lambdasonden sind und das Steuergerät wegen der Fehler den befehl gibt,ins getriebenotprogramm zu gehen.

Kann das sein?!vielen dank schonmal,falls mir geholfen werden sollte ;-)...

P.s.:groß-und Kleinschreibung mal ignorieren,schreib vom iPhone aus,das kennt nicht alle Wörter :-)

Gruß,mittenwald_7er
Mittenwald_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie man ein defektes Ölfiltergehäuse erkennen kann DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 101 03.08.2010 01:20
Wie ohne SA Liste EDC und DD erkennen? Turbo Boldy BMW 7er, Modell E65/E66 2 09.07.2009 21:05
Elektrik: wie DWA 4 STG erkennen Robbyk BMW 7er, Modell E32 0 14.06.2009 21:37
Gas-Antrieb: Zu magere Einstellung....? Wie erkennen....? drmulthc BMW 7er, Modell E38 1 28.10.2006 10:41
Wie Niveaureg. oder nicht klar erkennen?? luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 9 27.03.2003 05:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group