


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.09.2009, 23:53
|
#11
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Yep, Herr Salzpuckel, ist das gleiche, misst nur die Volt. Mit einem Digivoltmeter ist das ein bischen schwieriger, durch die Leuchten ist das besser zu erkennen.
Achte mal auf den video, am Anfang sind es weniger Leuchten, die an sind, da ist der Kat noch nicht richtig auf Betriebstemperatur und die Sonde, spaeter wird er dann besser.
PS: was machen die Lueftermotoren fuer IHKA Bedienpanel und E-Box? Noch keine gefunden?
|
|
|
25.09.2009, 14:16
|
#12
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Erich,
werde die Tage noch mal googeln. Bei Conrad mal schnell im Katalog geschaut, 60 Euro aufwärts
Gruß nach Japan
Wolfgang
|
|
|
08.09.2010, 17:59
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Werder
Fahrzeug: E38-735i
|
Erstmal Hallo,
Hier mein Problem:
Hab nen 735i Bj 11/97.
Vor nem Monat ca hab ich das automatikgetriebe wechseln lassen müssen,da defekt(heul).
Nun fahre ich neulich wieder los,steh im Stau,fahre an und Ping(!),Getriebenotprogramm springt an...
Nun sauer zur Werkstatt,da ich ja Garantie aufs Getriebe habe...nun sagense mir aber,dass das Problem aber die lambdasonden sind und das Steuergerät wegen der Fehler den befehl gibt,ins getriebenotprogramm zu gehen.
Kann das sein?!vielen dank schonmal,falls mir geholfen werden sollte ;-)...
P.s.:groß-und Kleinschreibung mal ignorieren,schreib vom iPhone aus,das kennt nicht alle Wörter :-)
Gruß,mittenwald_7er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|