


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.02.2010, 16:50
|
#11
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
Die Akkus haben normalerweise nicht 1,5V sondern 1,2V.
Wenn also 2 Akkus in der Lampe sind, gehen wir von 1,2V pro Akku aus. Das macht dann 2,4V zusammen.
Wenn Du jetzt EINEN Akku einbauen willst, mit gerade mal 1,2V wird das ein ziemlich trübes gefunzel werden.
Der Akku V170R gibt es nicht mehr und er wurde durch den Akku V250H ersetzt.
Bei Schuster Batterien bekommst Du z.B. den V250H Akku für ca. 3€.
Kurt Schuster Batterien GmbH
Im Downloadkatalog für 2010 steht der Akku auf KATALOGSEITE 24.
http://www.schuster-batterien.de/d/K...nuar2010_S.pdf
Die Maße vom V250H Akku:
Ø25,1x6,7
(paßt bei mir mit den Maßen des V170R überein)
Ich habe gerade meine eigene Lampe zerlegt und mir die Akkus angesehen.
Der V350H hat folgendes Maß:
Ø25,1x 9,0
und ist damit zu Hoch, wie Du auch schon gemerkt hast
FAZIT:
Kauf dir 2x den V250H
PS: Bei Schuster-Batterien kannst Du die V250H auch vorkonfektioniert bestellen. Du brauchst ja 2xV250H.
Zitat:
Alle Knopfakkus können einzeln oder als Säulen-Akkupacks mit n-facher Spannung geliefert werden.
Fertig konfektionierte Säulen-Akkupacks mit n Akkus bestellen Sie bitte in der Form n /Ein ze lb e s t e lln r.,
z.B. 3 Akkus vom Typ V1 5H P L bestellen Sie bitte als 3 /V1 5H P L.
|
Dann bekommst Du die Akkus bereits zusammengebaut und mußt nix selbst zusammenlöten.
Geändert von 730erCruiser (13.02.2010 um 17:02 Uhr).
|
|
|
13.02.2010, 17:38
|
#12
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Ok.
Danke für info.
Ich habe es auf LED umgebaut.
Dann muß ich die LED's auch wieder umbauen so,dass mit 1,2V Funktioniert.
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
13.02.2010, 18:47
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Na das ist ja mal ein Guter Tip mit dem AKKU-SCHUSTER!
Vielen Dank!
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
13.02.2010, 18:49
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von puma
Ok.
Danke für info.
Ich habe es auf LED umgebaut.
Dann muß ich die LED's auch wieder umbauen so,dass mit 1,2V Funktioniert.
|
hmm ...
In den Umbauten von Rottaler 3 ist doch gar keine Batterie/Akku mehr drin, sondern nur ein riesiger Kondensator als Energiespeicher!
Die kleinen Akkus gehen einfach immer wieder kaputt, weil sie überladen werden.
DAS ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Deshalb hat sich doch Rottaler das mit dem riesen Kondensator ausgedacht - und DAS funktioniert wenigstens auf Dauer!
mfg
peter
|
|
|
13.02.2010, 18:52
|
#15
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
OK
und was für 1 kondensator ist das?
gibt es bei Conrad?
|
|
|
13.02.2010, 18:53
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von puma
OK
und was für 1 kondensator ist das?
gibt es bei Conrad?
|
musste halt mal Rottaler3 fragen....
ich weiß es nicht!
mfg
peter
|
|
|
13.02.2010, 19:40
|
#17
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
hmm ...
In den Umbauten von Rottaler 3 ist doch gar keine Batterie/Akku mehr drin, sondern nur ein riesiger Kondensator als Energiespeicher!
Die kleinen Akkus gehen einfach immer wieder kaputt, weil sie überladen werden.
DAS ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Deshalb hat sich doch Rottaler das mit dem riesen Kondensator ausgedacht - und DAS funktioniert wenigstens auf Dauer!
mfg
peter
|
Das mit den Akkus dreht sich nur um die Leute, wo die Lampe nicht gleich ganz umbauen möchten, sobald der Akku mal ausgelaufen ist.
Ging ja hier am Anfang nur darum, wo man den V170R herbekommt.
Ich find den Umbau auf LED und Kondensator auch besser. Ist heller, keine kaputten Birnen und keine "überladene" Akkus.
Wer aber den Umbau nicht machen möchte, der hat trotzdem Schwierigkeiten den V170R zu finden, da es den nicht mehr gibt. Nicht alle Händler wissen, daß man den durch den V250H ersetzen kann, welcher auch die gleichen Abmessungen hat wie der V170R. Damit kann man wieder zwei Akkus übereinader packen und einbauen.
Wer natürlich mehr Licht möchte und auch etwas haben will, was länger hält, der sollte dann den Umbau auf LED und Kondensator machen.
     
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|