Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2003, 02:07   #11
D-Mark
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 735i
Standard

Danke für den Tipp!
Das sogar die Kardanwelle gewuchtet ist grenzt ja schon am Wahnsinn - oder?

Ich hab vorhin mal ne mail an BMW geschickt, obs ein 7er Werkstattbuch in deutsch gibt
und ob ich ersatzweise auf das E34 Werkstattbuch zugreifen kann. Falls ja werd ich mir
das Buch kaufen und ggf. scannen für u2u

Verflucht, die Engländer und Amerikaner sind uns echt in allen überlegen!

MfG
D-Mark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 08:50   #12
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Der E34 íst in den meisten Dingen identisch und die Basis fast die selbe! Fast alles was Du in dem Buch findest kannst Du dann 1 zu 1 übernehmen!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 09:03   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier eine Anleitung vom E34, allerdings in Englisch
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 14:03   #14
D-Mark
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 735i
Standard

Jawoll, genau das meinte ich. Danke für den Link!!!

Die beiden Bilder zeigen exakt das Problem und sind, meiner Meinung nach, identisch mit den 7er!







Das mit "Flex Disc" gekennzeichnete Teil ist aus Gummi und bei mit total verschlissen.
Angesicht der Preise und das alter des Fahrzeugs sollte es doch reichen nur dieses Teil
auszutauschen, oder sind die anderen Teile durch das Schlagen nu auch hin, was meint ihr??



Scheint ne menge Arbeit und Kosten zu geben

MfG
D-Mark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 14:33   #15
D-Mark
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 735i
Standard

Brauch ich eigentlich Spezialwerkzeug für die Reparatur?
Das Werkzeug oberhalb der Knarre kann man nicht richtig
erkennen, ist das vielleicht irgend ein Spezailschlüsselsatz??





MfG
D-Mark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group