


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.07.2009, 23:04
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Zitat:
Zitat von chris1
Na ja, zuerst kam auch der ADAC und hatte versucht die Kerzen
trockenzulegen. Leider war da nichts zu machen.
Ich habe keine Glaskugel. Kann Dir da lediglich einen Tip geben.
Persönlich würde ich mit dem geringsten anfangen: Zündkerzen, Elektrik ....
|
Das Vorgehen ist schon logisch. Allerdings hat der ADAC-Mensch nur ein bisschen rumgeorgelt und ein , zwei mal die Benzinpumpensicherung abgezogen. Das war's - Abschleppwagen... Nichts mit Kerzen trockenlegen.
R.
|
|
|
13.07.2009, 23:13
|
#12
|
Gast
|
Bei mir ging der Pannenhelfer sehr engagiert zur Sache. Hat aus seinem
Werkzeugkoffer eine Drahtbürste hervorgezaubert und jede einzelne Kerze
damit gereinigt. Leider ohne den gewünschten Erfolg.
|
|
|
13.07.2009, 23:16
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Zitat:
Zitat von chris1
Bei mir ging der Pannenhelfer sehr engagiert zur Sache. Hat aus seinem
Werkzeugkoffer eine Drahtbürste hervorgezaubert und jede einzelne Kerze
damit gereinigt. Leider ohne den gewünschten Erfolg.
|
Immerhin... meiner hatte scheinbar keine Lust auf abgesoffene BMWs. Ich kenne es von anderen Fällen auch anders.
R.
|
|
|
13.07.2009, 23:19
|
#14
|
Gast
|
Hatte Dein Pannenhelfer keinen Diagnose-Lappi bei ? Meiner hatte den vorher
angeschlossen, aber nichts gefunden.
|
|
|
13.07.2009, 23:22
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Zitat:
Zitat von chris1
Hatte Dein Pannenhelfer keinen Diagnose-Lappi bei ? Meiner hatte den vorher
angeschlossen, aber nichts gefunden.
|
Nein, er hat keinen angeschlossen.
R.
|
|
|
14.07.2009, 05:25
|
#16
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von ramoncello
Die Kerzen sind seit ca. 25 tkm drin. Trotzdem wechseln?
|
Bei 25000 nicht "trotzdem" sondern... "erst recht"
Ich wechsel die immer bei 10000, maximal 15000. Schmerzgrenze.
Das kann schon gut sein, das die hin sind.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
14.07.2009, 21:14
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Er laueft wieder !!!
Nachdem ATU nicht bereit war alle Kerzen herauszuschrauben, wurde mein dickes Baby woandershin geschleppt. Es hat sich herausgestellt, dass zwei falsche und auch noch unterschiedloche Zuendkerzen drin waren  
Neue Kerzen rein, jetzt laeuft er wieder.
Schoene Gruesse
Ramoncello
|
|
|
15.07.2009, 05:49
|
#18
|
Gast
|
Na siehste, war doch eine gute Idee der Kerzenwechsel.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|