gestern hat der Freundiche die Reparatur endlich abgeschlossen, allerdings ist bei dieser Aktion mein Glaube an die Menschheit - oder zumindest an die Freundlichkeit - stark beschädigt worden.
Ich bin also mit dem Ersatzschlüssel morgens kurz nach sieben bei ihm aufgetaucht. Der zuständige Serviceberater war noch nicht im Haus, was mir nicht unrecht war. Ich meldete mich bei den Empfangsdamen und erkundigte mich ob ich an mein Auto darf da ich etwas herausholen muss. Der Dame war das überhaupt nicht recht und nach einigen Abwehrversuchen machte sie sich auf den Weg um mein Auto "zu suchen"

. Nach einiger Zeit kam sie wieder zurück, klärte mich über die Gefahren einer Werkstatt auf

und ich durfte die heiligen Hallen betreten

Dort stand das Auto auf der Hebebühne und ein Mechaniker kam um es herunterzulassen. Die Mechaniker haben dort offensichtlich zwei Aufgaben: Schrauben und die Klappe halten

und die Abwechslung kam ihnen sehr gelegen. Wir haben dann den Ersatzschlüssel ausprobiert - er ging problemlos. Warum das Fahrzeug auf den Transponder des ersten Schlüssels nicht mehr anspricht muss ich wohl noch klären

. Dann habe ich mich mit den Mechanikern unterhalten und sie haben mir erzählt, dass an der Membran bislang noch überhaupt garnichts gemacht wurde, sie haben noch nicht einmal darüber nachgedacht

. Ich habe ihnen dann viel Erfolg gewünscht, habe mich höflich verabschiedet und musste dann erst einmal einige Brötchen - oder vielleicht Lambdasonden

verdienen.
Kurz nach Mittag habe ich dann den Serviceberater angerufen. An seine Aussage dass die Membran bereits getestet und für gut befunden wurde konnte er sich nicht mehr erinnern.

Aber: inzwischen haben sie die Membran getestet und sie ist die Fehlerursache
Das weitere Gespräch verlief im - nachhinein betrachtet - nur mäßig erfreulich. Die alten Lambdasonden, die leider längst im Jenseits schlummern hätten beide einen Kurzschluss gehabt

und mussten deshalb natürlich getauscht werden...
Schließlich ging das Gespräch an die Geschäftsführung, die dies bestätigten. Den einzigen Punkt den sie absolut nicht diskutieren wollten war die Frage nach dem physikalischen Effekt, der bei defekten Lambdasonden ein Pfeifen verursacht. Dafür haben sie mir dann 200 EUR nachgelassen - wahlweise die halben Lambdasonden oder der Einbau der Membran.
Nun habe ich ihn wieder, er fährt wie in alten Tagen und alles freut sich

Bis auf eine Kleinigkeit: auf der Heimfahrt bemerkte ich, dass alle drei Elektrochromspiegel nicht mehr funktionieren - so ein blöder Zufall

Die Spiegel sind nun nicht meine größte Sorge obwohl ich gewillt bin sie wieder zu neuem Leben zu erwecken. Aber wie soll das nur weitergehen wenn überall wo man hinkommt so gearbeitet wird? Spaß macht das nicht.
