


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.06.2009, 22:16
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Rostock
Fahrzeug: E39-530dA (12/02)
|
Na mal gucken ich werde mich wieder in eine unruhige Nacht stürzen...denn wenn es meinem kleinem V8 nicht gut geht höre ich auch nicht auf mir darüber den Kopf zu zerbrechen  . Morgen früh ab 7uhr gehts dann weiter, bis 10uhr hab ich Zeit dann muss ich wieder Arbeiten. Ich werde dann morgen abend wieder berichten wie es verlaufen ist.
Auf jeden fall schon mal vielen vielen dank an die Leute die sich mit mir zusammen auf die Suche der Fehler machen.
Einfach Super dieses 7er forum 
|
|
|
24.06.2009, 21:01
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Rostock
Fahrzeug: E39-530dA (12/02)
|
So ich war heut doch direkt bei BMW...also das mit dem hohen Leerlauf ist der Pedalwertgeber. Dieser kleine geber sagt das mein Gaspedal zu 88% betätigt ist, dadurch schaltet das Getriebe auch erst sehr spät. Der unrunde Motorlauf ist doch das altbekannte M60 Problem...die Kurbelgehäuse entlüftung.
Nun die Frage... kann mir jemand sagen wo ich im online ETK den Geber finde???
Unter Fußbetätigung steht nur Kickdownschalter
|
|
|
24.06.2009, 21:04
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Basti996
So ich war heut doch direkt bei BMW...also das mit dem hohen Leerlauf ist der Pedalwertgeber. Dieser kleine geber sagt das mein Gaspedal zu 88% betätigt ist, dadurch schaltet das Getriebe auch erst sehr spät. Der unrunde Motorlauf ist doch das altbekannte M60 Problem...die Kurbelgehäuse entlüftung.
Nun die Frage... kann mir jemand sagen wo ich im online ETK den Geber finde???
Unter Fußbetätigung steht nur Kickdownschalter
|
Eigentlich ja unter Welcome, BMW fans! !!!
Da gibste am besten deine VIN ein und dann halt nachdenken wo es den kommen könnte. Also der PWG z.b. gibet extra ne Pedalerie abteilung für !!!
Mfg. Mirko
|
|
|
24.06.2009, 21:09
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Rostock
Fahrzeug: E39-530dA (12/02)
|
JA na da hab ich ja auch geguckt aber dort finde ich nur den Kickdownschalter.
Kann es sein das es beim M60 sowas nicht gibt? Hab im Internet auch nur M30 und M70 gefunden?
|
|
|
24.06.2009, 21:20
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Basti996
JA na da hab ich ja auch geguckt aber dort finde ich nur den Kickdownschalter.
Kann es sein das es beim M60 sowas nicht gibt? Hab im Internet auch nur M30 und M70 gefunden?
|
oh sorry ich lese gerade PEDALWERTGEBER.
Soweit mir bekannt ist gibt es diesen nur bei einem BMW mit EML betrieben. Aber der / die M60 haben eig. keine EML sonder nur die M70 und M30.
Weis ja net was der meinte mit Pedalwertgeber aber dann kommt nur Drosselklappenpoti in frage weil dieser anhand von der gradstellung der Drosselklappe sagt wieviel gas du gibst !!!
Mfg. Mirko
|
|
|
24.06.2009, 21:26
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Rostock
Fahrzeug: E39-530dA (12/02)
|
Das dachte ich mir...mal gucken was mir morgen als Kostenvoranschlag gesagt wird. Aber ich sehe das alles relativ gelassen denn inzw. bin ich an dem Punkt angekommen das ich endlich wieder e32 fahren will. Von daher ist es egal was jetzt noch dazu kommt :-)
Jetzt zur Zeit fahre ich Smart und der ist ja mal garnicht zu vergleichen 
|
|
|
24.06.2009, 21:41
|
#17
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Hab gerade mal geschaut. Sollte es der Kickdownschalter sein (was ich für unwarscheinlich halte) bist mit 18 € material dabei.
Hat aber keinen sind da das bauteil nur dem motor mitteil Mehr drehzahl und gleichzeitig das getriebe runterschaltet !!! Da könnte dann höchstens an der Bordelektrik liegen od. den einspritzern .....
Wenn es der DKS (Drosselklappenschalter seinsollte) was warscheinlich ist dann biste mit 50 € material dabei und den einbau würde ich machen weil wenn da i-was verstellt wird dann hast die ... am danpfen !!!
Mfg. Mirko
|
|
|
24.06.2009, 21:46
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Rostock
Fahrzeug: E39-530dA (12/02)
|
Ja es geht mir da ja nur um das Material, denn den Einbau wird mein Kumpel machen, der ist ja bei BMW. Aber das alles muss jetzt schnell gehen denn ich hab nächste Woche ein termin zur Komplett aufbereitung 
|
|
|
24.06.2009, 22:05
|
#19
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Basti996
Ja es geht mir da ja nur um das Material, denn den Einbau wird mein Kumpel machen, der ist ja bei BMW. Aber das alles muss jetzt schnell gehen denn ich hab nächste Woche ein termin zur Komplett aufbereitung 
|
Also ich tippe auf den DKS. Das siehste ja moin.
Mfg. Mirko der jetzt schlafen geht weil er morgen um 3 uhr raus muss !!!
|
|
|
24.06.2009, 22:39
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Zitat:
Zitat von Basti996
So ich war heut doch direkt bei BMW...also das mit dem hohen Leerlauf ist der Pedalwertgeber. Dieser kleine geber sagt das mein Gaspedal zu 88% betätigt ist, dadurch schaltet das Getriebe auch erst sehr spät. Der unrunde Motorlauf ist doch das altbekannte M60 Problem...die Kurbelgehäuse entlüftung.
Nun die Frage... kann mir jemand sagen wo ich im online ETK den Geber finde???
Unter Fußbetätigung steht nur Kickdownschalter
|
Hallo,
der Pedalwertgeber ist beim M60 der Drosselklappenpoti.
Lass es ruhig dein Kumpel von BMW machen. Die Einstellung sollte am Tester erfolgen. Nur mit einem Multimeter ist die Einstellung zwar möglich aber eine ziemliche Spielerei.
Zum Anderen kommt man auch nicht so gut an die zwei kleinen Kreuzschrauben, die im Laufe der Jahre sehr fest sitzen...
Gruß....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|