Das alte Leiden.....Wassereinbruch. Aber synchron in beide Handschuhfächer??
Hallo zusammen, ich hatte noch mit keinem meiner vorigen E32 ein Problem mit Wassereinbrüchen, aber mit meiner Neuerwerbung aus der Schweiz feiere ich jetzt "nasse" Premiere. Hatte mich beim Abholen schon geärgert, dass die schöne lederne Bordmappe nass geworden sein muss und alle Unterlagen darin zusammenklebten. Bin dann mal in die Waschanlage gefahren und mich auf die Beifahrerseite gesetzt und bei geöffnetem Handschuhfach beobachtet, es kam aber kein Wasser durch, juhu. Das Juhu hielt aber nur 5 Minuten, als ich den Wagen dann an den Staubsauger fuhr, hatte ich links und rechts in den Handschuhfächern das Wasser stehen. Des weiteren viel Wasser jeweils links und rechts
an den Lautsprecherabdeckungen im Fussraum im Bereich der Türgummis. Ich beschreibe es deshalb so genau, weil ich hier schon im Forum viele Beiträge dazu gelesen habe und einiges davon heute ausprobiert habe. Die Wasserabläufe des Schiebedachs scheinen es nicht zu sein, das Wasser tritt genau wie es soll, links und rechts an jeweils drei Löchern aus den Schwellern aus. Zumindest habe ich links und rechts am Boden drei Wasserpfützen. Dann habe ich auf der Beifahrerseite im Motorraum den Kasten, unter dem die Steuergeräte sitzen demontiert, da läuft das Wasser ringsum auch wunderbar ab. Dann die Abdeckungen unter den Scheibenwischern entfernt, alles sauber, kein Laub oä. zu sehen. Wasser reingeschüttet, läuft auch wunderbar ab. Dann den Innenkotflügel auf der rechten Seite abmontiert, da drunter ist auch alles sauber. Ist denn jetzt meine einzige Chance wirklich nur noch, das Armaturenbrett auszubauen, um die Dichtung des Heizungskastens zu kontrollieren....?Hatte jemand von Euch ein ähnliches Problem, damit ich noch was ausprobieren kann, bevor ich durch dieses Tal der Tränen muss?Danke schon im voraus!
|