Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2009, 12:40   #11
Excellenz
Öcher 7er
 
Benutzerbild von Excellenz
 
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
Standard

Wofür sind diese Druckschalter gut? Bei mir regelt irgendetwas, wenn ich mit dem Fuß auf der Bremse an der Ampel stehe. Nach ein paar Sekunden stillstand knackts im Fußraum und der Druckpunkt im Pedal ändert sich ganz leicht.

Ich hab gestern in höchster Not 20 ml Bremsflüssigkeit mit einer Spritze aus dem Ausgleichsbehälter gesaugt; bei qualmenden Radkästen. Die Flüssigkeit war recht heiß. Die Bremse ist nicht sofort wieder aufgegangen, aber der Druckpunkt im Pedal war merklich weiter hinten und der Bremsdruck war leicht niedriger, was aber auch an einer Abkühlung durch das Stehen liegen kann.

Heute Morgen bin ich etwa 25 km gefahren und alles war gut, auch der Druckpunkt war völlig normal. Meine Scheiben sind verzogen und meine Beläge halten auch nicht mehr lange (alles letztes Jahr erst ersetzt ).
Kann es auch daran liegen, dass BMW mir zuviel Bremsflüssigkeit eingefüllt hat? Der Stand war über MAX.

Ich suche jetzt nach einem neuen HBZ. eBay hat mich enttäuscht.
Bei kfzteile24 habe ich einen von "Ate" gefunden für ca. 300€. Die dort angezeigte BMW Teilenummer stimmt mit der von realoem.com überein.

Wie weiß ich 100%ig, das ich das richtige Ersatzteil kaufe?
Der BMW-Kundendienst hatte bereits Wochenende, also konnte ich dort nicht nachfragen. Bei BMW kostet der HBZ 489€ inkl. MwSt ohne Einbau!

Habt Ihr eine Adresse für mich, sodass ich das Ersatzteil vielleicht günstiger kaufen kann?
Abenson verkauft nur gebraucht, oder?


Viele Fragen, sorry. Aber ich halte Euch auf dem Laufenden... Oh meine armen Nerven.

Gruß und Dank
Kai
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Excellenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 13:15   #12
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Neben dem KFZ Teile 24 Shop,den Du angegeben hast, kaufe ich auch oft
hier... er hat 3 Firmen im Angebot, wobei ich die beiden auser ATE nicht
kenne und somit auch nichts über die Qualität sagen kann....


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoteile Autoersatzteile Ersatzteile für Ihr KFZ : Neue Autoteile AUDI AUSTIN BMW CHEVROLET CHRYSLER CITROEN DAEWOO DAIHATSU DAIMLER DODGE FIAT FORD GMC HONDA HYUNDAI ISUZU JAGUAR KIA LADA LANCIA MAZDA MERCEDES-BENZ MG MITSUBISHI MORRIS NISSAN OPEL

und ja, abenson schlachtet E32 und verauft dann die gebrauchten Teile.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 22:00   #13
Porsche-GT3
Back to the 80's..
 
Benutzerbild von Porsche-GT3
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Klotten
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
Standard

GENAUSO gehts ,mir auch. Hatte heute den Wagen als Zugfahrzeug in gebrauch. Die Bremse wurde halt wärmer wie im Normbetrieb und die bremse verlor extrem an Druck,konnte teils das pedal bis fast ans Bodenblech treten,ohne dass er wirklich gut bremste.Dann ging die Bremse auch nicht mehr richtig auf,nur ab und an ganz sporadisch..dementsprechendes Lenkradflattern zw. 80 und 100km/h...wenn der Wagen ,bzw. die Bremse kalt ist,ist wieder alles in ordnung. Bremsflüssigkeit kam vor 2 Monaten neu..

Zitat:
Zitat von luegga Beitrag anzeigen
@ Excellenz:

Halt uns mal auf dem Laufenden, ich habe mit meinem Fuffi das gleiche Problem, sobald die Scheiben warm sind geht die Bremse zu.

Ist die Bremse wieder kalt ist es wieder in Ordnung - bis zum nächsten Mal... ;-)

Meine Bremsflüssigkeit ist 10 Monate alt, also noch ziemlich frisch.

MfG
luegga
Porsche-GT3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 22:30   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

mmmmh,dass ist sehr dubios.... soweit mir bisher bekannt ist, ist ein
schwammiges,weiches Pedal oft ein Zeichen für einen defekten HBZ
(Hauptbremszylinder)

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 23:16   #15
Porsche-GT3
Back to the 80's..
 
Benutzerbild von Porsche-GT3
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Klotten
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
Standard

naja..aber wie gesagt NICHT immer,nur bei warm gewordener Bremse--
Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
mmmmh,dass ist sehr dubios.... soweit mir bisher bekannt ist, ist ein
schwammiges,weiches Pedal oft ein Zeichen für einen defekten HBZ
(Hauptbremszylinder)

Viele Grüsse

Peter
Porsche-GT3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 09:29   #16
Excellenz
Öcher 7er
 
Benutzerbild von Excellenz
 
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
Standard Resultat nach HBZ- Wechsel

Hallo Jungs,
mien HBZ wurde letzte Woche gewechselt. Ich habe am WE wieder ganz entspannt durch die Stadt fahren können. Bisher entfernen sich meine Bremsbacken von Ihren Scheiben wieder ohne zu zögern. Die Bremsen bleiben kalt und mein Problem scheint gelöst!

Nun etwas zum Kostenaufwand.

Hauptbremszylinder: € 293,- (KFZteile24)
Arbeitslohn für Aus-/Einbau: 60€ (BMW Aachen)
Bremsflüssigkeit 2Liter DOT 5.1: 25€ (ATU) - Es wurden nicht beide Liter verbraucht - Bitte melden, wer was braucht und aus der nähe ist!
Bremsenentlüften: 51€ (BMW Aachen)
SUMME: 429€

Motoröl 7,5Liter CastrolEdge 0W40: €63 (Oelshop24)
Ölfilter: 11€ (KFZteile24)
Arbeitslohn für Ölwechsel: €35 (BMW Aachen)
SUMME: 109€


Da meine Scheiben vorne auch hinüber sind, muss ich die auch wechseln lassen.
Habt Ihr da einen Tipp für 1a Scheiben und wo ich die herbekomme? Preis muss natürlich stimmen.

Dann klappts nächsten Monat bestimmt auch mit dem TÜV

Viele Grüße und großen Dank ans Forum. Ein bisschen (viel) lesen und unnötiges Ersatzteile tauschen hab ich mir gespart

Kai
Excellenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 11:02   #17
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Excellenz Beitrag anzeigen
Habt Ihr da einen Tipp für 1a Scheiben und wo ich die herbekomme? Preis muss natürlich stimmen.
Günstig und BMW passen leider nicht wirklich zusammen. Ich empfehle dir wärmstens entweder originale Scheiben oder Brembo HC (mit ATE-Belägen) - jene fahre ich jetzt seit 23.000 km ohne Probleme.

In der Werkstatt verbauen wir nur noch diese beiden Typen auf BMWs, sonst haben wir ständig Theater gehabt.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 13:19   #18
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

Zitat:
Zitat von Excellenz Beitrag anzeigen
Hallo Jungs,
mien HBZ wurde letzte Woche gewechselt. Ich habe am WE wieder ganz entspannt durch die Stadt fahren können. Bisher entfernen sich meine Bremsbacken von Ihren Scheiben wieder ohne zu zögern. Die Bremsen bleiben kalt und mein Problem scheint gelöst!

Nun etwas zum Kostenaufwand.

Hauptbremszylinder: € 293,- (KFZteile24)
Arbeitslohn für Aus-/Einbau: 60€ (BMW Aachen)
Bremsflüssigkeit 2Liter DOT 5.1: 25€ (ATU) - Es wurden nicht beide Liter verbraucht - Bitte melden, wer was braucht und aus der nähe ist!
Bremsenentlüften: 51€ (BMW Aachen)
SUMME: 429€

Motoröl 7,5Liter CastrolEdge 0W40: €63 (Oelshop24)
Ölfilter: 11€ (KFZteile24)
Arbeitslohn für Ölwechsel: €35 (BMW Aachen)
SUMME: 109€


Da meine Scheiben vorne auch hinüber sind, muss ich die auch wechseln lassen.
Habt Ihr da einen Tipp für 1a Scheiben und wo ich die herbekomme? Preis muss natürlich stimmen.

Dann klappts nächsten Monat bestimmt auch mit dem TÜV

Viele Grüße und großen Dank ans Forum. Ein bisschen (viel) lesen und unnötiges Ersatzteile tauschen hab ich mir gespart

Kai
Ich habe meine bei Autohaus Kuntz bestellt, gibt Rabat und sind original
Viele Grüße
Spongie
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 07:46   #19
Excellenz
Öcher 7er
 
Benutzerbild von Excellenz
 
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
Standard

@ Mark:
ich schau mich mal nach den Scheiben von Brembo um.
Könntest du sie mir auch zusenden? Was würden Sie mit den ATE Belägen dann kosten?
Was heißt eigentlich Original?
~PM~

@spongie:
Gibt es zu deiner Empfehlung eine Webseite?


Ich habe diese hier gefunden:

Scheiben
Einbauseite:Vorderachse
bis Baujahr: 12 .1989
Hersteller: Ate
Ø 302 mm
Bremssch.Dicke 28,0 mm
Mindestdicke 26,4 mm
Bremsscheibenausführung: belüftet
Bearbeitung: hochgekohlt
Oberflächenart: beschichtet
Lochanzahl 5
Lochkreis-Ø 120 mm
Höhe 75,9 mm
Zentrierungsdurchmesser 79 mm
Innendurchmesser 149 mm
Bohrung-Ø 14,5 mm

57€ pro Stück


Hersteller: Brembo
Einbauort: Vorderachse
Ø: 302 mm
Höhe: 76,1 mm
Bremsscheibenart: belüftet
Bremssch.Dicke: 28 mm
81,40€ pro Stück

Beläge
Breite 156,3 mm
Höhe 63,5 mm
Dicke/Stärke 20,3 mm
Warnkontakt: für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet
Warnkontakt: exkl. Verschleißwarnkontakt
Bremssystem ATE
Prüfz. E1 90R-01517/546

48€ pro Satz

Was haltet Ihr davon?

Danke und Grüße
Kai
Excellenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 08:33   #20
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Kai, ich hatte im vergangenen Jahr meine Bremsen vorn machen lassen,alles
original BMW, d.h. ich habe ALLE !!!! Teile bei Cuntz in Speyer gekauft ,ich
habe mit Forumrabatt und Versand ( Post ist natürlich etwas teurer,da die
Teile schwer sind) 235 € gezahlt, wenn ich mich recht erinnere....das
waren zwei Bremsscheiben vorn, die 4 Bremsklötze dazu, den Kontakt dazu
und die kleine Halteschraube der Bremsscheibe dazu......

Ich habe vorher auch viel,viel darüber gelsen und wenn man all das auf den
Punkt bringt, sollen wohl die originalen die besten sein.

Ein Bekannter von mir ist Werkstattmeister, er sagt immer, dass er nur die
Originalen oder auch ATE verbaut, was anderes kauft er erst garnicht.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Druckspeicher (Bremse) "Bombe" Juergen7er BMW 7er, Modell E32 9 05.10.2006 17:45
Bremsen: Keine Bremse (Bremsdruck) mehr Lille BMW 7er, Modell E32 14 09.08.2006 18:34
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58
Motorraum: Motor an "D" rein, Bremse treten und Auto "wackelt" sk8terboy BMW 7er, Modell E32 8 11.02.2005 20:06
Nachfrage zu "Bremsdruck" Anzeige cy BMW 7er, Modell E32 0 30.08.2004 14:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group