Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2003, 13:07   #11
Efeukiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
Standard

@disc
@quinium

Die Aussage des Vorbesitzers halte ich für eine reine Schutzbehauptung. Ich gehe davon aus, dass er den Wagen noch nicht lange hat.

Bei meinem E32 730i verhalt sich die Sache mit den breiten Reifen wie folgt. Im Sommer fahre ich 240 TRX-Reifen und das Schlackern an der Vorderachse bei 80-90 km/h ist trotz penibler Auswuchtung nicht in den Griff zu bekommen. Die Reifen laufen auch Spurrillen extrem nach. Im Winter sind 205er Reifen auf Stahlfelge drauf. Kein Schlacker oder Vibrationen spürbar. Vielleicht sind meine Querlenkerlager auch kurz vor dem Ende und der Verschleiß macht sich nur bei den breiten Reifen bemerkbar. Die angreifenden Kräfte sind bei Breitreifen durch die längeren Hebel auf jeden Fall höher.

Frage an alle mit 235er oder breiter: Läuft euer Auto auch Spurrillen hinterher?

mfg

P. Kreuer
Efeukiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 15:43   #12
Disc
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: Abtwil
Fahrzeug: Chrysler, BMW730i
Standard

@p.kreuer,
ja meiner läuft auch den Spurrillen hinterher..

Ich weiss jetzt aber nicht was ich tun soll, denn diesen Samstag fahr ich mit meinem Wagen nach Spanien und hoffe dass da nichts weiter passiert, denn diese Woche wird der BMW wohl kaum repariert sein wenn ich ihn jetzt noch bringe. Oder denkt ihr das ist zu riskant?
Disc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2003, 07:07   #13
Efeukiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
Standard

Ich denke Du kannst fahren. Bei den üblichen Autobahngeschwindigkeiten ist ja Ruhe. Deinem Benutzerprofil entnehme ich dass Du 19 bist. Wenn's deine erste Tour durch Frankreich/Spanien ist: Halt Dich einigermassen an die Geschwindigkeitsbegrenzung. 200 km/h oder mehr ist gleichbedeutend mit dem Verlust der Urlaubskasse.
Hab's vor ein paar Jahren erlebt. Weiterfahrt erst nach Zahlung der Strafe. Die Polizeibeamten sind sehr nett dort und auch hilfsbereit. Die fahren Dich mit dem Streifenwagen zum nächsten EC-Automat. SUPER!!!

mfg
P.kreuer
Efeukiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2003, 11:53   #14
Der gelassene
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.06.2003
Ort: Langenfeld / bei D´dorf
Fahrzeug: e 32 / 735
Standard

Hallo Disc,

meiner Meinung nach nur zwei Möglichkeiten

1. Lager der Querlenker ausgeschlagen (üblich bei ca. 120000 KM)
2. Bremsscheiben vorne sind verzogen.

Solltest nicht zu lange mit der Rep. warten, sonst kannste direkt die Stoßdämpfer mit machen.

Gruß
Der gelassene
Der gelassene ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2003, 19:34   #15
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Ja früher war früher

Zitat:
Original geschrieben von p. kreuer
Ich denke Du kannst fahren. Bei den üblichen Autobahngeschwindigkeiten ist ja Ruhe. Deinem Benutzerprofil entnehme ich dass Du 19 bist. Wenn's deine erste Tour durch Frankreich/Spanien ist: Halt Dich einigermassen an die Geschwindigkeitsbegrenzung. 200 km/h oder mehr ist gleichbedeutend mit dem Verlust der Urlaubskasse.
Hab's vor ein paar Jahren erlebt. Weiterfahrt erst nach Zahlung der Strafe. Die Polizeibeamten sind sehr nett dort und auch hilfsbereit. Die fahren Dich mit dem Streifenwagen zum nächsten EC-Automat. SUPER!!!

mfg
P.kreuer
Hallo,

ich wollte mal wieder helfen, Geld und Ärger zu sparen.... Früher war das so wie P.Kreuer schreibt: Urlaubskasse weg oder angekratzt und das war's. HEUTE ist das etwas anders: Hab's gerade letzte Woche in der Lokalzeitung gelesen: Verkehrskontrolle in der Nähe der Grenze auf einer vierspurigen Schnellstrasse (110 km/h max.), die auch viel von Deutschen genutzt wird: 13 Überschreitungen, davon 8 deutsche Autofahrer. Einer mit 200 (!) statt mit 110. Ergebnis: 500 Euronen sofort, Führerschein sofort weg (!), die haben ihm maximal ein Taxi gerufen. So sieht das nu aus. Also Junx: macht langsam, man muß nicht immer Tabellenführer sein. Zahlen könnt ihr bis max. 20 "echten" mehr. Darüber hinaus gilt als "vitesse excessive" und da ist heute gerne mal der Lappen weg.

Greetz und paßt auf euch und euren "Lappen" auf,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group