Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2009, 14:05   #11
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Ich dachte der 735er ist sowieso schon das schnellste Auto. Warum braucht man dann noch nen Kopressor?
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 14:57   #12
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Ich dachte der 735er ist sowieso schon das schnellste Auto. Warum braucht man dann noch nen Kopressor?
RICHTIG!

Ganz im Ernst, es ist alles gesagt eigentlich.
Hast Du ein Zweitauto und viel zuviel Kohle und Zeit über dann mach es einfach aber ich bezweifle dass das ein Umbau wird der Hand und Fuss hat (damit meine ich die Standfestigkeit).
Ich glaube da übernimmst Du Dich gewaltig und weisst nicht wirklich was auf Dich zu kommt.

Das ist eben mal nicht "Kompressor drauf und voll die Leistung und Kreise um nen 5 Liter fahren"
Sonst würds die Umbauten massenhaft geben.

Dem Ganzen muss ein fundiertes Fachwissen zugrunde liegen und wenn ich lese "man bekommt nen gebrauchten 3,5er um ein paar € und kann die Teile her nehmen" dann weiss ich auch wie weit es da mit dem Fachwissen her ist.

Vielleicht melden sich hier auch keine Leute die wirklich Ahnung von so einem Umbau haben weil die gelangweilt sind. Solche Fragen kamen schon öfters und stellten sich dann als -sorry- Hirngespinste von Leuten heraus die soetwas niemals durchziehen können weil es einfach a Wissen fehlt und sich das alles schöngeredet wird.

Verwirf den Plan wieder, ist das Beste. Wirklich.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 20:21   #13
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
RICHTIG!




Dem Ganzen muss ein fundiertes Fachwissen zugrunde liegen und wenn ich lese "man bekommt nen gebrauchten 3,5er um ein paar € und kann die Teile her nehmen" dann weiss ich auch wie weit es da mit dem Fachwissen her ist.


Verwirf den Plan wieder, ist das Beste. Wirklich.
Zu deinem Zitat, dass sich wohl auf mich bezieht, kann ich nur sagen, lies meinen Text noch mal richtig durch... ich habe nicht geschrieben das es sich nen 3.5er kaufen soll und die Teile zum tunen oder sonstiges hernehmen soll, sondern dass ich meinen m30 nicht für 1000-2000€ überholen würde sondern einfach einen guten gebrauchten kaufen würde, falls es seinen bei dem Umbau zerlegt...
Und bitte erzähl mir nicht, dass ein guter Motor nicht für wenig Geld zu haben ist.
Das das ganze enormes Wissen vorraussetzt, ist keine Frage, aber er schreibt, dass er die Möglichkeit dazu hat. Das so ein Umbau Wissen verlangt, kosten verursacht und nicht an einem Tag gemacht ist, wird ihm ja hoffentlich klar sein.
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 22:49   #14
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Ein "gut" umgebauter 735i Kompressor fährt aber Kreise um einen 750i. Auch wenn er nur ca. 320Ps haben wird. Aufgeladene PS sind eben etwas anderes

Und wenn ich einen BMW auf Turbo umbauen will, dann mit Sicherheit einen R6!Denn die V8 und V12 sind zig mal aufwendiger auf Turbo oder Kompressor umzubauen.

Wieso einen größeren Motor zwangsbeatmen wenn man schon aus einem BMW R6 S38 ~1000PS rausholen kann als Single-Turbo....sogar haltbar

Allerdings ist hier ein Automatikgetriebe alles andere als richtig!

Ich warte schon brennend auf einen Turbo oder Kompressorumbau hier im Forum! Bis jetzt gibt es einen V12 BiTurbo, naja der ist böse.....aber mich würden eher die kleineren Motoren als aufgeladene Variante interessieren!

Und an den Threadersteller:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Pilot - Turboprofi aus dem BMW-Syndikat

Schick dem mal eine e-mail und frag was du brauchst! Fang aber erst an wenn du genug Geld übrig hast!

mfG
Robert

Sorry Robert .... aber wenn ich so Deine Postings lese, bekomme ich den Eindruck das Du Dein "Wissen" auf anderen Foren von anderen "Profis" hast, und dann diese hier weiter gibts.

Alle Turbo / Kompressor Umbauten hier im Forum sind gestorben, weil A es eine Hand voll Leute gibt, die es alleine machen können, und B es kaum Leute hier im Forum gibt die Summen ins Auto stecken, für die man schon einen guten E38 bekommt....warten man noch ein paar Monate sogar E65

Alleine ein "Turbo-Anfänger-Kit" für den M30 kostet ca. 4 Kilo, ich habe ein Angebot für einen S38B36 Motor inkl. Umbau, Tüv etc., also Schlüsselfertig für ca.5000-6000€ liegen. Und jetzt mal Hand aufs Herz......WER zun Teufel steckt Heute noch 5Kilo in einen "alten" E32?? Die Leute kannste wirklich an einer Hand abzählen.

Aber nun ja.....hier werden ja auch öfters Riesensummen für alten E32 angeboten, wenn man das nötige Kleingeld hätte.........

Schönen Abend.

Gruß Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 22:58   #15
Manu740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Manu740i
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: bünde
Fahrzeug: Bmw 740i e38 Bmw e65 735i Bmw e39 535i und noch unzählige weitere
Standard

also ich muss mich rafael an schliessen ich würd es auch nicht tun ....
würde evt auf ne nocke zurück greifen und vllt so noch nen bissle fein tuning !!!
meiner meinung sind undere dicken besten motoriesirt
Manu740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 23:04   #16
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Sorry Robert .... aber wenn ich so Deine Postings lese, bekomme ich den Eindruck das Du Dein "Wissen" auf anderen Foren von anderen "Profis" hast, und dann diese hier weiter gibts.

Alle Turbo / Kompressor Umbauten hier im Forum sind gestorben, weil A es eine Hand voll Leute gibt, die es alleine machen können, und B es kaum Leute hier im Forum gibt die Summen ins Auto stecken, für die man schon einen guten E38 bekommt....warten man noch ein paar Monate sogar E65

Alleine ein "Turbo-Anfänger-Kit" für den M30 kostet ca. 4 Kilo, ich habe ein Angebot für einen S38B36 Motor inkl. Umbau, Tüv etc., also Schlüsselfertig für ca.5000-6000€ liegen. Und jetzt mal Hand aufs Herz......WER zun Teufel steckt Heute noch 5Kilo in einen "alten" E32?? Die Leute kannste wirklich an einer Hand abzählen.

Aber nun ja.....hier werden ja auch öfters Riesensummen für alten E32 angeboten, wenn man das nötige Kleingeld hätte.........

Schönen Abend.

Gruß Raffael
naja der letzten Umfrage zuurteilen, gibt es hier genügend Irre(duckundweg) die gut über 10000€ in die alten Böcke reinstecken.... okay ich liebe mein Auto, aber bei geld,zumindest bei diesen Summen hört die Liebe irgendwann auf und mein geldbeutel sowieso aber ich finds trotzdem geil, wie sich hier manche Forumler wieder einen praktisch neuen E32 aufbauen

Gruß
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 23:19   #17
misantrophic
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
Standard

Nur nochmal zur erinnerung, was Robert selber schreibt:

Zitat:
Zitat von Blue_Thunder Beitrag anzeigen
Hy,
Wenn ich noch die Logistischen/Finanziellen möglichkeit hätte für 2 autos dann hätte ich natürlich schon mal einen 5.0 liter ausprobiert, dieser war auch am anfang mein abslouter favorit.
Mit 18 ist aber ein 5.0 liter nicht zu bezahlen.


Der 3.5 kommt mich dagegen billiger als mein ehemaliger 320i E36, aber bevors hier jetzt wieder heist "aaach ja reiche Eltern..." das geld für das auto hab ich gespart und ich hab recht früh angefangen zu Arbeiten damit ich meine Eltern da raushalten kann. So viel dazu.

Eure meinungen in Ehren, aber habt ihr wenigstens Ahnung was ich noch alles machen muss bei dem eventuellen Umbau.

Dinge wie LLK, bessere Bremsen, Steuergerät einstellungen etc. sind klar.
Aber welche mechanischen Veränderungen werde ich vornehmen müssen?

Gruß
Robert
Somit hat er:
1.) eben nicht den Sachverstand, sonst würde er so nicht fragen
2.) die irrige Vorstellung gehabt, daß er mit kleinem Geld einen Kompressorumbau vornhemen könnte (ok, ok, hab mich im 1. post verschrieben, aber letztlich kommts aufs selbe raus -> VIEL mehr Verschleiß)
3.) das ganze auch noch irgendwie halten könnte.

Zitat:
Zitat von __-michi-__ Beitrag anzeigen
Und zu dem Argument, dann überhol für 2000€ lieber den Motor, kann ich nur sagen, dass das für mich keinen Sinn ergibt, weil wenn ich nen neuen Motor brauch, dann finde ich ohne Probleme einen mit um die 150000km für
ein paar Euro. Warum dann so viel Geld reinstecken Okay jedem das seine, aber beantwortet doch lieber die Fragen, was er verändern muss, ob er es dann letztendlich macht, entscheidet sowieso er allein....
Zu deinem Argument bzw. der Kritik: Also du würdest ihm empfehlen, den Motor einfach "mal so" mit nem Kompressor auszustatten, um dann mal zu schauen, obs hält? Und wenns nicht geklappt hat einen guten gebrauchten einbauen?
Sorry, aber weißt du wofür man 3-Loch-Kopfdichtungen verwendet? Oder warum z.B. ein G60-Motor (also ein Kompressormotor) anders als der normale GTI-Motor gebaut ist? Rrrrrrichtig: es hat was mit der Kompession zu tun! Warum? Weil dir bei einem Motor mit zu viel (oder zumindest mit mehr als vor einer Kopfdichtungsreparatur) Druck auf den Pleuellagern lastet und du einen Lagerschaden bekommst.

Vielleicht hast du auch meinen Beitrag etwas falsch verstanden: Ich meinte, ERST Motor überholen, DANN Umbau

Und grundsätzlich: Ich will garnicht ausschließen, daß es Leute gibt, die mit 18, 19 mehr Fachwissen haben als viele viele andere. Wissen ist nicht unbedingt eines Frag des Alters. Aber: Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering und angesichts der Fragen, die robert stellte gleich null.

Also nicht falsch verstehen, aber Unsinn bleibt Unsinn. Zumindest mit den Vorstellungen.

Grüße
Jörn
misantrophic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 02:25   #18
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard AW Umbau

Also ich möchte dazu auch was loswerden:
Ich baue meinen E34 auf Turbo um.
Als Basis diente ein M50B25 ohne Vanos.
Dieser hat nun 2850cm³ uns das volle Programm inkl Schmiedekolben.
Ich habe den Motorumbau in einer Motorenschmiede machen lassen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) David Motorentechnik, Selm, Kurbelwellenwuchten, Wuchtarbeiten
Die großen Motoren aufzuladen hat wenig Sinn, denn dann sind die Motorräume derart verbaut, das es keinen Spaß mehr macht daran zu Schrauben.
Nur die Kosten werden gerne unterschätzt.
Allein mein Motorumbau hat 6250,00€ gekostet.
Da ich aber standfeste 400-500 PS anstrebe ist das zwingend notwenig.
Und man kann nicht einfach einen Kompressor draufstecken und fahren, die Motorelektronik muss drtan angepasst werden, sonst geht nichts.
Aber wenn er soviel Geld in einen E32 stecken will finde ich das super, denn den Spruch "Dafür bekommt man ja einen E38" finde ich totalen kappes, denn ich fahre einen E32 nicht weil ich mir keinen E38 leisten kann, sondern weil ich einen E32 schöner finde.
Bei meinem E34 genau so.
Der Umbau wird etwa 15.000€ kosten, aber mal ehrlich, was kann man da vergleichbares nehmen?? Eine 500PS Limousine für 15.000€ dürfte schwer zu finden sein
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg S7300448.jpg (97,7 KB, 28x aufgerufen)
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 10:52   #19
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Sorry Robert .... aber wenn ich so Deine Postings lese, bekomme ich den Eindruck das Du Dein "Wissen" auf anderen Foren von anderen "Profis" hast, und dann diese hier weiter gibts.

Alle Turbo / Kompressor Umbauten hier im Forum sind gestorben, weil A es eine Hand voll Leute gibt, die es alleine machen können, und B es kaum Leute hier im Forum gibt die Summen ins Auto stecken, für die man schon einen guten E38 bekommt....warten man noch ein paar Monate sogar E65

Alleine ein "Turbo-Anfänger-Kit" für den M30 kostet ca. 4 Kilo, ich habe ein Angebot für einen S38B36 Motor inkl. Umbau, Tüv etc., also Schlüsselfertig für ca.5000-6000€ liegen. Und jetzt mal Hand aufs Herz......WER zun Teufel steckt Heute noch 5Kilo in einen "alten" E32?? Die Leute kannste wirklich an einer Hand abzählen.

Aber nun ja.....hier werden ja auch öfters Riesensummen für alten E32 angeboten, wenn man das nötige Kleingeld hätte.........

Schönen Abend.

Gruß Raffael
Ja stimmt....nur was ist dann mit dem Herrn hier???

Das ist sogar nur ein E30 und da steckt ein fetter Haufen Geld drin!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW e30 m5 turbo ......last pics..... [ 3er BMW - E30 ] - www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]

Ich persönlich würde einen topgepflegten z.B. 744i E38 Bj. 2001 sofort gegen einen M30B35-Turbo tauschen!

Haltbar muss es halt sein! Ich spielte schon oft mit dem Gedanken statt dem E38 eine alte Schleuder zu kaufen und diese dann neu aufzubauen inkl. Turboumbau. Nur fehlt mir eben Zeit + Fachwissen!

Wenn Turboumbau, dann vom Profi machen lassen!

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 16:19   #20
Blue_Thunder
Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Öhringen
Fahrzeug: E32-735iA Bj 86 VIN 1636992
Standard

Hy @ all,
also ist echt interessant was ihr so dazu meint ist ja recht durchwachsen, was in nem Forum zu erwarten war.

Aber mal zu den tatsachen, ich werd mich hühten auf den 12v 3.5 liter einen 5 bar kompressor zu setzten und damit einfach loszufahren.

Geplant war das ich den motor überhole und falls möglich auf 24v umbaue bzw. einen 635 CSI Kopf oder Motor nehme.
Als nächstes sollte ein ladeluftkühler verbaut werden und evtl. noch ölkühler und/oder Trockensumpfschmierung. Dazu noch neue Bremsanlage in Betracht kommen auch Keramik Bremsscheiben.

Der Grund warum ich frage war eigentlich ob ihr vllt. wisst ob diese veränderungen reichen.

Und zu den komentaren ich verfüge nicht über das fachwissen.
Da habt ihr recht ich habe mit 18 jahren leider keine 50 Motorumbauten in der eigenen Werkstatt durchgeführt. Aber ich mache motortechnisch ALLES selbst was ich mit meinen möglichkeiten machen kann.
Und im Notfall stehen mir 2 KFZ Meister zur seite und wenns gar nicht funktioniert hab ich immernoch gute verbindungen zu Audi die mich auch beraten und unterstützen können.

Außerdem bin ich sehr Lernbegierig was Autos/Motoren angeht und deswegen stelle ich hier solche fragen weil ich fachlich korekte und SINNVOLLE Komentare erwarte.

Ach ja zu den Tuningtzeitschriften Das letzte mal das ich so was gelesen hab war als ich im Krankenhaus lag das war Letztes jahr im August.

Den Umbau habe ich NUR in betracht gezogen weil ich die Möglichkeiten,
das Wissen, die Fachleute und die Zeit dazu hab ansonsten wäre sowas für mich nicht vorstellbar gewesen. Wenn ich sein will wie jeder andere dann kauf ich mir nen Fiat Punto, bis dahin fahr ich weiter 7er.


Zum schluss, wenn ich ein Auto will das bei uns jeder 20 jährige Russe hat, das in meinen Augen nicht mehr schön ist und es keine anderen Autos mehr gibt, dann und nur dann werde ich mir nen E38 zulegen ich hab mir die modelle auch angeschaut aber ich Liebe einfach den E32 und sein Design.

Gruß

Und danke für eure Meinungen.
Blue_Thunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: kompressor givings41 BMW 7er, Modell E32 0 10.06.2007 22:58
Suche (dichten) Klima - Kompressor für e32 735i Ralph735iA Suche... 7 10.05.2006 21:08
Motorraum: Kompressor Stadler BMW 7er, Modell E32 0 08.05.2005 23:07
740 Kompressor Toby_740 BMW 7er, Modell E38 5 31.08.2004 00:23
Tuning: Kompressor alpinaralle BMW 7er, Modell E32 26 28.06.2004 23:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group