Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2009, 13:45   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

du musst es so biegen, dass die Kontakte wieder zusammen kommen beim Schliessen.
Ich hab das Relais ohne die Plastikabdeckung wieder reingesteckt und dann erst mal getestet. Wenn es nicht geht, drueck die Kontakte zusammen wenn Standlicht angeschaltet ist. Wenn das Licht dann auf beiden Seiten geht, dann musst Du halt biegen, dass sie so zusammen gehn.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 13:58   #12
Bismark
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-750i (08.88)
Standard

SUUUUPER!

Danke, habs mal ohne verkleidung reingesteckt und es getestet, danach was gebogen, und siehe da

es klappt *froi*


jetzt muss ich nur noch das Bremslicht ans laufen bekommen ( momentan strom/Signal von AHK-BOX genommen)

Und wäre Beleuchtungstechnisch durch *froi*

Gruß
Bismark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 06:37   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Na also

Bremslicht: wechsel mal den kompletten Stecker mit der Birne von einer auf die andere Seite und schau ob der Fehler wandert. Vorher noch die Klipse etwas biegen, damit sie besser anliegen und Kontakt haben. Auch hier hilft feines Schmiergelpapier, damit hab ich meine Bremslichtfehlermeldung weg bekommen. Hatte mal einen defekten Stecker, der hatten Innen einen "Kurzen", Birne war o.k.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Standlicht Rechts geht nicht aus Facelift DD BMW 7er, Modell E38 10 08.03.2008 12:28
Elektrik: Standlicht Parklicht links ohne Funktion Traumato-Psyco BMW 7er, Modell E32 13 30.12.2007 06:45
xenon Standlicht ohne Ringe ? Lösung ? ThomasD BMW 7er, Modell E38 7 04.03.2004 20:54
standlicht rechts samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 3 29.07.2003 19:22
Standlicht vorne links geht nicht mehr. torres BMW 7er, Modell E32 9 29.04.2003 20:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group