


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.11.2008, 19:34
|
#11
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
gibt noch zwei Möglichkeiten, den Schalter und den Druck der Pumpe zu testen:
1. Prüflampe an + (Fremdstartpunkt) und an den Kontakt des Öldruckschalters - Lampe muß berennen. Jetzt Motor starten - Lampe muß erlöschen, sobald der Motor läuft.
2. Multimeter auf OHM stellen und an den Kontakt des Schalters und an Masse anklemmen - Ohmmeter muß 0 bis wenige Ohm anzeigen. Motor starten - Ohmmeter muß unendlich (Kontakt offen) anzeigen.
Wenn die Lampe sofort nach dem Starten ausgeht, wird wohl auch der Öldruck und somit die Pumpe in Ordnung sein.
Wenn dem so ist, liegt der Fehler in einem Kabelbruch oder im Kombi.
Gruß Wolfgang
|
|
|
21.11.2008, 17:42
|
#12
|
gasgeber
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: wien
Fahrzeug: 730i bj89,535i bj90,328i bj95
|
erledigt
hallo,hab alles probiert,und nun zuletzt das instrumentenkombi (tacho) getauscht und nun zeigt er mir keine fehler mehr auf. zum glück wars nicht die ölpumpe. vielen dank für eure hilfe!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|