Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2008, 12:18   #11
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Wenn die DWA vorher kurz blinkt, ist irgend etwas nicht geschlossen. Nach kurzer Zeit geht die DWA mit den restlichen geschlossenen Teilen ins Dauerlicht/Überwachung. Das Blinken rührt oftmals vom Radio her, da das Radio eine Eigensicherung über den Code hat.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

dann ist wohl meine Anzeige in Ordnung, wenn sie beim Verriegeln und aktivieren der DWA sofort ins "Dauerleuchten" übergeht. Oder?

Was mich aber nach wie vor interessiert, warum die Fensterschalter auf der Mittelkonsole nach paar Sekunden nicht abschalten. Sie leuchten so mit halber Kraft weiter, wenn man die Leuchtkraft vergleicht bei eingeschaltetem Abblendlicht.
Als ich die 2.-Batterie ausgebaut hatte, da hat es ja mal funktioniert, das die nach ca. 3 Sekunden aus waren.

Den Verweis von Hebby auf den Link mit Anleitung zur ZKE ist sehr interressant, aber mit dem Schaltbild von den Schaltern komm ich nicht so wirklich mit.

Vielleicht hast Du ja noch ´nen Tip?

Viele Grüße
maxvolker
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 20:25   #12
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo maxvolker,

komme so jetzt auch nicht viel weiter.

-Schließe mal das Auto über die Beifahrerseite ab, ob der Effekt dann bleibt.
-Schließt du fahrerseitig in die Schließ- oder Verriegelungsstellung?
-mache das mal nur in der Schließstellung fahrerseitig.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 20:37   #13
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo maxvolker,

komme so jetzt auch nicht viel weiter.

-Schließe mal das Auto über die Beifahrerseite ab, ob der Effekt dann bleibt.
-Schließt du fahrerseitig in die Schließ- oder Verriegelungsstellung?
-mache das mal nur in der Schließstellung fahrerseitig.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

habe vor einer halben Stunde per Nah-Bedienung mein Auto abgeschlossen und, tätä, tätä, die Lichter gingen nach ca. 3 Sekunden aus
War jetzt gerade nochmal kucken, sie sind noch aus.
Zur Erklärung, ich schließe den Wagen eigendlich nur per Nah-Bedienung auf und zu, sehr selten manuell mit Schlüssel (Vor ca. 7 Monaten).
Oder hast Du da einen von den Microschaltern im Verdacht?

Gruß
Holger
(maxvolker)
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 20:50   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von maxvolker Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

Oder hast Du da einen von den Microschaltern im Verdacht?

Gruß
Holger
(maxvolker)

Microschalter im Türschloß eventuell (bei manueller Bedienung)

Kannst du mit einem Multimeter umgehen?

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 19:58   #15
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen

Microschalter im Türschloß eventuell (bei manueller Bedienung)

Kannst du mit einem Multimeter umgehen?

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

ja, das kann ich. Was soll ich wo tun?

Gruß
Holger
(maxvolker)
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 22:07   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Dann kommen wir jetzt zum lustigen Teil

-Sitzbank raus
-Fenster runter
-Meßgerät raus
-Kaffee holen
-in dem Kabelbaum in der Ecke die Farben blau/braun/gelb und weiß/rot/gelb suchen
-mit einer Nadel (am besten von einer PIN-Wand in das Kabel schräg einstechen und Multi anschließen)

Wenn du jetzt den Türschlüssel auf Schließen drehst, mißt du einen Spannungssprung von 0 auf 12 Volt. Beim loslassen hast du wieder 0 Volt.
Wenn nicht - Microschalter defekt.
Dito beim Verriegeln.

Das ist das Signal, welches direkt vom Türschloß zum GM kommt.

Hier den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 93er Schaltplan laden
Seite 5126 Central Locking System
Hier ist eine Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Beschreibung Schließanlage
Hier ist eine weitere Interner Link) Beschreibung

Der Teil für die Funkfernbedienung ist unwichtig. Es geht nur um die Beschreibung der Schließanlage und der Kabelfarben

ACHTUNG
Die Kabelfarben sind teils mehrfach vorhanden. Eventuell mußt du den Geräteträger (GM- und RM-Modul) ausbauen und von unten nachsehen.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 22:35   #17
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ergänzung zu Salzpuckels Ausführungen:

Sollte das Messergebnis einen defekten Microschalter vermuten lassen, dann kontrolliere, bevor du an die Fummelarbeit des Microschaltertausches herangehst, ob ein Kabelbruch oder Mangelkontakt am Kabelbaumstecker/Buchse des Türscharnieres vorliegt.
Dort kommt es sehr oft zu Störungen...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 12:08   #18
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard

Hallo,

nach langem Suchen und messen liegt das Kontaktproblem am Kofferraumschloß. Kontakte mal abgezogen und gereinigt und es ging wieder.
Hat aber sporadisch immer noch aussetzer.

Vielen Dank für Eure Tips!

Gruß
maxvolker
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Warum kann ich die DWA nicht schärfen wenn... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 2 19.04.2008 14:33
Elektrik: EML leuchtet wenn Heizung aufgedreht! Blue-Zenith BMW 7er, Modell E32 21 16.01.2008 01:47
Elektrik: Hallöchen, wenn meine DWA einen Neigungs- Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 1 03.11.2007 12:49
Mittelkonsole PDC Schalter leuchtet nicht, wie ausbauen? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 9 06.02.2004 10:50
Läuft Klima wenn Schalter leuchtet? RM60 BMW 7er, Modell E32 31 27.01.2004 07:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group