Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2008, 09:37   #11
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Ich verstehe die Problematik immer gar nicht.....

Beim M30:
Ich kippe Wasser rein, bis nichts mehr geht. Dann mache ich Motor und Heizung an, die Entlüfterschraube auf, und beobachte den Wasserstand und kippe nach, bis der Behälter voll ist und bleibt und der Motor warm ist und der Thermostat offen. Dann schließe ich den Entlüfter, sobald nur noch Wasser kommt, und den Ausgleichsbehälter, drehe noch eine Proberunde und kontrolliere nochmal den Wasserstand - das war's! Klappt immer!

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 19:14   #12
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Guten Abend ,

Leider hab ich den Schlauch Heute nicht bekommen,musste den bestellen.
Morgen,um 10 Uhr kann ich in abholen.
Also ich habe gleich den unteren mitbestellt,dann ist der auch glei mitgemacht.
Ich bin echt froh,wenn mein Dicker wieder läuft.
Bis Morgen dann.

Grüsse

Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 15:08   #13
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

So,nun sind beide Schläuche neu dran.
Als ich den langen mit dem T-Stück (den alten)abgemacht habe,die
nächste Überaschung:
Der Kühler,sowie die alten Schläuche sind voller Ölschlamm.
Ich hatte vorher schon mal etwas Schlamm im Ausgleichsbehälter,
hatte die Vermutung,das beim Vorgänger die Kopfdichtung neu
gemacht wurde und das Kühlsystem nicht durchgespühlt wurde.
Es ist kein Wasser im Öl drinne,ist es trotzdem die ZKD?
Hoffe nicht,denn dann wird es teuer.
Nachdem ich die Schläuche gewechselt hatte,hab ich Wasser aufgefüllt,
Entlüftungsschraube aufgemacht und entlüftet,ging ganz gut.
Bin dann so 10Km gefahren,die Temperatur ist wieder normal,wie vorher.
Momentan ist nur Wasser im Kühlsystem,da ich den Schlamm erstmal
rausbringen muss.
Wie mach ich das am besten?????????????????????

Grüsse
Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 19:40   #14
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Erstmal mit 'nem Schlauch alles durchspülen: Wasserpume raus und Kühlerschläuche ab, und überall Wasser durchjagen.

Danach beobachten.........
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 19:46   #15
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Erstmal mit 'nem Schlauch alles durchspülen: Wasserpume raus und Kühlerschläuche ab, und überall Wasser durchjagen.

Danach beobachten.........
Hallo Sheriff,
daran dachte ich auch schon,ich meine den Wasserschlauch,hatte aber bedenken,das die kleinen Lammellen im Kühler dadurch Schaden nehmen,
aber ich meine die müssten das wohl aushalten.

Danke Dir!

Gruss
Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 12:24   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

zu dem Thema hier ein paar schoene Bilder von einer unsachgemaessen "Reparatur".
Ich wollte schon immer mal wissen, was hinter den Anschluessen ist
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i51.photobucket.com/albums/f3...s/100_2935.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i51.photobucket.com/albums/f3...s/100_2933.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i51.photobucket.com/albums/f3...s/100_2934.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i51.photobucket.com/albums/f3...s/100_2936.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i51.photobucket.com/albums/f3...s/100_2937.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i51.photobucket.com/albums/f3...s/100_2938.jpg
ist ein 1988 735
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 12:35   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Mein lieber Mann, das sieht ja wirklich aus, als hätte es da richtig Bruch
gegeben.....

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Teile Nr. Kühlerschlauch E38 Bj. 10.97 4,4l E.Kähler BMW 7er, Modell E38 2 30.08.2007 12:37
Motorraum: X5 4,4 Kühlerschlauch armdick!? Burli BMW 7er, Modell E38 6 21.02.2007 13:23
Motorraum: kühlerschlauch gerissen darkonaz BMW 7er, Modell E38 7 02.07.2006 18:43
Motorraum: Kühlerschlauch Du dicke Qualle! VollNormal BMW 7er, Modell E32 10 29.12.2004 13:51
Spannringe Kühlerschlauch Moertelmann BMW 7er, Modell E32 2 04.11.2002 22:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group