Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2015, 13:24   #11
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Was mir nicht in den Sinn will ist, das ein Zündfunke da ist und keine Fehlzündung, ist der möglicherweise einfach zu schwach. Ist es denn überhaupt ein starker Zündfunke, oder glimmt der eher so vor sich her.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 13:48   #12
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

So etwas hatte ich mal am V12.Lief nur auf einer Bank.Zündfunke Sprit alles da.Es war der Verteilerläufer.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 14:53   #13
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Genau. Mir will das auch absolut nicht in den sinn. Der Funke sieht auch kräftig aus. Es kann doch eigentlich nur so sein, dass der Funke aus irgendwelchen Gründen bei Kompressionsdruck plötzlich nicht mehr zustande kommt. Warum auch immer. Verteilerläufer wechsel ich nochmal, habe bestimmt noch irgendwo einen dritten
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 14:55   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Kannst du am Zündkabel feststellen wie groß die Zündspannung ist?

Ist das Zündkabel "lose" ?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 16:45   #15
Opamatik
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Beim M60 gibts manchmal das Problem das dass DME-Relais defekt ist und das Motorsteuergerät nicht angesteuert wird. Weißes Relais im Steuergerätekasten im Motorraum. Allerdings weis ich nicht wie das bei dem M30 geregelt ist.
Hat der Wagen EML?
Opamatik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 17:06   #16
Pit0815
Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Biederitz
Fahrzeug: E32-740i (12/92)
Standard

Hast Du schon versucht mit Halbgas beim Startvorgang? ich hatte das Phenomen wie Du beschreibst gerade erst, allerdings am M60. Der Wagen ist schon bei den ersten Startversuchen ohne Gasgeben abgesoffen und der Hof hat nach Benzin gerochen, weil der Kühlmitteltemperatursensor so hinüber war, dass die DME permanent dachte, es ist tiefster Winter und mega Sprit angereichert hat. Alternativ kann man auch den Stecker am Sensor ziehen.
Pit0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 17:38   #17
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von Pit0815 Beitrag anzeigen
Hast Du schon versucht mit Halbgas beim Startvorgang? ich hatte das Phenomen wie Du beschreibst gerade erst, allerdings am M60. Der Wagen ist schon bei den ersten Startversuchen ohne Gasgeben abgesoffen und der Hof hat nach Benzin gerochen, weil der Kühlmitteltemperatursensor so hinüber war, dass die DME permanent dachte, es ist tiefster Winter und mega Sprit angereichert hat. Alternativ kann man auch den Stecker am Sensor ziehen.
Sehr guter Tipp Hab das selber gehabt..
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 17:40   #18
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

hat der Wagen ne DWA oder Wegfahrsperre ansich?
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 19:53   #19
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo zusammen.

Zündspannung messen: klingt gut. Muss allerdings passen. Wie macht man das? Zündkabel von der Spule kommend ist einzeln, kann man abziehen. Keine Einzelspulen, oder festes Zündmodul. (ist ja "nur" n M30) :-)

DWA hat er nicht. Wegfahrsperre klingt auch gut, dürfte er aber nicht haben. Konnte ihn früher auch mit einem Nachbau Slüssel starten und der Originalschlüssel hat nix erkennbares an sich, außer eine Batterie und einer Lampe :-) Denke auch, dass Wegfahrsperren Kraftstoff und/oder Zündung unterbrechen sollten. Aber wirklich sicher bin ich nicht.

Weißes DME Relais habe ich. Neben dem gelben Pumpenrelais. Ich dachte nur, bei einem defekt hätte man gar keinen Funken. Aber gut, auch noch ein Kandidat. Wer hat eins über ?? :-)

Bereits mit abgezogenem Stecker für Temperatur gestartet. Ebenfalls nur mit Startpilot und abgeschalteter Kraftstoffpumpe. Wobei auch ein guter Ansatz.

So, was ist nun meine Hausaufgabe?
weitersuchen Nach Zündspule, Motorsteuergerät und DME Relais.

Gruß
Sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 19:58   #20
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Hmm ein Motorsteuergerät könnte ich dir zum Testen schicken...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Funkschlüssel öffnet und verschliesst nicht, aber startet den Motor. Gtarabas BMW 7er, Modell E38 13 02.06.2015 09:07
Elektrik: Motor startet oft nicht und geht während der Fahrt aus. Sino750 BMW 7er, Modell E65/E66 11 23.04.2014 23:51
Kat nachrüsten trotz Ausstattung Bleihaltiger Kraftstoff unkerich BMW 7er, Modell E32 13 14.09.2009 15:32
Motorraum: V12 startet nicht, trotz genügend Strom? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E38 24 23.02.2009 13:49
Motor startet nicht ? MicDon BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.07.2003 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group