Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2011, 22:30   #11
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Bremse vorne.
Da öffnet ein Sattel nicht,liegt nicht gut an...Scheibe..Klötze.
Querlenker vorne oben unten....mit dem Montiereisen nicht immer zu 100% zu prüfen,oder zu erkennen....Spiel trotzdem vorhanden.....erneuern.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 13:06   #12
dartgott79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dartgott79
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Arkebek
Fahrzeug: E65 730d 2003
Standard

Hallo,

ich hatte das gleiche problem auch Querlenker getauscht und alles und immer noch das wackeln das mann denkt die Achse mact sich auf und davon...

war dann bei Dansker in der Werstatt und hat mir die schraube von der Lenkstange festgeschraubt und alles war weg...

würde dir mal raten das zu prüfen...dein Lenkrad ist ja höhenverstellbar und genau unten ist eine 32 Mutter...die mal nachziehen...könnte dann besser werden...und ich habe 265 er Reifen drauf die wackeln richtig...

gruß stephan
dartgott79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 22:34   #13
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Stimmt das kann es auch sein.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 08:37   #14
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Stimmt das kann es auch sein.
Ich würde so weit gehen zu sagen:

Das wird es sein...

Oder natürlich das Kreuzgelenk der Lenkung oder der Lenkhebel sitzt nicht richtig fest was auch oft passiert.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 09:16   #15
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Wobei ich bei solchen Symptom bei mir zur Dekra auf die Rüttelplatte fahre, da sieht man dann welche Teile der Achse verschlissen sind.
Aber wie hier schon gesagt spielen da verschiedene Faktoren eine Rolle.

Achso ich habe bei meinen 2 E32 bei über 250.000KM noch nie die Lenkschraube nachziehen müssen
__________________
Gandalf

Geändert von gandalf (07.10.2011 um 09:23 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 15:30   #16
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Lenkstange, Bremssattel, Bremsscheibe wenns nich am Fahrwerk liegt.

Ach und deinen Namen könntest du ändern, würd für weniger Verwirrung sorgen
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 17:01   #17
Der Dicke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Nordstrand
Fahrzeug: E32 740i Baujahr.1993
Standard

Okay ich werde morgen wohl ma auf die Bühne gehen ,wenn alles klappt und alles checken ,n erfahrener Bmw Freak (Meister),wird mir dabei helfen.Ich werde euch berichten was es gewesen ist ,wenn der Fehler gefunden ist.
Ach ja an alle die meinen ich starte dieses Thread einfach so ,weil ich zu faul bin die Suchmaschine zu benutzen ,dem sei gesagt ich habe die Suchmaschine gebraucht und auch den Thread über-Vibrationen Kardanwelle etc.gelesen,jedoch nichts gefunden ,bzw.die Fehlerquellen konnten ausgeschlossen werden.
Danke schon mal für die zahlreichen Tipps und wie gesagt ich melde mich sobald der Fehler gefunden ist.Bin aber gerne bereit für weitere Tipps.
Weiß-Blaue Grüße
Der Dicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 23:20   #18
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von 730SN Beitrag anzeigen

Ach und deinen Namen könntest du ändern, würd für weniger Verwirrung sorgen
warum sollte er seinen Namen ändern? Der "andere Dicke" ist ja nicht mehr Dick
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 14:49   #19
THE SNAKE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

War ja auf dem Dänemark treffen,da war meiner auch auf der Bühne vom Klaus.
Dabei hat Klaus herrausgefunden das mein Linker Querlenker ausgeschlagen ist.
Weil ich auch vibrationen zwischen 100 und 120 Km/h hatte.
So n.W. wird ihm neue Querlenker verpasst,natürlich aus Stahl(ein Tipp vom Klausi).
Aber durch die ständige vibration ist die Linke koppelstange auch schon ausgeschlagen(wird dann gleich mitgemacht).
Übung habe ich ja darin,so langsam(Koppelstange wechseln)
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Totalausfall bei Tempo 140!!! matze728 BMW 7er, Modell E65/E66 14 30.03.2009 10:57
Fahrwerk: Jaulen, Quietschen bei hohem Tempo pimphustler BMW 7er, Modell E65/E66 9 19.10.2008 05:27
Servotronic bei tempo 80 km/h zu leichtgängig!!! ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 0 10.11.2005 22:12
Pfeifen bei Tempo 220 7er Fan BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2002 22:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group