Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2003, 17:53   #11
guschtl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von guschtl
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: Chevrolet Epica 2,5
Standard Viel durcheinander ?

Tiefe Frequenzen sind doch nicht das Problem für einen FreeAir.
Mit nem 38er kommst Du in die tiefsten Bassphären.

Problem für die großen FreeAirs sind die schnellen Bässe im
Bereich von 90 - 120 Hz. Nen guten Free Air und ordentliche
Kickbässe in den Türen und Du hast keine Bassprobleme mehr.

Hatte in meinem 5er einen 30er Free Air und habe damals die
Rückwand aufgesägt. Das war ein Tiefbass Spektakel erster
Güte. Aber die schnellen Bäse bei Luniz z.B. kommen nicht
rüber,sondern nur das tiefe nicht ortbare Wummern !!
guschtl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 19:04   #12
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hi L7.

Zitat:
Original geschrieben von L7
Wie gesagt, und von Knuffel auch geschrieben - ohne Allgemeingültigkeit und immer anhand von dem, was Du an Aufwand treiben möchtest. Klar sind 16er besser, und Gehäuswoofer mögen auch besser klingen und mehr Druck machen, aber Du hattest ja Dein Präferenzprofil (Platz, keine Pegelorgien, vertretbarer Aufwand) klar definiert.
Genau so. Ich hatte Dich schon richtig verstanden.

Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 22:09   #13
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Und wenn Geld und Platz im Kofferraum nicht zur debaten stehen *g* ... dann kannst Du dich da auch wirklich austoben. Habe jetzt 1 Jahr an meiner neuen Anlage gewerkelt ... und heute den ersten Soundcheck gemacht. Die Nachbarn kamen vor die Türe weil dort die Scheiben am wackeln waren *g*... Aber ich werde noch ein paar Tage daran zu arbeiten haben ... jetzt müssen einige Leisten etc. am Wagen besser verklebt werden - da ich es überhaupt nicht mag wenn alles unkontrolliert vibriert *g*

Werde in der nächsten Zeit mal Bilder rein stellen ... nur so als Daten:

1 x Sony Autoradio
1 x CD-Wechsler (Mit optischen Ausgang)
1 x Digital Soundprocessor (optisch)
3 x 30er Rockford Subwoofer im jeweils geschlossen Gehäuse (1 einer davon als Bandpass!) ...
5 x Rockford Endstufen von den guten alten (Neupreis etwa 1000 Euro pro Stück)
3 x Gelakkus (jeweils 28AH)- werden nach dem starten
des Motors 15 Sekunden verzögert an die Lichtmaschiene geschaltet
3 x 1 Farad Powercaps!

und einiges an Spielzeug mehr

werde mal in Ruhe berichten


Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 23:44   #14
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

@Chatfuchs

Platz ist bei mir leider Mangelware. Schon ohne Anlage habe ich z.T. Schwierigkeiten alles in den Kofferraum zu bekommen, was das rein soll. :(
Es ist nun mal eine Reiselimousine. Von daher werde ich wohl einige Kompromisse eingehen müssen. Aber interessieren tut mich Dein Kraftwerk allemal *g*.

Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 23:48   #15
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Tja ... das mit dem Platz ist eben ein Problem ... habe jetzt noch ein drittel des normalen Platzes zur Verfügung - so wie in einem 3er Cabrio *g* aber das reicht wenn ich dann auch mal die Rücksitzbank dazu nehme.

Zudem kommen noch einmal 140 Kilo Zusatzgewicht - die Box/Batterien und und und!
Das merkt man beim fahren schon ein wenig ... deswegen hebt sich das wohl mit dem Chiptuning wieder auf *g*

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group