Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2002, 13:32   #11
Gnulp
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: nähe Bad Homburg v.d.H.
Fahrzeug: 735iA
Standard

Die Kabel liegen leider noch nicht in meinem ´88iger bei den neueren kann ich es nicht sagen, aber die Idee mit den Lampen beim Aufblenden ist gut ich studiere mal den Schaltplan den das werde ich auch dann machen.
Gnulp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 13:36   #12
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Im E30 kam das schon echt gut. .. im E32 ist das mit Sicherheit, auch kein Akt und wirkt bestimmt.


So, meine weiteren lichttechnischen Umbauten werde ich nicht veröffentliche, denn sonst sind sie ja nicht mehr Einzigartig *grinz*.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 14:16   #13
MP
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Raum FFM
Fahrzeug: Mercedes W211, Audi 80 Typ 81 1.8 Automatik GL (02.1984)
Standard

Also, da dies auch beim E28 häugig gemacht wird, sollte es kein Problem sein.
Man braucht in den inneren (Fern)scheinwerfern allerdings ein Birne mit doppelten Wendeln.

ich kann mal fragen, ob mir einer seine Vorgehensweise rausrückt, kann man dann sicher auf den E32 adaptieren.

Oder ist DE viel anders... ?



MP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 17:30   #14
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Häää ??? wovon redest Du ??

Beim "alle Lampen gleichzeitig an per Lichthupe" werden wir keine neuen Birnen verbauen, sondern die vorhanden nutzen. Nur die Ansteuereung, wann welche Birne brennen soll werden wir modifizieren.

Eine Lösung mit 2-Faden-Birnen ist eine von Leuten, die mit Elektrik nichts zu tun haben. Auch ist diese Lösung ungünstig, da der Lichtmittelpunkt der 2Fadenbirne etwas anders ist, als die der 1Faden-Birne.

... auch benötigen wir H1 (oder H4 ??) Halogen-Birnen, die dann als 2Fadenbirnen... ihhh
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 17:41   #15
Gnulp
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: nähe Bad Homburg v.d.H.
Fahrzeug: 735iA
Standard

Ich glaube MP meinte den Fernscheinwerfer als 2. Ablendscheinwerfer zununtzen.
Gnulp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 17:47   #16
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das ist nicht drinne, da
1. verboten und
2. Das Licht den Gegenverkehr erheblich blendet, da nicht "asymetrisch".
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 17:48   #17
Gnulp
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: nähe Bad Homburg v.d.H.
Fahrzeug: 735iA
Standard

Mit der org. Streuscheibe OK, mit einem runden H4 nebem dem Ablendlicht keine gegenverkehr blendung, Verboten----egal
Gnulp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 09:05   #18
MP
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Raum FFM
Fahrzeug: Mercedes W211, Audi 80 Typ 81 1.8 Automatik GL (02.1984)
Standard

Ack so, nur an der Lichthupe u dann mit allen Lampen, die dranhängen....

Nu jo, darüber weiß ich nichts....
Aber ich seh´s dann ja vielleicht.

MP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme Tempomat! zuchanke BMW 7er, Modell E32 6 08.10.2010 23:42
Bilder vom Tempomat im V8? RM60 BMW 7er, Modell E32 2 05.05.2004 21:05
Tempomat Probleme SvenT BMW 7er, Modell E38 0 13.06.2003 23:59
Kann man den Tempomat etwas hbumberger BMW 7er, Modell E38 22 26.04.2003 22:54
Tempomat vom 750i e32 in 730i e32? Bimbo BMW 7er, Modell E32 3 15.12.2002 15:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group