Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2012, 22:55   #11
christianblau
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christianblau
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Coburg
Fahrzeug: 7er
Standard

Bin auch sehr zufrieden nach 3 1/2 Jahren und zurückgelegten 40000 KM! Nur eine Außerplanmäßige Reparatur.
christianblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 23:20   #12
KORALLEN
Fährt nicht...gleitet
 
Benutzerbild von KORALLEN
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
Standard

Nach ca. 2 Jahren Fahrzeit und 35000 km Laufleistung (jetzt 151000km)eigentlich ganz ok,Wasserrohr 3500 €,(60 % übernahm die Versicherung) ca.1000 € Batterie,Bremsen,Inspektion,Flüssigkeitswechsel... jetzt sollte erstmal Ruhe sein,vielleicht macht man sich auch verrückt,wenn man liest,was alles so passieren kann,je mehr man liest,umso mehr habe ich ein so komisches Gefühl während der Fahrt,dass nicht gleich die Glocken läuten und eine Fehlermeldung auftaucht

Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
KORALLEN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 23:45   #13
Blade16de
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade16de
 
Registriert seit: 20.10.2011
Ort: MD
Fahrzeug: E65-760i (11.03)
Standard

habe meinen ca 3/4 Jahr, 160.000-177.000km
und folgendes wurde schon gemacht:

motorhauben hacken abgerissen
powermodul
motoröl wechsel
zündkerzenwechsel + zündspulen
getriebe dichtbrille gewechsel
und zweimal getriebeöl wanne

gruss
mario
Blade16de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 23:52   #14
KORALLEN
Fährt nicht...gleitet
 
Benutzerbild von KORALLEN
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Blade16de Beitrag anzeigen
habe meinen ca 3/4 Jahr, 160.000-177.000km
und folgendes wurde schon gemacht:

motorhauben hacken abgerissen
powermodul
motoröl wechsel
zündkerzenwechsel + zündspulen
getriebe dichtbrille gewechsel
und zweimal getriebeöl wanne

gruss
mario
Hallo,da warst du sicher mit ca. 3 K Euronen dabei,oder?
KORALLEN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 00:19   #15
homer82
Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Baden
Fahrzeug: F01 730d (04.12), Mini (07.13)
Daumen nach oben

Nach 20 Monaten und 150.000km (Tachostand 232.000km) 7er:

- Komfortzugang defekt, lag wohl am Türgriff ---> Euro+
- eine Box hat gerauscht (Logic 7) ---> Euro+ / tritt nun aber leider nach ca. einem Jahr wieder auf

Fazit: Der 745d ist das beste Auto das ich bisher gefahren habe. Ich würde auch jederzeit wieder einen kaufen (falls noch produziert), freue mich aber trotzdem schon auf nächstes Jahr - dann kommt ein F01, wenn auch leider nicht mit V8-Diesel sondern "nur" als 730d/740d.
__________________
Viele Grüße, Pascal
homer82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 00:19   #16
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,

wir haben unseren 730d, BJ 11/2006 seit Frühjahr 2008 und haben damit insgesamt 190.000km zurückgelegt. Kilometerstand jetzt ist bei 210.000km.

Bisherige (außerplanmäßige Fehler):
-KWE 2x (im Januar 2011 und jetzt nochmal, aber auf Garantie)
-Dichtung der Ansaugbrücke (glaube ich)
-momentan spinnt die Aktive Kopfstütze vorne, wahrscheinlich Defekt am Kabel, es fehlt grad aber die Zeit, um den Sitz auseinander zu bauen.

Die Reperaturen halten sich also in Grenzen

Lg
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 00:25   #17
Blade16de
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade16de
 
Registriert seit: 20.10.2011
Ort: MD
Fahrzeug: E65-760i (11.03)
Standard

Zitat:
Zitat von KORALLEN Beitrag anzeigen
Hallo,da warst du sicher mit ca. 3 K Euronen dabei,oder?
ca ~2500 waren es die BMW und ZF bekommen haben

aber seit dem das alles gemacht ist, habe ich jetzt meine ruhe und bin sehr zufrieden

hoffen wir mal das es so bleibt
Blade16de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 02:42   #18
Saygimdan
Ohne Auto
 
Benutzerbild von Saygimdan
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
Standard

Mit dem VFL in rund 30 TKM keine nennenswerten Probleme. Im Winter hat das Getriebe mal gezickt zwecks wenig Öl, aber ansonsten

Der aktuelle FL übertrifft das: in 5 Monaten und 20 TKM weiterhin tadellos. Toller Wagen in allen Bereichen, besonders der Verbrauch von 7,9 L im Mixbetrieb ist genial.
Saygimdan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 08:02   #19
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

So nach 5-6 Jahren kommen halt einfach mal die ersten Defekte.

Bei mir nach 3/4 Jahr und 16.000 KM

-CD Wechsler kaputt
-Eine Zündspule defekt
-Airbag Gateway Steuergerät defekt

Ging alles auf Europlus.

Allerdings sehe ich das so: Bei einem Auto für knapp 100K mal 2-3000 EUR in Reparaturen zu stecken ist eigentlich "nichts".

Ansonsten bin ich top zufrieden mit dem Wagen und auch mit dem BMW Service in Hildesheim (B&K).
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 08:46   #20
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Morgen Allseits,

guten Morgen Erich,


ich habe bei meinem Wagen aus Überlegungen ähnlich Deiner Fragestellungen 1 Jahr mit Veränderungen abgewartet, ob sich keine 'Negativwelle' auftut.

In den 2,5 Jahren meiner Nutzung mußte der Turbolader ölseitig abgedichtet und 1 Fensterhebersicherung getauscht werden. Zur Zeit geht lediglich die Türgriff-Komfortschließung/-öffung hinten auf der Fahrerseite nicht. Ursache habe ich noch nicht abklären lassen. Sonst nix.

Kosten für o. g. 'Beides' ca. 400,- € bei BMW Kühnl in Haßfurt.

Ölverbrauch 1 Liter auf knapp 15.000 km. Folglich bin ich bisher sehr zufrieden.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zufriedenheit mit E65 mannylein BMW 7er, Modell E65/E66 49 24.03.2008 15:51
Zufriedenheit mit BMW SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 15 02.11.2005 13:30
Zufriedenheit e 38 hunmen BMW 7er, Modell E38 18 14.03.2004 20:00
zufriedenheit mit dem e65 ab 06/03?? JPM BMW 7er, Modell E65/E66 13 12.01.2004 23:23
e65, Zufriedenheit!? Finn BMW 7er, Modell E65/E66 12 03.08.2003 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group