Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2006, 23:40   #11
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Also ich habe gerade eben den Wechsel von E32 auf E38 (Beide 750i) durchgeführt.

Nun, der E32 war ja damals (vor 6 Jahren, als ich ihn bekam) schon der Hammer.
Aber was Ausstattung und auch Fahrleistung angeht, ist der E38 der Oberhammer.
Allerdings gebe ich Euch absolut Recht: Der 38er ist nicht annähernd so Robust und Stabil wie der 32er. Auch die Verarbeitung bzw. die verwendeten Materialien können beim 38er dem 32er das Wasser nicht reichen.
Das heisst: Tolles Auto, nur werde ich da wohl öfter mal Hand anlegen müssen als beim alten.

Übrigens: Die Motor- und auch Fahrgeräusche sind beim 38er deutlich leiser als beim "alten", obwohl beide Doppelverglasung haben. Lediglich beim starken Beschleunigen "meldet" sich der 38er lauter, da er aber auch höhere Drehzahlen verwendet.
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 19:41   #12
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von Karl32
Außerdem waren bei beiden jumbojetartige Windgeräusche zu bemängeln die auch nicht wegzubringen waren,
vermutlich ist das "mobile Tradition". Das hatten schon die 02er in den 60ern
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 20:32   #13
Karl32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
Standard

@FranzR, ja das könnte durchaus möglich sein Aber wieso wurde der E32 davon verschont ?
Karl32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 20:34   #14
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

meine anderen hatten es auch nicht.
Das war wohl mehr ein Gag in den 60ern...
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 22:22   #15
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Wenn Du mal gefragt werden solltest was Deine größten Fehler in Deinem Leben waren, wirst Du Dich an den Wechsel vom E32 auf E38 erinnern. Auf jeden Fall wird es mir so ergehen.

Der Umstieg lockt einen nur, weil man mal was neueres moderneres fahren möchte. Auf jeden Fall erging es mir nach 8 (!) Jahren E32 fahren so. Ich hatte ca. 2 Monate vor dem Verkauf des E32 erst die Nockenwelle, Viskolüfter und Kühler 6 Moante vorm Kauf erneuert. Das waren die ersten großen Repas, die erst nach 8 Jahren auftraten und als ich den E32 kaufte hatte er auch schon 202.000Km auf der Uhr.

Der E38 hat in den zwei Jahren folgendes an Repas gehabt:
Bremsscheiben vorn und hinten kompl., div. Achsteile (ich habe bis heute keinen Tag ohne rumpelnde Achse erlebt ) Getriebewartung mit Kügelchenerneuerung (bekanntes Problem), damit das Getriebe nicht verreckt, da es sehr empfindlich ist, Xenonbrenner, alle Kühlerschläuche neu da sie rissig wurden und einer platzte auf der Autobahn (der saß zwischen Motor und Fahrgastraum) Wapu inkl elektron.Thermostat, danach Platzte der Kühler am Schlauchstutzen, neuer Ausgleichsbehälter.
Von den üblichen zu erneuernden Teilen wie alle Filter Öl u.s.w rede ich erstmal nicht, da es nicht zu Mängeln gehört.
Man kann sich grob ausrechnen was der Spaß gekostet hat und der E38 hat noch keine 200.000 gelaufen. Beim E32 wurde die Nockenwelle bei knapp 300.000Km erneuert.

Ach ja, der Bekannte von dem @t-bird sprach, der seinen alten E32 aus Polen gern zurückholen würde, bin ich.

Das Fahren macht schon laune, aber die Qualität....... Klopf mal mit den Fingern an der Tür (mittitg) eines E32 und dann am E38, eigentlich sagt das Ergebnis alles.

Ich würde mir nie wieder einen E38 kaufen, egal aus welcher Hand und egal wie wenig der gelaufen hat.

Ich kann hier nur meine Erfahrung wiedergeben, ja es gibt hier auch viele E38er die nicht so viel in der Werkstatt waren und einfach laufen.

Grüßle
Didi
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 08:28   #16
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Ich habe vor 4 Jahren vom E32 735iA auf den E38 740iA (M62)
gewechselt, möchte nicht mehr zurück, das liegt aber nur am
Motor.

Der Wechsel fand statt, weil der E32 einfach ausgedient hatte ( 330'000KM ).
Mit dem E32 hatte ich dann alles, vom Kabelbrand unter der Rückbank,
über das Heizschwert, das Lüftergebläse, schiefer Sitz, Wischermotor,
Relais, Stossdämpfer, Vorderachse, einfach alles das übliche Zeugs.

Wenn Dein E32 wie beschrieben so gut ist, giebt es aber keinen Grund den
abzugeben, der E38 hat auch seine Krankheiten, die sind einfach nur
teuer, beim E32 waren die einfach nur lästig und aber selber zu beheben.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 08:54   #17
steini
Mitglied
 
Benutzerbild von steini
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Hochheim
Fahrzeug: ein Ausländer
Standard

Meine Frau möchte gerne einen E38 haben, wen ich das ihr so lese frag ich mich ob ich ihr den wunsch erfühlen soll?
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum
---------------------------------------------------------------
Lieber stehend Sterben als Kniend leben
steini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 09:04   #18
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von steini
Meine Frau möchte gerne einen E38 haben, wen ich das ihr so lese frag ich mich ob ich ihr den wunsch erfühlen soll?
Wenn Sie damit einverstanden ist, dass es kein Haushaltsgeld mehr giebt

Ja und fast das Wichtigste, im E32 Forum hat es einige ganz versierte
Schrauber, Du bekommst auf alle technischen Fragen Antworten mit
Lösungen.

Geändert von E32E38 (18.10.2006 um 09:11 Uhr).
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 09:25   #19
steini
Mitglied
 
Benutzerbild von steini
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Hochheim
Fahrzeug: ein Ausländer
Standard

Ich denke das mit dem Haushaltsgeld bekommen wir dan auch noch hin. Natürlich mit abstrichen oist ja klar. Ausser dem muß ich erst mal den passenden finden. Sie hat da ja ganz besondere Vorstellungen.
steini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 10:15   #20
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von steini
Ich denke das mit dem Haushaltsgeld bekommen wir dan auch noch hin. Natürlich mit abstrichen oist ja klar. Ausser dem muß ich erst mal den passenden finden. Sie hat da ja ganz besondere Vorstellungen.
Viel Glück, fast das Wichtigste sind die Kilometer, bis 180'000KM hatte
meiner nichts, zwischen 180'000 und 260'000 kam dann einiges.

Tieferlegung, breite Reiffen und so Zeugs gehen auf die Technik, auch
4 Endrohre lassen auf den Vorbesitzer schliessen.

Am Besten ein originaler mit Max. 120'000KM, unverbastelt, 1.Hand,
Service vom Freundlichen.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group