


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.01.2007, 09:48
|
#171
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
Zitat von nob
Sorry, Fäkalsprache. 
|
genau
In anderen Foren ist der Ausdruck ein "Running Gag". Also ich habe mit dieser unmißverständlichen Meinungsäußerung kein Problem, wenn es andere betrifft 
|
|
|
17.01.2007, 10:58
|
#172
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
grins
grins, und jetzt mein senf auch noch bitte:
es ist immerwieder erstaunlich, an was man sich so erhitzen kann.
beim kauf das mit dem "muß nur befüllt werden" nicht im kaufvertrag zu fixieren, war nicht besonders gründlich
jemanden mit diesem spruch aufs kreuz zu legen, ist auch ziemlich garstig, da hat der autor ja recht
als lehrgeld ists ja noch nen erträglicher mangel, da kannste beim schwitzen im sommer immer mal dran denken und dich erinnern
daß sich unsere gerichte mit sowas befassen verwundert mich gar nicht, das ist eben deutschland
rechne mal damit, wenn der richter nicht besonders mitfühlend ist, daß er dir sagt "seien sie mal froh, was für so wenig geld alles an diesem auto in ordnung ist, ist ja schließlich kein neuer"
wir lernen aus diesem beitrag sicher, daß es immer besserwisser und immer kleine strauchdiebe geben wird.
da kannste jetzt auch schimpfen, wie nen rohrspatz, der angeschmierte bist temporär erst einmal du. und wär ich richter, (gott sei dank bin ich keiner) wärste bei mir mit dem satz "schriftlich fixiert? nein? und tschüß!!!" wieder abgetrabt.
so lange, wie wir hier in deutschland monatelang auf nen gerichtstermin lauern, bei dem es um richtig geld geht, ist es ein armutszeugnis, daß sich gerichte mit solchen fällen überhaupt befassen.
das ist jetzt mein senf gewesen...danny
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
|
|
|
17.01.2007, 11:48
|
#173
|
Affenexpress
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
|
Zitat:
Zitat von DerDanny
so lange, wie wir hier in deutschland monatelang auf nen gerichtstermin lauern, bei dem es um richtig geld geht, ist es ein armutszeugnis, daß sich gerichte mit solchen fällen überhaupt befassen.
|
dem kann ich nur beipflichten
blöde frage:
klingelts da eigentlich bei niemanden ??
"klima tut, muss nur befüllt werden"
halli hallo, mcfly............
grüsse
michel
|
|
|
17.01.2007, 19:22
|
#174
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Naja, ich könnte mir schönere Freizeit vorstellen.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Hi Zusammen !
Also wie versprochen hier der Bericht:
Also der tolle Zeuge hat nun nicht ausgesagt, dass die beiden die Klima zusammen in der Autohobbywerkstatt repariert haben sondern vielmehr gäbe es dort immer Kfz.-Mechaniker die da rumlaufen und einem helfen. So einer habe sich der Sache angenommen und der Verkäufer und der Zeuge seien bei der Reparatur nicht dabei gewesen. Der Zeuge konnte auch nicht sagen, was denn genau repariert worden sei oder ob etwa nur Kühlmittel aufgefüllt wurde. Aber ganz sicher war er sich, dass die Klima, als sie die Autohobbywerkstatt verließen wieder funktionierte.
Auch war er sich ganz sicher, dass der Verkauf des Fahrzeugs an mich im Herbst stattgefunden hat - nur ob das der Herbst 2004, 2005 oder 2006 war das konnte er meiner RA nicht beantworten. Ha ha ha - das war Mai 2005 ! Komischer Herbst
Auch konnte er nicht konkret sagen ob sich meine Ex-Freundin gesagt habe, dass die Klima funkioniert sondern wörtlich "also ich vermute, dass sie das gesagt hat"
Toller Zeuge
Leider ist das ganze aber noch nicht beendet, da meine Ex heute beruflich verhindert war. Es wird einen neuen Termin geben - voraussichtlich am 27.2. - da wird meine Ex dann wahrheitsgemäß Aussagen, dass es ein solches Gespräch mit dem Zeugen nie gegeben hat und während der Probefahrt die Klima nicht gekühlt hat, wir aber davon ausgingen, dass es an der zu niedrigen Außentemperatur liegt.
Mir liegt mittlerweile Schulungsmaterial von BMW vor aus dem hervorgeht, dass aus der Klima immer ein mittlerer Wert zwischen der Außentemperatur und der eingestellte Solltemperatur herauskommt, damit sich die Innentemperatur langsam der gewünschten Temperatur nähert.
Soll heissen: es war draußen ca. 10 Grad drinnen mit Sicherheit mehr als 10 und weniger als die eingestellten 16. Die logische Schlussfolgerung: selbst wenn die Klima intakt gewesen wäre hätte sie in diesem Fall die Außenluft nicht gekühlt sondern erwärmt denn das Mittel wäre ja eine höhere Temperatur als die der Frischluft gewesen :-)
Außerdem wurde noch angegeben, das bei ATU nur die Klima gefüllt, aber nicht überprüft wurde. Ich bekomm (voraussichtlich morgen) eine Bestätigung von ATU, dass die Klima dort auf defekt untersucht, von denen aber das Leck nicht gefunden wurde. Außerdem werden wir mal checken ob es in der besagten Autohobbywerkstatt überhaupt ein Gerät zum befüllen von Klimaanlagen gibt. Denn wenn die repariert wurde war sie anschließend leer und hätte auf der fahrt von dort nicht kühlen können, wenn sie dort nicht gefüllt werden konnte :-))
Die verstricken sich immer mehr.
Ach ja... Aussage vom Verkäufer war noch "als die Klima defekt war kam statt kühler Luft so heisse Luft heraus, das man ein Hähnchen darin hätte garen können - so einen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört. Und von der Allergie über die der Verkäufer mir und meiner Ex bei der Probefahrt berichtete weiss er jetzt auch nichts mehr. Das wird lustig Ende Februar - so langsam fängt es an mir Spass zu machen
Ciao
Andreas
|
|
|
|
17.01.2007, 19:56
|
#175
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Zitat:
Zitat von Dr. Kohl
Naja, ich könnte mir schönere Freizeit vorstellen. 
|
Manche haben nicht mehr.
|
|
|
17.01.2007, 20:22
|
#176
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
@Andimp3
Zitat:
Zitat von Andimp3
[...]
Letzteren hab ich dann unter Draufzahlung von 3000€ gegen den o.g. 7er eingetauscht :-) Wenn man berücksichtigt, dass der Omega 240.000 km drauf hatte, die Kupplung (und wohl auch schon sehr bald) die Kopfdichtung platt ist und dagegen der 7er mit 225000 km (alle Inspektionen - sieht fast aus wie neu)
[...]
war das bestimmt kein schlechter Tausch :-))
[...]
|
Liest man sich oben markierte Zeilen durch, so ist man sich nicht
ganz sicher, ob Du den damaligen Käufer Deines Omegas über die
bevorstehenden Schäden wirklich informiert hast?
Glauben wir einfach mal an das Gute...
Gruß Jan
|
|
|
17.01.2007, 20:40
|
#177
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Jan
Liest man sich oben markierte Zeilen durch, so ist man sich nicht
ganz sicher, ob Du den damaligen Käufer Deines Omegas über die
bevorstehenden Schäden wirklich informiert hast?
Glauben wir einfach mal an das Gute...
Gruß Jan
|
..................... 
|
|
|
18.01.2007, 00:08
|
#178
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Hallo,
finde auch, dass der Verkäufer nicht richtig gehandelt hat, aber er ist ein Privatmann und soviel ich weiß (als nicht Vollkaufmann) nicht dazu verpflichtet einen "technischen Zustandsbericht" abzugeben.
Wenn nicht schriftlich die Funktionaltität der KA zugesichert wurde, kein Anspruch.
Auf die 1250,- schon mal garnicht, weil es in keinster Weise mit dem Wert des Fahrzeug ins Verhältnis zu bringen ist. Reperatur mit Gebrauchtteilen ist wirtschaftlich und angemessen. By the way: Was machst Du wenn Dir einer drauffährt? Schon mal was von Totalschaden gehört?
Ich finde es unmöglich, wie der Threadsteller reagiert, wenn jemand nicht seine Meinung teilt. Selbst die Kommentare von Kofü sollten anders beantwortet werden. Bei der Ausdrucksweise bezweifle ich, dass Du ehrenamtlicher Richter warst. Auch mit der Schufa usw. nimmst du den Mund etwas voll. Woher willst Du wissen, wie die Schufa des Verkäufers ist? Hat er sie Dir gezeigt? Oder wo unterschrieben, dass er mit der Auskunft einverstanden ist? Strafbar, wenn Du ohne berechtigtes Interesse über Dritte daran gekommen bist. Und du kannst garnichts eintragen lassen. Wenn, dann das Gericht, Wenn es bei einem Titel dran denkt, dann wird es eingetragen. Bei der Überlastung. Eben so wie durch diesen Fall. Verdienen tun nur die Anwälte und zahlen tut bei dir die Rechtsschutzversichrung, die es an die Allgemeinheit weitergibt.
Meiner Ansicht überlastet du unsere Gerichte. Die sollten sich um ernste Sachen kümmern. Ich verstehe auch nicht, warum die Rechtschutz eine Deckungszusage für so ein Lapalie erteilt hat. Für die 2. Instanz sicher nicht. Selbst wenn Du Advocard hast, ab 2. Instanz wird geprüft.
Und die Verkaufsbeschreibung bei ebay ist in keinster Weise mit deinem Kaufvertrag in Verbindung zu bringen.
Und wer über "Russen" nachdenkt, über sich selber sagt, er ist ein friedlebender Mensch - also da erwarte ich andere Kommentare.
Desweiteren, du hast ein Auto für 3400 Taler gekauft, etliche Jahre alt... Was erwartest Du?
Ordentlich hätte man sich sicher gütlich einigen können, das Gebrauchtteile eingebaut werden, bezahlt durch den Verkäufer. Und ansonsten, würde ich nie und nimmer so viel Zeit und Nerv investieren für so eine "Scheiße". Ist halt defekt, tauschen und gut.
Ich denke, es wird nichts dabei herauskommen. Weil es nicht beweisbar ist. Anders sehe es bei Unfallschäden aus. Sonst müsste ich ja als Privatverkäufer jede Kleinigkeit erwähnen und mein Auto lieber verschrotten als zu verkaufen. Und dafür fehlt der technische Sachverstand. Und Thema Gutachter, was glaubst Du was Du da hast, dass das Gericht und auch die Rechtschutz auch noch Gutachter bezahlt... Für einer Reperatur die für 70,- Euro ausgeführt werden könnte...
So betrachtet, mit gesunden Menschenverstand, kriege ich das Kotzen, wie hier nutzlos, unwirtschaftlich, uneffektiv und auf Kosten der Allgemeinheit Geld und Zeit vernichtet wird. Armes Deutschland.
So Kopfeinzieh und weg...
BEN
geändert:
Und ich denke auch, dass Du mit dem Omega haargenau so gehandelt hast wie der BMW Verkäufer...
|
|
|
18.01.2007, 00:50
|
#179
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Hallo,
finde auch, dass der Verkäufer nicht richtig gehandelt hat, aber er ist ein Privatmann und soviel ich weiß (als nicht Vollkaufmann) nicht dazu verpflichtet einen "technischen Zustandsbericht" abzugeben.
Wenn nicht schriftlich die Funktionaltität der KA zugesichert wurde, kein Anspruch.
Auf die 1250,- schon mal garnicht, weil es in keinster Weise mit dem Wert des Fahrzeug ins Verhältnis zu bringen ist. Reperatur mit Gebrauchtteilen ist wirtschaftlich und angemessen. By the way: Was machst Du wenn Dir einer drauffährt? Schon mal was von Totalschaden gehört?
Ich finde es unmöglich, wie der Threadsteller reagiert, wenn jemand nicht seine Meinung teilt. Selbst die Kommentare von Kofü sollten anders beantwortet werden. Bei der Ausdrucksweise bezweifle ich, dass Du ehrenamtlicher Richter warst. Auch mit der Schufa usw. nimmst du den Mund etwas voll. Woher willst Du wissen, wie die Schufa des Verkäufers ist? Hat er sie Dir gezeigt? Oder wo unterschrieben, dass er mit der Auskunft einverstanden ist? Strafbar, wenn Du ohne berechtigtes Interesse über Dritte daran gekommen bist. Und du kannst garnichts eintragen lassen. Wenn, dann das Gericht, Wenn es bei einem Titel dran denkt, dann wird es eingetragen. Bei der Überlastung. Eben so wie durch diesen Fall. Verdienen tun nur die Anwälte und zahlen tut bei dir die Rechtsschutzversichrung, die es an die Allgemeinheit weitergibt.
Meiner Ansicht überlastet du unsere Gerichte. Die sollten sich um ernste Sachen kümmern. Ich verstehe auch nicht, warum die Rechtschutz eine Deckungszusage für so ein Lapalie erteilt hat. Für die 2. Instanz sicher nicht. Selbst wenn Du Advocard hast, ab 2. Instanz wird geprüft.
Und die Verkaufsbeschreibung bei ebay ist in keinster Weise mit deinem Kaufvertrag in Verbindung zu bringen.
Und wer über "Russen" nachdenkt, über sich selber sagt, er ist ein friedlebender Mensch - also da erwarte ich andere Kommentare.
Desweiteren, du hast ein Auto für 3400 Taler gekauft, etliche Jahre alt... Was erwartest Du?
Ordentlich hätte man sich sicher gütlich einigen können, das Gebrauchtteile eingebaut werden, bezahlt durch den Verkäufer. Und ansonsten, würde ich nie und nimmer so viel Zeit und Nerv investieren für so eine "Scheiße". Ist halt defekt, tauschen und gut.
Ich denke, es wird nichts dabei herauskommen. Weil es nicht beweisbar ist. Anders sehe es bei Unfallschäden aus. Sonst müsste ich ja als Privatverkäufer jede Kleinigkeit erwähnen und mein Auto lieber verschrotten als zu verkaufen. Und dafür fehlt der technische Sachverstand. Und Thema Gutachter, was glaubst Du was Du da hast, dass das Gericht und auch die Rechtschutz auch noch Gutachter bezahlt... Für einer Reperatur die für 70,- Euro ausgeführt werden könnte...
So betrachtet, mit gesunden Menschenverstand, kriege ich das Kotzen, wie hier nutzlos, unwirtschaftlich, uneffektiv und auf Kosten der Allgemeinheit Geld und Zeit vernichtet wird. Armes Deutschland.
So Kopfeinzieh und weg...
BEN
geändert:
Und ich denke auch, dass Du mit dem Omega haargenau so gehandelt hast wie der BMW Verkäufer...
|
1. Küfi :-)
2. Genau meine Sichtweise.
|
|
|
18.01.2007, 01:07
|
#180
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Also, nu mal die Kirche im Dorf lassen und nochmal den Eröffnungspost lesen:
Der Verkäufer hat hier im Forum!!! bereits 8 Monate zuvor gepostet und somit gewusst, dass die Klimaanlage Kältemittel verliert!
Da stellt sich mir das etwas anders dar, als bei jemandem, von dem ich dieses Wissen nicht habe geschweige denn beweisen kann. In diesem Fall ist es arglistige Täuschung - was anhand einer Kopie des betreffenden Threads belegt werden kann!
Meine bescheidene Meinung!
Gruß Norbert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|