Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2020, 20:13   #161
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Idee

Ich kann deinen Einspruch bezüglich meines Post nicht nachvollziehen.

Wenn du im Motor-Menü bist,
wird dir die Generator-Spannung angezeigt.
Die vom Powermodul und dem Motorsteuergerät kannst du dir separat anschauen.
Ich bleibe bei meiner Meinung, die Lima liefert keine konstante.
Und jeder der sich ein wenig belesen hat,
kennt den Sinn und Zweck des PMA, das auch als Energie-Management bezeichnet wird.
Eigendiagnose ist immer schwierig, auch wenn man die ganze Zeit auf die Kosten schaut.
Das ist aber nicht immer zu verhindern,
und die üblichen störfriede kosten auch Geld.
Was denkt ihr warum kostet diese Neu Lima 200Euro, eine Bmw das Vierfache, na was denkt ihr warum?

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline  
Alt 16.02.2020, 20:19   #162
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Dir gehen zwischen Lima und Batterie über 1V verloren.


Das ist zu viel.

Wie schauen die Kontakte an Lima und Anlasser und der 250A Sicherung aus?
Wie schaut die Sicherung aus?


Bitte nochmal am Anlasser und vor und nach der Sicherung messen.

EDIT: Ich vermute im Moment ein Kontaktproblem am Kabel. Das würde auch die Startprobleme erklären. Der Anlasser bekommt zu wenig oder gar keinen Saft.
Vielleicht hat der Anlasser auch ne Macke.

Markus
Das kommt mir auch bischen viel vor!
Wo sitzt die 250A Sicherung?
Kontakte an Lima und Anlasser sin top!
Du vertiefst dich zu viel an das startproblem..... das ist erstens sehr selten und zweitens denke ich das dies nur eine Folgeerscheinung von den anderen Fehlern ist.
D.R.I.V.E.R ist offline  
Alt 16.02.2020, 20:20   #163
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Sorry, aber ich habe jahrelang in der Eintwicklung gearbeitet und tue das noch immer.

Nur direkt gemessene Werte sind gute Werte. Alles was irgendwie aus irgendwelchen Modulen gezogen wird kann verfälscht sein.
Woher bekommt denn die DDE die Generatorspannung? Meines Wissens über die BDS-Leitung. Da drehen wir uns im Kreis da im Moment niemand sagen kann ob die korrekt arbeitet.


Insofern ist das schon der richtige Weg gewesen.

BTW: Eine gut arbeitende Werkstatt wird die Lima nicht tauschen bevor die nicht zu 100% durchgemessen ist...

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline  
Alt 16.02.2020, 20:24   #164
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Ich kann deinen Einspruch bezüglich meines Post nicht nachvollziehen.

Wenn du im Motor-Menü bist,
wird dir die Generator-Spannung angezeigt.
Die vom Powermodul und dem Motorsteuergerät kannst du dir separat anschauen.
Ich bleibe bei meiner Meinung, die Lima liefert keine konstante.
Und jeder der sich ein wenig belesen hat,
kennt den Sinn und Zweck des PMA, das auch als Energie-Management bezeichnet wird.
Eigendiagnose ist immer schwierig, auch wenn man die ganze Zeit auf die Kosten schaut.
Das ist aber nicht immer zu verhindern,
und die üblichen störfriede kosten auch Geld.
Was denkt ihr warum kostet diese Neu Lima 200Euro, eine Bmw das Vierfache, na was denkt ihr warum?

Mfg Laki

@laki ich Zweifel nicht an deinem Fachwissen aber ich kann einfach nicht glauben das drei limas das selbe Problem haben!
Wenn mir bmw sagt das die Lima schuld ist und das sie mir eine neue Lima nur dann berechnen wenn der Fehler damit behoben ist dann gehe ich sofort den Deal ein egal was die kostet!
Das Problem ist das bmw das vermutet, dann tauscht, dann in Rechnung stellt auch wenn der Fehler damit immernoch nicht behoben ist !
Und das sehe ich nicht ein!
D.R.I.V.E.R ist offline  
Alt 16.02.2020, 20:26   #165
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Das kommt mir auch bischen viel vor!
Wo sitzt die 250A Sicherung?
Kontakte an Lima und Anlasser sin top!
Du vertiefst dich zu viel an das startproblem..... das ist erstens sehr selten und zweitens denke ich das dies nur eine Folgeerscheinung von den anderen Fehlern ist.

Das ist zuviel (wenn du richtig gemessen hast).

Die Sicherung ist hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e65-730d-lim/RY06SW9

So abwegig ist das nicht. Gerade diese großen Sicherungen können Haarrisse bekommen und die wildesten Fehler verursachen.

Markus
Markus525iT ist offline  
Alt 16.02.2020, 20:34   #166
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Das ist zuviel (wenn du richtig gemessen hast).

Die Sicherung ist hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e65-730d-lim/RY06SW9

So abwegig ist das nicht. Gerade diese großen Sicherungen können Haarrisse bekommen und die wildesten Fehler verursachen.

Markus
Was kann man da groß falsch Messen?
Mehr als die zwei Messeleitungen auf die Pole halten und ablesen geht nicht!
Ich habe zwar mit zwei getrennten Multimetern gemessen aber ich glaube nicht das die so eine toleranz haben ( beides Profi Multimeter)
Aber auch das werde ich morgen ausschließen indem ich beide Messungen mit dem selben Multimeter durchführe.
D.R.I.V.E.R ist offline  
Alt 16.02.2020, 20:38   #167
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Man misst niemals mit 2 unterschiedlichen Messgeräten. Niemals.

Also alles wieder auf Anfang und nochmal messen!

Markus
Markus525iT ist offline  
Alt 16.02.2020, 20:55   #169
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Bei mir war es vor 1 Jahr auch die Lima bzw. der Regler aber diesesmal scheinbar nicht!
Aber früher oder später werden wir es alle wissen was es war! Ich gebe nicht auf
D.R.I.V.E.R ist offline  
Alt 16.02.2020, 20:58   #170
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Und zu 10% nicht.

Und genau deswegen analysiert man erst bevor man tauscht.

Das soll kein Affront sein gegen dich und deine Erfahrung.
Aber der richtige Weg ist nunmal erst prüfen dann tauschen.
Denn wenn nicht steht der Kunde schneller wieder auf der Matte als es einem lieb ist und ist zu Recht unzufrieden.

Markus
Markus525iT ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diverse Fehlermeldungen uwe v. BMW 7er, Modell E65/E66 29 23.03.2019 16:59
Diverse Fehlermeldungen Grubenbär BMW 7er, Modell E38 2 19.06.2016 14:01
BMW 5er: M5 diverse Fehlermeldungen D-M-XX728 Autos allgemein 9 05.05.2013 14:27
Elektrik: Diverse Fehlermeldungen mark26 BMW 7er, Modell E65/E66 35 14.12.2011 18:23
Elektrik: Diverse Fehlermeldungen vom BC menro BMW 7er, Modell E32 4 08.09.2005 07:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group