Hi Zusammen !
Also wie versprochen hier der Bericht:
Also der tolle Zeuge hat nun nicht ausgesagt, dass die beiden die Klima zusammen in der Autohobbywerkstatt repariert haben sondern vielmehr gäbe es dort immer Kfz.-Mechaniker die da rumlaufen und einem helfen. So einer habe sich der Sache angenommen und der Verkäufer und der Zeuge seien bei der Reparatur nicht dabei gewesen. Der Zeuge konnte auch nicht sagen, was denn genau repariert worden sei oder ob etwa nur Kühlmittel aufgefüllt wurde. Aber ganz sicher war er sich, dass die Klima, als sie die Autohobbywerkstatt verließen wieder funktionierte.
Auch war er sich ganz sicher, dass der Verkauf des Fahrzeugs an mich im Herbst stattgefunden hat - nur ob das der Herbst 2004, 2005 oder 2006 war das konnte er meiner RA nicht beantworten. Ha ha ha - das war Mai 2005 ! Komischer Herbst
Auch konnte er nicht konkret sagen ob sich meine Ex-Freundin gesagt habe, dass die Klima funkioniert sondern wörtlich "also ich vermute, dass sie das gesagt hat"
Toller Zeuge
Leider ist das ganze aber noch nicht beendet, da meine Ex heute beruflich verhindert war. Es wird einen neuen Termin geben - voraussichtlich am 27.2. - da wird meine Ex dann wahrheitsgemäß Aussagen, dass es ein solches Gespräch mit dem Zeugen nie gegeben hat und während der Probefahrt die Klima nicht gekühlt hat, wir aber davon ausgingen, dass es an der zu niedrigen Außentemperatur liegt.
Mir liegt mittlerweile Schulungsmaterial von BMW vor aus dem hervorgeht, dass aus der Klima immer ein mittlerer Wert zwischen der Außentemperatur und der eingestellte Solltemperatur herauskommt, damit sich die Innentemperatur langsam der gewünschten Temperatur nähert.
Soll heissen: es war draußen ca. 10 Grad drinnen mit Sicherheit mehr als 10 und weniger als die eingestellten 16. Die logische Schlussfolgerung: selbst wenn die Klima intakt gewesen wäre hätte sie in diesem Fall die Außenluft nicht gekühlt sondern erwärmt denn das Mittel wäre ja eine höhere Temperatur als die der Frischluft gewesen :-)
Außerdem wurde noch angegeben, das bei ATU nur die Klima gefüllt, aber nicht überprüft wurde. Ich bekomm (voraussichtlich morgen) eine Bestätigung von ATU, dass die Klima dort auf defekt untersucht, von denen aber das Leck nicht gefunden wurde. Außerdem werden wir mal checken ob es in der besagten Autohobbywerkstatt überhaupt ein Gerät zum befüllen von Klimaanlagen gibt. Denn wenn die repariert wurde war sie anschließend leer und hätte auf der fahrt von dort nicht kühlen können, wenn sie dort nicht gefüllt werden konnte :-))
Die verstricken sich immer mehr.
Ach ja... Aussage vom Verkäufer war noch "als die Klima defekt war kam statt kühler Luft so heisse Luft heraus, das man ein Hähnchen darin hätte garen können - so einen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört. Und von der Allergie über die der Verkäufer mir und meiner Ex bei der Probefahrt berichtete weiss er jetzt auch nichts mehr. Das wird lustig Ende Februar - so langsam fängt es an mir Spass zu machen
Ciao
Andreas