Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2011, 18:06   #151
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
.......Ich interessiere mich auch nicht für die Mängel an den E23 oder E32...und so machen es wohl die allermeisten Gebrauchtwagenkäufer - die Neuwagenkäufer juckt das eh nicht.
Lexmaul,
komplett falsch an meiner Darstellung vorbei interpretiert.
Da haste Dich diesmal sehr vertan.

Zum Porsche: Frag da mal, was der Wechsel kostet!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 18:23   #152
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Nun, ich sehe einen rund 5 Jahre alten Wagen noch nicht als alte Karre an, ist zwar auch weit entfernt vom Neuwagen, aber alt ist er vielleicht mit 10 Jahren.
Ist unterschiedlich: Als ich meinen Fuffi kaufte, war er etwa so alt wie Dein E65 jetzt, also etwas über 5 Jahre. Als ich damals zum ersten Mal beim hiesigen aufschlug und sich zeigte, dass der Auspuffkrümmer undicht ist, meinte doch der Servicemitarbeiter zu mir glatt, ob sich denn die Reparatur "bei so einem alten Auto überhaupt noch lohnen" würde!

Ich hätte nicht konsternierter schauen können, wenn er mir eine Ohrfeige gegeben hätte! Mittlerweile ist dieser Idiot nicht mehr dort beschäftigt und mein gibt mir alles andere als das Gefühl, ein altes Auto zu fahren - und mittlerweile ist der Wagen 11 Jahre alt! OK, ich bin nicht mehr so oft dort, werde aber immer noch zuvorkommend behandelt und einen kostenlosen Ersatzwagen (wenn auch nur einen 1er) bekomme ich auch noch.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 18:30   #153
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Erinnert mich an die Boxermotoren der Porsche 996er Reihe mit 300 PS, wo auch eine kleine Dichtung an der Kurbelwelle ne fast komplette Motorrevision mit sich brachte. Das wurde beim Facelift schnell geändert....obwohl wesentlich schwieriger zu lösen.

Eine fast komplette Motorrevision? Wir hatten ja schon einige Diskussionen, was Du alles Revision nennst, aber das ist nun lustig - der Kurbelwellensimmerring wird getauscht und gut ist. Dafür muss der Motor raus - was er auch beim Zündkerzenwechsel muss
welcher motor muß denn zum zündkerzenwechsel raus ? (außer 356 carrera und 911 turbo also 930 und 965)

beim 996 muß dafür auch nicht der motor raus sondern das getriebe. allerdings simmering neu und gut geht bei einigen 996ern nicht. dann hilft auch keine revision sondern ein at motor. was aber nicht ganz so schlimm ist wie bei einem 911er denn die wasserspüle kostet nur 8 mille + montage.
also gradezu ein schnäppchen für porsche verhältnisse.

übrigens hat porsche für die beseitigung dieses mangels exakt bis zum 997 modell gebraucht. und auch da sind nicht alle probleme vom tisch.

aber das gehört ja irgendwie nicht so ganz zum thema.

dagegen ist die dusselige wasserrohrreparatur doch für luxusautos unter der kategorie "peanuts" abzuhaken.

und da wird bmw gar nichts machen, wozu auch ? von den dingern ist doch nur noch ein bruchteil in erster neuwagenkäufer hand, die paar bei bmw gekauften haben europlus und der fähnchenhändler käufer hat eben pech gehabt. der gehört aber auch nicht zur zielgruppe von bmw.


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 18:35   #154
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
und da wird bmw gar nichts machen, wozu auch ?
Wollen manche hier ja scheinbar nicht kapieren.

BMW hat (wenn überhaupt) erst von der Problematik Wind bekommen, als der E65 schon lang nicht mehr gebaut wurde.
Und JETZT ändern die ganz sicher nix mehr an dem Rohr. 95% lässt es sowieso nicht bei BMW machen und somit haben die eh nix davon.

@Aggsl
Unterschiedliche Zulieferer usw. sieht man am ENDE der Teilenummer.
Also zum Beispiel: 6 953 789-01
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 18:42   #155
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
@Aggsl
Unterschiedliche Zulieferer usw. sieht man am ENDE der Teilenummer.
Also zum Beispiel: 6 953 789-01
Kommt auf das System der WaWi an.
Kann so sein, muss aber nicht.
Normalerweise ist die Charge oder das Los alleine an der P/N nicht zu erkennen.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 18:45   #156
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
moin,

übrigens hat porsche für die beseitigung dieses mangels exakt bis zum 997 modell gebraucht. und auch da sind nicht alle probleme vom tisch.



guido
Den Aussagen des Porschezentrums meines Vertrauens nach waren die Probleme ab der 320 PS Version des 996ers weitgehend (nicht komplett) vom Tisch, da eine Dichtung aus anderem Material verbaut wurde.

Was hat der 997er denn da für Probs?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 18:47   #157
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ist unterschiedlich: Als ich meinen Fuffi kaufte, war er etwa so alt wie Dein E65 jetzt, also etwas über 5 Jahre. Als ich damals zum ersten Mal beim hiesigen aufschlug und sich zeigte, dass der Auspuffkrümmer undicht ist, meinte doch der Servicemitarbeiter zu mir glatt, ob sich denn die Reparatur "bei so einem alten Auto überhaupt noch lohnen" würde!
Nun, als ich letztes Jahr meinen E65 beim freundlichen gekauft habe, wurde der als fast neuwertig angepriesen....da lasse ich dann ein wenig später noch keine andere Argumentation seitens BMW gelten.
Die verdienen auch als nicht-Neuwagenkäufer genug an mir.

Gruß vom Red, der heute gerade wieder Rechnungen an BMW überwiesen hat....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 18:51   #158
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Kann so sein, muss aber nicht.
Es ist so...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 18:57   #159
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Es ist so...
Bei BMW?
Möglich...aber die Codierung einer P/N ist Hersteller- bzw. Produktions / Engineeringsache.
Da gibts keine festen Regeln, selbst nicht nach DIN, ISO usw.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 18:59   #160
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Den Aussagen des Porschezentrums meines Vertrauens nach waren die Probleme ab der 320 PS Version des 996ers weitgehend (nicht komplett) vom Tisch, da eine Dichtung aus anderem Material verbaut wurde.

der dichtring hat sich mehrfach ersetzt aber der ist ja nicht die ursache für die undichtigkeit. das problem liegt an der kurbelwelle bzw. der lagerung am ausgang.
mit dem neuen dichtring tritt der fehler nur seltener auf.

Zitat:
Was hat der 997er denn da für Probs?
die ersten hatten die gleichen nur nicht so oft wie die 996er. zudem sind einige motoren an kolbenfressern eingegangen. das scheint aber eher selten vorzukommen.


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Verwirrung bei 318i E46 Motoren snes Autos allgemein 7 12.02.2006 16:25
bei Alpina E46 u Z4 Motoren mit %, Sonderangebot Erich Autos allgemein 0 28.12.2004 13:37
Unterschiede bei den V8 und V12 Motoren hotrod BMW 7er, Modell E38 7 01.08.2003 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group