Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2012, 08:27   #131
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
@Axel:

Hast Du nen normalen Lötkolben oder kannst Du SMD-Löten?
Ich hab nen normalen Lötkolben, in der Firma aber auch so Sachen wie Entlötlitze, Lötpinzette, Heissluft, regelbare Lötstation etc., halt was man zum SMD löten braucht.
Habs erst einmal gemacht, aber hat problemlos funktioniert.
Nun kann ich entweder sagen: Ich kann SMD löten, oder Ich hatte Glück...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 09:18   #132
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

ist das nun "nur" miteinander verpresst? Vorderseite und Kühlblech, oder gibt es auf den Kontakten noch echte Lötstellen?? Kann man das noch ausmachen?
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 12:00   #133
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Eigentlich kann man's nur "wegschmelzen".
Es ist kein "nach auslöten entnehmbares" Bauteil.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 12:15   #134
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Eigentlich ne Frechheit sowas im Auto einzusetzen, bei -25°C - +60°C !
Das muss ja zwangsweise mal nicht mehr gehen..
Jede normale Schaltung mit richtigen "Beinchen" wäre sicherer.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 14:42   #135
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Klar, aber das kann man reparieren und dann muss man nicht tausende für neues minderwertiges Gelumps hinlegen....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 15:28   #136
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Also die Kontaktfläche ist nicht nach oben, somit auch kein Lötzinn, die Kontaktflächen gehen zur Seite weg also in den Chip!
Der Chip ist definitiv nicht zum auslöten und hat keine Bezeichnung, beim Ausbrennen merkt man die Kristalle (Silizium). Die sind überall in dem Chip.
Deswegen habe ich halt auch etwas in die Platine ausgebrannt um die Kontakte seitlich von den Kristallen zu lösen.

Es ist sowas wie auf diesem Bild in der mitte(der Harzkleks), nur dass es nicht rund sondern viereckig ist (Das Plastik aussenrum wird die Form sein).
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://upload.wikimedia.org/wikipedi..._cartridge.jpg
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 16:16   #137
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Also die Kontaktfläche ist nicht nach oben, somit auch kein Lötzinn, die Kontaktflächen gehen zur Seite weg also in den Chip! Der Chip ist definitiv nicht zum auslöten und hat keine Bezeichnung, beim Ausbrennen merkt man die Kristalle (Silizium). Die sind überall in dem Chip.
naja, die Kristalle an sich wirst Du nicht merken. Was da knirscht ist die komplette Schaltung der Endstufe ON-Chip.
D.h. Du bist der Meinung das ist DIREKT auf die Multilayer-Leiterplatte "gechipt" , und dann nur noch von unten zwecks Wärmeableitung ein Cu-Blech´le aufgelötet ist, was über die 4 runden Löt-Stifte mit dem Oberteil verbunden ist? Dann vermute ich mal im zusammen gebauten Zustand eine direkt anliegende Kühlung auf der unteren und/oder oberen Fläche ? ..der blanke Wahnsinn, oder? Da kann doch keiner die Endstufe mit einer anderen Schaltung ersetzen, ohne dass die Anschlüsse des Originals bekannt sind.
Nicht das in die Schaltung auch noch die Verstellung der Höhen und Tiefen eingreift...nicht Equalizer, die schlichten Höhen und Tiefen. Wenn man das Teil separat zum Laufen bringen könnte, könnte man sich einen Abgriff für die NF für links und rechts suchen, und ab da weiter bauen, aber reinpassen wird das nicht mehr denk ich mal...

Geändert von nofri (20.03.2012 um 16:23 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 22:17   #138
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von nofri Beitrag anzeigen
Da kann doch keiner die Endstufe mit einer anderen Schaltung ersetzen, ohne dass die Anschlüsse des Originals bekannt sind.
Sind bekannt, erarbeitet worden mit etwas Improvisation, WDS und Leiterbahnenverfolgung

Zitat:
Zitat von nofri Beitrag anzeigen
Wenn man das Teil separat zum Laufen bringen könnte, könnte man sich einen Abgriff für die NF für links und rechts suchen
Erledigt

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1918034-post4.html
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 00:13   #139
mcasa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
Standard

Bei mir geht der Kanal vorne links nicht mehr.

Die Anleitung bezog sich jetzt auf einen defekten Logic7 Verstärker, richtig?!
Der von mir betroffene Kanal wäre ja im ASK? Da sind auch TDA1562's drin?
mcasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 05:45   #140
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Sind bekannt, erarbeitet worden mit etwas Improvisation, WDS und Leiterbahnenverfolgung
Erledigt Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1918034-post4.html
@Oddy: Echt der Wahnsinn! Du bist ja fix mit Bauen/Ersatz zum Laufen bringen. Respekt !

Mal zu den Adapterplatten. Wir haben bei uns so einen Fall, und auch gefunden wo man die im Dutzend für kleines Geld zweilagig herstellen lassen kann. (natürlich in China, aber egal, wäre ja ne Lösung) Soll ich mal den Ansprechpartner erfragen?
Dann muss nur noch jemand das Layout machen....

--> EDIT: O.K. null prob, siehe eins tiefer.

Geändert von nofri (21.03.2012 um 18:12 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Der Saft ist weg Annette BMW 7er, Modell E32 34 17.07.2008 19:39
Logic 7, Wo ist er? Martin BMW 7er, Modell E65/E66 5 24.03.2005 21:21
Der alte ist weg und der Neue... Maziar49 BMW 7er, Modell E32 5 19.11.2003 22:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group