


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2010, 17:18
|
#121
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Da hast du recht, der Weg der Geldbeschaffung würde über das Gericht führen
Das beste ist, diese Vandalisten gleich zu verprügeln  ,
oder ich miete mir einen 6 jährigen, der alles kurz und klein walzt 
Geändert von Widowmaker (02.08.2010 um 17:27 Uhr).
|
|
|
02.08.2010, 17:46
|
#122
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von Wilfried
Das widerum müsste man dann als Vorsatz titulieren oder zumindest grob fahrlässig.
Dann zahlt die Haftplicht auch nicht.  
|
Stimmt nicht  Wenn Du z.B. mit zwei Promille nen Autounfall verursachst zahlt die KFZ-haftpflicht auch und nimmt Dich dann in Regress - genau so läufts auch bei der Privathaftpflicht
Zitat:
Zitat von BMW750Idriver
Da satand eine frau an mein auto und räumte ihre hantasche auf meiner motorhaube aus und fing an irgendwas auf so flyer zu schreiben  und auf meiner stosstange tand ein kleines kind was mit einen kindersitz auf der haube spielte 
|
Das Kind wird den Sitz wohl nicht selbst auf die Haube gewuchtet haben, also muss die HP eintreten (falls es eine gibt  ). Vorsatz ist in diesem fall nicht zu sehen, höchstens Dummheit 
|
|
|
02.08.2010, 17:50
|
#123
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
|
|
|
02.08.2010, 17:53
|
#124
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Es ging mir nur um die grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatzhandlungen im Falle einer Regulierung
Wenn die Privat-HP in solchen Fällen nicht zahlen müsste würden vermutlich höchstens 25% aller Schäden reguliert 
|
|
|
02.08.2010, 19:14
|
#125
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Also von mir jetzt trotzdem noch mal die Frage interessehalber:
Muss die Haftpflicht wirklich in diesem Falle zahlen, oder kann sie das auch verweigern?
Wenn ich das oben richtig lese, darf sie das nicht verweigern, ist das so korrekt ?
Auch wenn das alles ein wenig vom Thema abweicht, der TE möge mir die Sünde verzeihen 
|
|
|
02.08.2010, 19:29
|
#126
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
In diesem Fall muss die HP (falls vorhanden) den Schaden regulieren.
Es wird abschließend von der Versicherung zu erörtern sein ob der Schaden vermeidbar gewesen ist - was er ja durchaus war- und ob sie zumindest einen Teil des Schadens zurückzahlen muss. Der TE hat der Dame ja nicht erlaubt sein KFZ als Schreibunterlage und Kinderspielplatz zu benutzen.
Es gibt recht wenige Fälle in welchen die Privat-HP nicht bezahlen muss. Wenn Du z.B. jemandem beim Umzug hilfst (ohne Bezahlung) und Du schmeißt versehentlich den Fernseher herunter wird Deine HP nicht dafür zahlen. Begründung:
Man kann niemanden für einen Schaden verantwortlich machen welcher während einer unentgeltlichen Hilfeleistung entstanden ist.
Bist Du aber zu einer Feier bei dem Kumpel und läufst volltrunken gegen den TV und schmeißt ihn dadurch herunter zahlt die HP den entstandenen Schaden.
Wenn Du dem bösen nachbarn das Auto vor Wut zerkratzt wird die HP dafür nicht einspringen, falls doch wird sie in Regress gehen.
|
|
|
02.08.2010, 19:44
|
#127
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Denis: Ganz klar, der Schaden währe ja Vermeidbar gewesen. Chris hätte den Wagen mit in die Pommes-Bude nehmen müssen 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
02.08.2010, 19:48
|
#128
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Ne Du, die Olle hätte sich einfach ein anderes Auto aussuchen müssen 
|
|
|
02.08.2010, 22:05
|
#129
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Man wird hier jeden Tag schlauer, danke für die Auskunft  !
|
|
|
02.08.2010, 22:33
|
#130
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Es helfen ja keine Spekulationen mehr. Nun muss es sich ja zeigen, ob die Versicherung den Schaden Abdeckt oder nicht, danach, sehen wir weiter.
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|