


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.05.2013, 18:31
|
#111
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Ich denke mal das ist keine schlechte Idee. Aber es sollte euch auch klar sein was Note 2 bedeutet.
Note 2 (guter Zustand)
Zustand, wie ihn ein komplett restaurierter Wagen nach ca. drei Jahren pfleglichem Gebrauch hat. Zulässig sind Gebrauchsspuren in Form von ausgebesserten Steinschlägen, Putzspuren im Lack, Spuren an der Pedalerie. Auch den Zustand zwei erreicht man nach einer aufwendigen Restaurierung, wobei an die Ausführungsqualität und die Originaltreue hohe Anforderungen zu stellen sind. Verbesserungen, z. B. ein Getriebe aus einem anderen Modell oder etwa ein anderer Vergaser bei VW-Boxermotoren, sind grundsätzlich zulässig, müssen aber zeitgenössisch und rückbaubar sein. Auf keinen Fall darf ein „Zustand 2“-Wagen Rost aufweisen, gleich in welchem Umfang oder ob er noch unsichtbar ist.
Note 3 (gebrauchter Zustand)
Zustand, wie ihn ein total restaurierter Wagen nach ca. zehn Jahren pfleglichem Gebrauch hat. Die meisten Oldtimer entsprechen dieser Zustandsnote. Der augenfälligste Unterschied zur Note 2 besteht darin, dass Fahrzeuge im Zustand 3 Rost aufweisen dürfen (jedoch nicht an tragenden Teilen). Der Motor sollte in Typ und Leistung (nicht im Baujahr) dem Motor des Originalfahrzeugs entsprechen. Der „Zustand 3“-Wagen ist sofort gebrauchstauglich und verkehrssicher. Es liegt kein akuter Reparaturbedarf vor, auch nicht zum Bestehen der Hauptuntersuchung.
(Quelle WIKIpedia)
Ich denke mal das die wenigsten unserer Fahrzeuge den rostfreien Zustand 2 erreichen  . Auch meiner hat ein paar Rostmacken die ich aber noch beheben werde, im Bereich der AHK-Aufnahmen und des Tankes. Ist nichts gewaltiges aber es ist Rost! Den absolut rostfreien E32 möchte ich auch gern sehen, wer die Türen unten mal angeschaut hat und die Stossleisten (Schweller) mal abgenommen hat, weiß was ich meine. Dort ist meiner nun komplett rostfrei. Deshalb finde ich die Dotierung im Zustand 2 einfach zu niedrig. Wer den Wagen mal komplett Durchrepariert hat weiß was ich meine und was das kostet!!!Deshalb schätze ich meinen mit einer guten drei ein und da würde ich in Richtung 5500 € tendieren eher drüber. Allerdings würde ich ihn für das Geld nicht verkaufen, denn ich hab noch einiges mehr reingesteckt, was ich eh nicht wieder raus bekommen würde. Aber das ist halt Liebhaberei und meine Sache.
Deshalb halte ich 4900 € für den Zustand 2 beim 740 einfach für zu niedrig. Wer mir aber solch ein Fahrzeug für den Preis anbieten kann, dann nehme ich ihn gern 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
16.05.2013, 18:46
|
#112
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
@oetti
Leider sehe ich meinen im Preis noch schlechter, aber da muß man durch egal was man reingesteckt hat (ich rede nicht von Verschleißteilen). Ist halt Liebhaberei die mir jeden Tag Spaß macht zu fahren und wenn nichts kaputt ist ist es irgendwie langweilig
Gerade hat meine Werkstatt angerufen das sich die Schrauben für die Druckspeicher noch nicht lösen 
__________________
Gandalf
|
|
|
16.05.2013, 18:50
|
#113
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Grundsätzlich tendieren die Besitzer zu einer zu hohen, die Interessenten zu einer zu niedrigen Bewertung - das liegt in der Natur der Sache.
Daher denke ich nicht, dass es hilfreich ist, wenn jeder hier seine Wunschpreise angibt.
Es ist bekannte Tatsache, dass die Investitionskosten sich nicht im Preis niederschlagen, sondern alleine der IST-Zustand zählt. Dass man für die zu erwartenden Erlöse kaum einen e32 in fahrbereitem Zustand erhalten kann ist zwar traurig, gilt aber für viele Altfahrzeuge. Und die Leute, die eben bereit sind, für einen 20 Jahre alten Benzinschlucker und Geldvernichter 4.000, 5.000 oder gar 6.000 Euro auszugeben, sind eben nicht an jeder Ecke zu finden. Daher werden oftmals Fahrzeuge auch "unter Wert" verkauft (eigentlich ja nicht richtig, sonst würden sie nicht gehandelt werden) und die Besitzer sind einfach nur froh, überhaupt noch einen gewissen Preis erzielt zu haben. Letztlich spiegeln sich aber auch deren Handelspreise in den Marktwerten der Classic Data wider.
Gruß
Mark
|
|
|
16.05.2013, 20:04
|
#114
|
|
whitetrash upper-class
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 730 r6 09.90
|
Aber jetzt doch mal Faust aufs Auge. Fast jeder hier hat sowieso seinen favorisierten 7er unterm Hintern. Man die leute die auf ihre m30er abfahren, wegen dem Sound und der Drehzahl, die V8 Fraktion die auf ihren schönen Motorensound besteht und halt die Fuffie Fraktion die von Laufruhe und Kraft beeindruckt ist. Und es gibt in jeder dieser Nischen diejenigen, die bereit sind auch höhere Preise zu zahlen um den 7er zu kriegen den sie sich wünschen. Ausserdem ist es ja eigentlich eh egal, welcher 7er mehr in der Anschaffung kostet, da wir glaube ich alle mehr hineingesteckt haben als wir jemals rausbekommen würden. Der 7er ist bleibt für fast jeden Besitzer ein Verlustgeschäft, das aber auch nur im finanziellen. Denn 7er Fahren ist immer schön.
__________________
e32 mit angel eyes erinnern mich an Hornbrillenträger mit Überbiss
|
|
|
17.05.2013, 00:08
|
#115
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Aber nun mal zur allgemeinen Entspannung, bei dem V12 gehen mir als Modellbauer aber auch die Augen über V12 aber niedlichEinfach toll die feinmechanische Arbeit 
|
|
|
17.05.2013, 09:30
|
#116
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Grundsätzlich tendieren die Besitzer zu einer zu hohen, die Interessenten zu einer zu niedrigen Bewertung - das liegt in der Natur der Sache.
Daher denke ich nicht, dass es hilfreich ist, wenn jeder hier seine Wunschpreise angibt.
|
Sehe ich auch so.
Um einer schlaflosen Nacht einen sinnlosen Abschluss zu verschaffen:
Stattdessen mal - als Momentaufnahme - ein kleiner "Kassensturz" gefällig?
Was in Classic Data Listen steht, interessiert doch nur zweitrangig, da man nicht in irgendeiner Liste sein Auto kaufen kann, sondern mit dem Vorlieb nehmen muss, was gerade am Markt ist.
Daher einfach ma kucken was im Einzelnen und "im Durchschnitt" da so los is...  Von der Grotte bis zum 1.Hand-Low-Miler.
Mit Stand von gerade eben, findet man in mobile.de (Deutschland) aktuell 46 E 32-Fuffis - davon aber 1 falsch inserierten ALPINA B12 (ist halt kein BMW 750, sondern ein ALPINA B12) und 2 als Werkspanzerung (mit ner halben Mio km), die verfälschen doch arg... also verbleiben 43 "normale", wertbare Fuffis (i, iL, Highline, Individual etc.).
Sie haben 36.000 bis über 300.000 km auf der Uhr und kosten 990 bis 14.900 EUR. Im Mittelwert 5.257 EUR.
Dem gegenüber findet man aktuell nur 20 E 32- 40er, mit 50.000 bis 280.000 km Laufleistung und Preisen zwischen 1.700 und 19.500 EUR (die 999 EUR-Baracken gibt es derzeit nur in Form von E 38), mithin im Mittel 6.229 EUR.
Darüber hinaus findet man 42 735er, mit 44.000 bis 370.000 km, für 990 EUR bis 19.500 EUR - im Schnitt 4.105 EUR.
Außerdem (um´s komplett zu machen) werden aktuell 67 Exemplare des 730i M30B30 angeboten, mit 67.000 bis 390.000 km und für 1.150 EUR bis (aberwitzige - aber wir rechnen ihn mal ein..) 30.000 EUR - ergibt als Mittelwert 3.289 EUR.
Und letztlich findet man auch 26 730er M60B30, mit 56.000 bis 382.900 km auf der Uhr und zu Preisen zwischen 1.350 EUR bis 9.300 EUR, ergo gemittelt 3.250 EUR.
So schaut´s halt mal aus, Listen hin, persönliche Vorstellung her.
Wer jetzt gerade einen 7XXi haben will, muss sich mehr oder weniger aus diesem Angebot bedienen.
Olli
Geändert von Olli (17.05.2013 um 09:41 Uhr).
|
|
|
17.05.2013, 10:07
|
#117
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von Olli
Was in Classic Data Listen steht...
|
Zitat:
Zitat von Olli
Mit Stand von gerade eben, findet man in mobile.de...
|
Genau hier liegt aber der Hund begraben bzw. hinkt der Vergleich.
In Mobile oder Autoscout werden Angebotspreise von Händlern und Privatleuten verglichen. Zu welchen Kursen die Fahrzeuge dann tatsächlich, wenn überhaupt, den Eigentümer wechseln, erfahren wir nicht. Höchstens, wenn jemand hier aus dem Forum zuschlägt und den Preis outet.
Classic Data hingegen bezieht die Daten aus tatsächlichen Verkaufspreisen, welche von definierten Partnern (Händler klassischer Automobile, Gutachter, Clubs, IGs, Auktionshäuser etc.) turnusmäßig gemeldet werden. Und diese gehandelten Fahrzeuge tauchen zuvor auch nicht in Onlinebörsen auf.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
17.05.2013, 10:13
|
#118
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Und diese gehandelten Fahrzeuge tauchen zuvor auch nicht in Onlinebörsen auf.
|
Und nu?
Wo habt ihr anderen eure 7er denn her? Von irgendeinem "definierten Partner"?
... als könnte bspw. ein Leitner realistische Verkaufspreise für die breite Masse widerspiegeln...
Also ich hab fast all meine Karren online gefunden - bei bmw.de (stimmt ja gar nicht, der erste kam mangels Internet noch via BTX-Gebrauchtwagenbörse  ), bei deutschen Händlern, beim "Ali" oder auch von privat - und natürlich habe ich i.d.R. auch nicht auf den Cent bezahlt, was in der Anzeige stand.
Aber dann ziehen wir halt 10% Preisminderung als durchschnittliches Verhandlungsergebnis ab - bei allen o.g. Mittelwerten. Dann sind wir ein großes Stück weiter ! / ?
Olli
|
|
|
17.05.2013, 10:42
|
#119
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von Olli
Und nu? Wo habt ihr anderen eure 7er denn her? -...- Also ich hab fast all meine Karren online gefunden...
|
Bei mir ist's z.B. genau gegenteilig. Nach kurzer Überschlagsrechnung der ge- und verkauften Autos der letzten 10 Jahre, immerhin 18 an der Zahl, wovon noch gegenwärtig 8 im Bestand sind, habe ich gerade einmal 4 davon online gefunden und ge/verkauft. Nämlich die Alltagskarren meiner Frau und den Porsche.
Alle anderen stammen aus guten Kontakten, privaten Vermittlungen, glücklichen Zufällen, Sammlungen usw. und von Leuten, die wen kennen, der jemanden kennt, dessen Schwager so einen Wagen hat und ggf. verkaufen will oder sucht... - also völlig statistikbefreit erworben und veräußert.

|
|
|
17.05.2013, 10:48
|
#120
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Ok, dann haben wir jetzt - Topic-gemäß "Aktuelle Preise.." - zwei Möglichkeiten:
Auf die Frage nach aktuellen Preisen gibt es gar keine Antwort, weil man die effektiv erzielten Preise nicht ermitteln kann und die von Bekannten gekauften Exemplare gar nicht erst zu fassen bekommt.
Oder man ermittelt (und mittelt), was man eben als aktuelles Angebot greifen kann und beschreibt es demgemäß als Momentaufnahme für mobile.de (kann man auch für autoscout, ausgelaufene ebay-Auktionen oder Ergebniswertungen von Sotheby´s analog machen, wobei Letztgenannter wohl keine E 32 unter den Hammer nimmt...). Das hab ich im obigen Posting versucht; nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Olli
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|