Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2010, 08:50   #111
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von rofra11 Beitrag anzeigen
HALLO STOP !

Genug Blödsinn getippt !

Kann man BITTE wieder zum Ursprung des Beitrages zurückkehren !

An den TE, was hast Du denn inzwischen als mögliche Ursache in Erfahrung gebracht ?

Der TE ALEX hat sich seit Seite 4 nicht mehr gemeldet und alle ergehen sich hier in mehr oder (meistens) weniger wichtigen Grundsatztdiskussionen.........
Genau deshalb können wir ja munter diskutieren, weil der TE keine Rückmeldung gibt.

Davon abgesehen finde ich solche Grundsatzdiskussionen, auch wenn sie den einen oder anderen nerven, sehr wichtig. Meiner Meinung nach kann man es nicht stehen lassen wenn manche ... allen ernstes empfehlen den Airbag auszubauen anstatt den Fehler zu beseitigen...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline  
Alt 27.07.2010, 09:19   #112
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Sven,

Zitat Wiki:
"Auch bei korrektem Verhalten der Insassen kann es bei einer Airbagauslösung zu vorübergehendem Hustenreiz, Hautabschürfungen, Hörstürzen oder leichten Verbrennungen der Unterarme kommen. Allerdings sind diese Verletzungen bei fast allen Unfällen der Schutzwirkung der Airbags weit unterzuordnen.

Zu ernsthaften Verletzungen oder sogar Todesfällen kann es jedoch kommen, wenn sich zum Zeitpunkt der Auslösung Gegenstände oder Personen im Entfaltungsbereich befinden. Deshalb sollten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen immer beachtet werden.

* Auf dem Vordersitz dürfen rückwärtsgerichtete Babyschalen nur bei abgeschaltetem Beifahrerairbag benutzt werden. Lässt sich der Airbag nicht abschalten, muss die Babyschale auf dem Rücksitz transportiert werden (siehe dazu auch Babyschalenspiegel).
* Es sollten sich keine Gegenstände zwischen Airbag und Insasse befinden, da sie wie Geschosse wirken, insbesondere sollte nichts auf die Airbagabdeckung geschraubt oder geklebt werden.
* Auch kleine Menschen sollten einen Mindestabstand von 25 cm zu Lenkrädern mit Airbag einhalten.

In den Jahren 1990 bis 2008 hat die NHTSA in dem Gebiet der USA 175 Todesfälle registriert, die auf Airbagauslösungen zurückzuführen waren. Es wurden 104 Kinder und 71 Erwachsene getötet. Demgegenüber standen 6377 gerettete Personen."


Statistik ist zwar für US, aber das ist ja egal

Und ich hatte 93 nen Unfall wobei es mich beim Aufprall mit einem Laternenpfahl aus dem Manta (ohne Fuchsschwanz) durch die WS geschleudert hat. Dabei hab ich mir zwar ne Querschnittslähmung zugezogen,
ABER ein Airbag hätte WAHRSCHEINLICH im KFZ zurückgehalten, was wiederum WAHRSCHEINLICH meinen Tod oder zumindest allerschwerste Kopfverletzungen zur Folge gehabt hätte,
da der Wagen danach in eine Baumkrone gedonnert ist und von dort aus dann ca. 5m nach unten voll aufs Dach geknallt ist.
Der Wagen war Matsch,
mit Airbag ich WAHRSCHEINLICH auch.

Ist zwar jetzt in keinster Weise aussagekräftig,
aber bei nem Unfall heißt es eben immer Glück oder kein Glück.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline  
Alt 27.07.2010, 09:52   #113
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
....

Und ich hatte 93 nen Unfall wobei es mich beim Aufprall mit einem Laternenpfahl aus dem Manta (ohne Fuchsschwanz) durch die WS geschleudert hat. Dabei hab ich mir zwar ne Querschnittslähmung zugezogen,
ABER ein Airbag hätte WAHRSCHEINLICH im KFZ zurückgehalten, was wiederum WAHRSCHEINLICH meinen Tod oder zumindest allerschwerste Kopfverletzungen zur Folge gehabt hätte,
da der Wagen danach in eine Baumkrone gedonnert ist und von dort aus dann ca. 5m nach unten voll aufs Dach geknallt ist.
Der Wagen war Matsch,
mit Airbag ich WAHRSCHEINLICH auch.

Ist zwar jetzt in keinster Weise aussagekräftig,
aber bei nem Unfall heißt es eben immer Glück oder kein Glück.

MfG
Chris
Es hängt ja immer vom Fell ab, was passiert!
Es gibt auch Autos, bei denen ich mich nie anschnallen würde, weil keinen Überrollbügel.
Es handelt sich da speziell um einen Buggy von einem Bekannten.
Ich weiß nicht, ob er ihn noch hat...
Luftsack hatte der nicht, aber Beckengurte.
Wenn man sich mit so nem Teil auf den Kopf legt, ist man auch platt.

Chris,
Wenn du angeschnallt gewesen wärst, wärst du warscheinlich auch nicht durch die Windschutzscheibe gedonnert und mit dem Auto in die Tiefe gestürzt. Sehe ich das richtig?

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline  
Alt 27.07.2010, 10:08   #114
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Wenn du angeschnallt gewesen wärst, wärst du warscheinlich auch nicht durch die Windschutzscheibe gedonnert und mit dem Auto in die Tiefe gestürzt. Sehe ich das richtig?
Ähh,
sorry hab ich vergessen,
angeschnallt war ich zum Glück in diesem Fall auch nicht.
Ja, es wäre dann in die Tiefe gegangen in eine Baumkrone rein.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline  
Alt 27.07.2010, 10:17   #115
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Ähh,
sorry hab ich vergessen,
angeschnallt war ich zum Glück in diesem Fall auch nicht.
Ja, es wäre dann in die Tiefe gegangen in eine Baumkrone rein.

MfG
Chris
Das meinte ich!
Es kommt immer auf den speziellen Fall an!
Dumm ist nur, daß vielleicht jetzt einige denken: "Da schnall ich mich doch besser nicht an..."
Die sollten sich dann mal crash tests anschauen, wo Fahrzeuge mit nicht angeschnallten Insassen auf ein Hindernis aufprallen und lecker in den Luftsack gleiten.... (ohne Gurt)

Grüßle Falk
falkili ist offline  
Alt 27.07.2010, 11:16   #116
Waldi525
Schlachte 750i E32
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Hi Sven,

Statistik ist zwar für US, aber das ist ja egal
Nein, das ist überhaupt nicht egal.
Die Amis fahren nämlich zum großen Teil unangeschnallt, und somit kommt es wesentlich häufiger zu OOP-Auslösungen, bei denen der Airbag dann mehr Schaden als Nutzen bringt.
So eine Statistik würde in Deutschland ganz anders aussehen, die Anzahl der durch den Airbag getöteten oder Verletzten läge mit Sicherheit deutlich darunter.
Waldi525 ist offline  
Alt 27.07.2010, 11:28   #117
Alex
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Leute,

war in den letzten 4 Tagen nicht in der Heimat und konnte so nicht antworten.

Von BMW habe ich bisher noch keine Antwort erhalten.

Gebe bescheid sobald sich etwas ergeben hat.

Alex
 
Alt 27.07.2010, 13:02   #118
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Ok, dann mal die deutsche Statistik:

In D wurden in den vergangenen 20 Jahren im Schnitt 125 Leben durch den Airbag gerettet, macht 2.500. Wenn es zu Todesfällen durch den Airbag kam, war IMMER das Fehlverhalten der Nutzer ursächlich.

Desweiteren ging die "maximale Verletzungsschwere" bei Unfällen mit Airbagauslösung deutlich zurück. Gurt UND Airbag konnten bei Frontalunfällen die Anzahl der Getöteten und Schwerstverletzten um 75% reduzieren. Mäßig schwere und kritische Kopfverletzungen konnten gegenüber der Sicherung nur mit Gurt um bis zu 45% reduziert werden.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) usw. usw.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline  
Alt 27.07.2010, 13:09   #119
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Danke Mark,
genau darum gehts. Die Todesfälle durch Airbags sind auf Fehlverhalten der Fahrzeuginsassen zurück zu führen.
Daß es immer einzelne Unfälle gibt bei denen man ohne Gurt/Airbag besser wegkommt ist schon richtig, aber das sind eben absolute Ausnahmen. Sowas als Referenz zu nehmen ist unsinnig...
Mean Machine ist offline  
Alt 27.07.2010, 13:15   #120
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
sie MÜSSEN nicht getauscht werden
Das kommt darauf an.

Beim ollen Buslenker - wie ausnahmslos im E 32 und auch im E 34 bis 04/94 verbaut - gibt es kein "Haltbarkeitsdatum".

Bei den "Facelift-Airbags" - jene mit einem hübschen farbigen Emblem ab 05/94 im E 34 und dann auch in allen anderen Baureihen eingesetzt - steht hinten drauf, wann der Sack reif ist.
Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Meine waren beim Unfall 16 Jahre alt und haben tadellos funktioniert!
Es gibt auch keinen Grund, daran zu zweifeln.
Crashtest 20 Jahre alter Airbag:


Crashtest-Wiederholung des ams-Kompaktklasse-Tests aus 1993, zwölf Jahre später: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dtc-ag.ch/typo3/fileadmin...lte_airbag.pdf

Olli
Olli ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbags ausgelöst bei einem E65 alpinaB12_5,7 BMW 7er, Modell E65/E66 20 06.06.2016 22:53
Elektrik: El. Kofferaumschloss wird oft nicht ausgelöst, Justage? SiebenerFan BMW 7er, Modell E38 1 08.12.2006 10:49
Gurtstraffer / Gurtstrammer ausgelöst 740iA BMW 7er, Modell E38 13 08.03.2006 13:47
Kann die DWA durch eine Fliege ausgelöst werden ? Elmar BMW 7er, Modell E38 15 20.08.2003 16:23
Alarmanlage in der Waschanlage ausgelöst ! Elmar BMW 7er, Modell E38 9 01.08.2003 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group