Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2008, 12:48   #111
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

edit..........

Geändert von Movie222 (30.08.2010 um 13:25 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 13:22   #112
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

@Agamemnon,

die Wahrscheinlichkeit, daß das besagte Rückschlagventil defekt ist, kann man weitestgehend ausschließen. Das Teil haben schon so viele User ersetzt und fast immer ohne Erfolg. Ich hatte es bei mir auch ersetzt. Ist m.E. billiger u. schneller gemacht als der ganze Hantier mit Benzindruckschlauch u. Manometer. Rückschlagventil kostet ca. 23 Euro.

Die 20 Sekunden betreffend, unsere od. zumindest mein Wagen, ich könnte den Anlasser 5 Minuten orgeln lassen, wenn die Batterie das hergeben würde, der Motor springt nicht an, erst nach einer entsprechenden Abkühlzeit von 15-30 Minuten und der Motor kann sogar während der Fahrt zum Stillstand kommen. Hatte ich vor ca. 2 Monaten. Du siehst, so einfach sind die Dinge nicht, wie von Dir gedacht.

Es sind auch nicht die Massebänder od. versteckte Sicherungen im hintern Schweller unter der Rücksitzbank, etc. !!! falls Dir das jetzt in den Sinn kommt.

Ich hoffe, ich habe Dir jetzt genug Luft aus den Segeln genommen

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 13:38   #113
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

edit..........

Geändert von Movie222 (30.08.2010 um 13:25 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 13:56   #114
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Kann ich machen. Brauchst Du die Info für Dich ? od. was würde damit festgestellt

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 14:01   #115
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

edit..........

Geändert von Movie222 (30.08.2010 um 13:25 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 14:07   #116
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

edit..........

Geändert von Movie222 (30.08.2010 um 13:25 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 14:55   #117
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Das mit dem OT-Geber werde ich mir heute Abend in Ruhe anschauen, klasse !

Tja, meine Diagnosebuchse sieht doch etwas anders aus

Im Deckel ist eine kl. Platine mit Kurzschlußstecker. Die verbinden beim Zuschrauben der Diagnosebuchse PIn 19 mit 20 u. Pin 15 mit 14 .

Die Zahlen stehen an den Buchsen, ganz klein.

Zwischen 18 + 19 messe ich 9,35 Kohm

Pin 19 liegt direkt auf Masse
Pin 18 gegen Masse gemessen sind dann logischerweise wieder 9,35 Kohm

Gruß technikus,

der sich jetzt in den Garten verabschiedet um mit der Spitzhacke in der Erde nach alten Wurzelresten vom vorherigen Baumfällen zu suchen Das Wetter ist hier momentan traumhaft.

Geändert von technikus (22.04.2009 um 04:17 Uhr). Grund: Ich hatte Spitzkacke geschrieben :-))
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 19:05   #118
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sooo,
bis jetzt gute News!
Hab vorhin den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Temperatursensor (14) getauscht.


Bis jetzt springt der Wagen IMMER so an wie er soll, bzw. wie es in den beiden Videos zu sehen ist. Einmal nach einer Standzeit von etwa 3 Stunden, dann bin ich 4km um den Block gefahren, habe ihn danach noch 3 mal gestartet, bin dann zur Tanke gefahren (nochmal 4km), habe dort einmal gestartet. Als ich zuhause an kam, dann noch 5 mal und schließlich noch 2 mal um die Videos zu erstellen. Ich wiederhole: Er springt IMMER so an, seit dem Tausch, wie auf den Videos zu sehen ist. Mit dem alten Temperatursensor gab es auch Startvorgänge welche ein oder zwei Umdrehungen länger gedauert haben, war aber eben nicht mehr der Fall.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rapidshare-Download
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Megaupload-Download

(Das gequitsche vor dem Start mit Sicht in den Motorraum ist Nachbars Hund der mit einer Gummiente kämpft ^^ also dem M30 geht es gut *fg*)

Pass: 7er.com
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 20:05   #119
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich werde nochmal den 3ten Temperaturfühler tauschen weil ich den noch habe, aber dann zünde ich den Wagen an!

Mein Posting von eben ist damit hinfällig!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 22:14   #120
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

edit..........

Geändert von Movie222 (30.08.2010 um 13:25 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
benzinpumpe, relais, startprobleme


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzinpumpe beim M70 baugleich wie bei M20/M30? derhein BMW 7er, Modell E32 5 23.06.2008 18:04
730i, M30 - Startprobleme nach neuer Benzinpumpe Pace BMW 7er, Modell E32 16 10.03.2004 15:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group