Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2006, 15:22   #101
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So,

nach einigen, amüsanten Minuten des Lesens muss ich dann doch mal kurz meinen Senf dazugeben:

1) Ob eine Lampe blendet oder nicht, liegt NICHT alleine an der Helligkeit. Ich kann Dir mit einer LED-Taschenlampe direkt in die Pupille funzeln und es blendet - ich kann Dir mit einem Suchscheinwerfer der Bundeswehr auf Deine Füsse funzeln und es blendet nicht.

2) Licht ist nicht gleich Licht. Die Konstruktion und der Aufbau von Reflektoren kann aus einer Kerze einen Taghellen Strahler und aus Xenonen ein glimmendes Lichtlein machen.

3) Bei 100-Watt Glühlampen (ich kriege den Horror, wenn ich immer was von BIRNEN lese, weil: Birnen kann man essen!) ist nicht einfach nur das Licht heller, auch die Geometrie ist anders. Schon wenige Mikrometer Abweichung können den Lichtkegel nachhaltig beeinflussen und in der Tat dafür sorgen, dass hochsitzende LKW-Fahrer geblendet werden. Einem selbst fällt es meist nicht auf, allenfalls bei starkem Nebel könnte man es erahnen. Ist wie bei nicht gewuchteten Reifen: Bei normaler Fahrt ist alles noch okay, ab Tempo 120 fängt das Hüpfen an!

4) Licht dient ja nicht nur dazu um zu sehen, sondern auch um gesehen zu werden. Aber eben so, dass restliche Verkehrsteilnehmer noch Freude am Fahren haben - sprichwörtlich! Ich möchte nicht wissen, wie viele der 100-Watt-Heizer lauthals fluchen, wenn sie des Nachts auf der Autobahn bei Regen von entgegenkommenden Autos geblendet werden, weil deren Scheinwerfer falsch eingestellt sind.

5) Warum wir es nicht wie die Franzosen machen und auf blendungsärmeres Licht (gelbe Tönung) zurück greifen, wundert mich inzwischen nicht mehr.

6) Es gibt neue Techniken (LED), die die Straße optimal ausleuchten, da wird jede Diode mit eigenem Reflektor computergesteuert - das fast Perfekteste, was man aktuell in der Lichttechnik bekommen kann.

7) Genial sind auch die Infrarotleuchten, die in großen Autos mit dem Stern dafür sorgen Dinge zu sehen, die noch nicht mal im Lichtkegel auftauchen - projeziert auf einen Monitor im Cockpit, eine Art High-Tech Nachtsichtgerät.

Fazit:

Gutes Licht ist die Summe aller Details: Streuglas, Winkel, Reflektoren, GLÜHLAMPE bzw. Leuchtmittel, Einstellung und vieles mehr. Und in der Tat: Ein perfekt gereinigter Scheinwerfer ist besser als mangelndes Licht mit 1000000-Watt brennnern auszugleichen. Du tankst ja auch nicht Kerosin wenn Dir die Leistung Deines BMW nicht reicht bzw. es würde nicht sonderlich viel bringen... auf Dauer!
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 20:20   #102
zweifler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 735i, Bj. 12/90 Automatik
Standard

Ganz ehrlich, auch wenn mich die Brummifahrer jetzt steinigen werden:
ich bin für ein generelles Überholverbot für Brummis. Wen stört es denn, wenn die auf der rechten Spur mit 85 oder 90km/h vor sich hinrollen ?
Die Brummifahrer wohl nicht (abgesehen von deren Ausbeuterchefs), und den Autofahrer wirds auch freuen.
Nur so ne Meinung....
zweifler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 20:42   #103
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von zweifler
Ganz ehrlich, auch wenn mich die Brummifahrer jetzt steinigen werden:
ich bin für ein generelles Überholverbot für Brummis. Wen stört es denn, wenn die auf der rechten Spur mit 85 oder 90km/h vor sich hinrollen ?
Die Brummifahrer wohl nicht (abgesehen von deren Ausbeuterchefs), und den Autofahrer wirds auch freuen.
Nur so ne Meinung....
...hast du schon mal mehr als eine Stunde einen LKW auf der BAB bewegt?
Ehr nicht,sonst hättest du eine andere Meinung...

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 21:01   #104
buddi
raubsauger©
 
Benutzerbild von buddi
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
Standard

Kann nochma einer auf die SchuPo's rumhacken? Is bis jetz zu kurz gekommen - die sind do au alle gleich...
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
buddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 21:29   #105
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von buddi
http://fool.exler.ru/sm/popc1.gif Kann nochma einer auf die SchuPo's rumhacken? Is bis jetz zu kurz gekommen - die sind do au alle gleich...


Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 23:20   #106
Krancam
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Krancam
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Bruckberg
Fahrzeug: BMW 523i, Honda GL 500 Silverwing, VW Sharan Pampersbomber
Standard

Zitat:
Zitat von zweifler
Ganz ehrlich, auch wenn mich die Brummifahrer jetzt steinigen werden:
ich bin für ein generelles Überholverbot für Brummis. Wen stört es denn, wenn die auf der rechten Spur mit 85 oder 90km/h vor sich hinrollen ?
Die Brummifahrer wohl nicht (abgesehen von deren Ausbeuterchefs), und den Autofahrer wirds auch freuen.
Nur so ne Meinung....
Auweia...
Da hast Du's nu:
Wie kann man das auch nur andenken?? Überleg mal, was alles auf der Autobahn fährt: Bundeswehr mit den sog. 5- Tonnern von MAN: 68 km/h max., Autokrane 62 km/h max., Bundesgrenzschützer mit ihren alten Kisten: wenns gut geht, dann 72-75 km/h.
Dann fahr mal 50 km hinter dem her. Da kriegst Du die Motten. Da gabs mal einen Film mit M. Douglas, da is der Amok gelaufen. Das tust Du nach 30 km schon!
Probiers mal aus, mit Deinem PKW konsequent hinter einem LKW herzufahren.
Du wirst sehen, das hältst Du nicht lange durch.
Wenn alle, die unter 80 km/h fahren, nicht mehr auf die BAB dürfen, bin ich auch für ein Überholverbot.
Aber nur, wenn eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km/h dazukommt.
Dann haben wir geklärte Fronten und die paar Blödmänner, die glauben, bei dichtem Verkehr 250 km/h fahren zu müssen, kann man dann auch gut rausfischen.....

Und nicht, daß da falsche Gerüchte aufkommen: Ich fahr beides, einen 7er und einen Brummi.

Sepp

Nicht die Pferde machen schnell, der Verstand dahinter ist maßgeblich !!
Krancam ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 00:02   #107
micha
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von micha
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e38 740d 11/99
Standard

also so weit ich weiß sind die dinger nicht zu gelassen im bereich der stvzo und dann bau dir lieber xenon ein 8000K brenner rein und gut ist mit dem licht.
__________________
Strasse nass Fuß vom Gas Strasse trocken drauf den Socken.
micha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 00:32   #108
zweifler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 735i, Bj. 12/90 Automatik
Standard

Ich bin sowieso der meinung, daß viel zu viele brummis unterwegs sind. aber naja, das würde jetzt zu weit führen, das auch noch zu diskutieren.
auf 3spurigen autobahnen sollte das überholverbot ja wohl kein problem sein.
zweifler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 01:54   #109
semar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
Standard

Wie ich sehe, geht das eigentliche Thema in zwei Richtungen:
Was kann ich tun, um die momentane Beleuchtung zu verbessern - und Brummifahrer bashing
Ich bleibe mal beim Thema Licht
In "alten Zeiten" war die Beleuchtung fast genormt. Es gab runde Scheinwerfer (5 1/4 Zoll ) und rechteckige (7 x 5 ). In beiden war die Gluehlampe auf 50/55 W beschraenkt. Aber die Lichtausbeute war eine Sache der Qualitaet des Produktes. Die billigen GM produkte aus Plastik konnten an die Cibie oder Hella lampen nicht hinreichen. Europaeische Scheinwerfer bestanden aus Metall, die Beschichtung des Reflektors war hochwertiger und die Scheiben bestanden aus Glas.
Wie schon aus vorherigen Beitraegen erwaehnt wurde, sind mehrere Bestandteile massgebend fuer die Lichtausbeute. Einerseits die Gluehlampe, aber auch der Reflektor und die Streuscheibe tragen massgeblich dazu bei.
Halte mal eine Kerze vor einen Spiegel mit Silberbeschichtung oder gegen eine polierte Metallscheibe. Die Kerze hat die gleiche Lichtstaerke aber die Reflektion und die Lichtausbeute sind sehr verschieden.
Es macht auch Sinn, fuer den Verkehr vernuenftige Regeln aufzustellen.
Sonst koennte ja jeder mit Flakscheinwerfern rumfahren.
Um das Design des Autos nicht zu "verschandeln" hat man die Beleuchtung der Form des Autos angepasst. Die Schlitzaugen der neueren Autos sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Dazu kommt noch die Kosteneinsparung. Solange es den Vorschriften reichte, wurde gespart, statt Qualitaet anzubieten.
Es ist wie bei Reifen. Da gibt es auch gewaltige Unterschiede, obwohl sie die gleichen Mindestanforderungen erfuellen. Selten findest du noch gute Metallschrauben, wenn sie durch Plastik ersetzt werden koennen. Wenn die dann kaputtgehen, weil sie zu bruechig sind, kann sich der Kaeufer ja seine eigenen Dinger reinschrauben. Solange nur der Hersteller seine Autos verkaufen kann. Der selbe Zirkus ist ja auch mit den Batterien usw, usw.
Wer die Beleuchtung an seinem Auto verbessern will, kann sich bei Herstellern informieren und beraten lassen. Fuer mich war das von grossem Nutzen. Heute habe ich besseres Licht, ueberschreite nicht die Gesetze, musste aber mehr dafuer bezahlen. Das war es mir wert.
semar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 04:11   #110
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

@ Semar

Ja - und?
Wie hast Du Dir zu besserem Licht verholfen? Was hat Du nun praktisch eingebaut?
Diese Information fehlt Deinen sehr richtigen Überlegungen!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welche Ölsorte ist nach eurer Erfahrung gut? lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 1 29.07.2005 22:09
Elektrik: Welche birnen wenn kein xenon??? Micu BMW 7er, Modell E38 8 14.05.2005 14:27
Suche Michelin Pilot CX 235/60 ZR16 100W Swobi Suche... 0 04.07.2004 09:01
740i E38 Erfahrung duesentrieb BMW 7er, Modell E38 24 05.02.2004 17:50
Weisse Blinker - Birnen passen nicht Chrischan BMW 7er, Modell E32 5 03.12.2002 21:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group