Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2006, 12:39   #91
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von Necktou
Sind das die Teile, die diverse Brummifahrer oben auf dem Dach haben und in der Gegend rumblenden, was ja nach StVZO ja garnicht zulässig ist?


55 Watt sind für Birnchen in D für Frontscheinwerfer zulässig.

Gruss Sebastian
Moin moin ,

erstens blenden die Brummifahrer nicht mit diesen Leuchten , sondern die sind fast nur auf Standlicht geschaltet und leuchten nur als Fernlicht .
Zweitens sind insgesammt 6 Scheinwerfer nach vorne erlaubt .
Drittens sind die seitlichen gelb oder die roten hinten , Positionslichter .

Sicher , manche übertreiben es damit aber wenns gut gemacht ist , siehts auch gut aus . Und nu erklär mir mal , wie die Positionsleuchten blenden sollen . Und ich glaub fast jeder LKW-Fahrer macht sein Fernlicht schneller aus , als die PKW-Fahrer die ihm entgegenkommen . Du schreibst das genauso , als wenn jeder LKW ständig mit Fernlicht rumfährt um die PKW zu blenden . Schreib doch auch mal was über die Spinner unter den PKW-Fahrern , die sogar am Tage mit Nebellicht fahren , weil das ja ach so toll aussieht .

Ihr müßt nicht immer nur auf die LKW-Fahrer losgehen . Wir machen da auf der Straße nen verdammt harten Job . Ich sag immer , wir transportieren alle Dinge , die bei euch im Supermarkt nicht wachsen . Darüber solltet ihr euch mal Gedanken machen .

Gruß Donnerer

Mitglied im Club
der alten Säcke

__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 12:48   #92
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Donnerer, ich denke, er meint damit diese "6000Watt"-Beleuchtungsanlage, die einige auf dem Dach haben. Und die sind nicht zugelassen.

Ich weiß, dass LKW-Fahrer einen harten Job haben, aber jede Geschichte hat zwei Seiten.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 13:47   #93
Necktou
Panzer
 
Benutzerbild von Necktou
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von Donnerer
Moin moin ,

erstens blenden die Brummifahrer nicht mit diesen Leuchten , sondern die sind fast nur auf Standlicht geschaltet und leuchten nur als Fernlicht .
Zweitens sind insgesammt 6 Scheinwerfer nach vorne erlaubt .
Drittens sind die seitlichen gelb oder die roten hinten , Positionslichter .

Sicher , manche übertreiben es damit aber wenns gut gemacht ist , siehts auch gut aus . Und nu erklär mir mal , wie die Positionsleuchten blenden sollen . Und ich glaub fast jeder LKW-Fahrer macht sein Fernlicht schneller aus , als die PKW-Fahrer die ihm entgegenkommen . Du schreibst das genauso , als wenn jeder LKW ständig mit Fernlicht rumfährt um die PKW zu blenden . Schreib doch auch mal was über die Spinner unter den PKW-Fahrern , die sogar am Tage mit Nebellicht fahren , weil das ja ach so toll aussieht .

Ihr müßt nicht immer nur auf die LKW-Fahrer losgehen . Wir machen da auf der Straße nen verdammt harten Job . Ich sag immer , wir transportieren alle Dinge , die bei euch im Supermarkt nicht wachsen . Darüber solltet ihr euch mal Gedanken machen .

Gruß Donnerer

Mitglied im Club
der alten Säcke

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://home.arcor.de/52-er/Logos/AlterSack3.jpg

Weis ich, dass ihr einen harten Job macht, mein Bruder ist selber Brummifahrer im Fernverkehr. Ich dachte nur, ich verallgemeinere halt auch mal, wo wir schon dabei waren.

Gruss Sebastian
Necktou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 14:46   #94
neon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2005
Ort: heddesheim
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
Standard

ja harten job macht ihr aber manche von euch haben einfach eine an der klatsche

ich mein warum müssen die wenn es bergaufgeht und sie 2 kmh schneller fahren alle lkws überhohlen??

und dadurch die ganze Bahn zumachen sowas regt mich auf

und die kinder mit den nebeleuchten weis ich auch nicht wieso die das machen

ich schäm mich wenn ich das anmachen muss (ist so ekelig gelb gegen Xenon)

ach aber was haben die ganzen lichterketten und so für einen sinn??

ich glaube das meint er und nicht die positionsleuchten....

gruss NeOn
neon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 15:25   #95
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
@Donnerer, ich denke, er meint damit diese "6000Watt"-Beleuchtungsanlage, die einige auf dem Dach haben. Und die sind nicht zugelassen.

Ich weiß, dass LKW-Fahrer einen harten Job haben, aber jede Geschichte hat zwei Seiten.
Gibt halt keine 6000 Watt auf dem Dach , sieht nur so aus . Sind , zumindest bei den Deutschen , auch nur ganz normale Birnen drin .
Bei den Skandinaviern ist es manchmal anders , weil dort stärkere Birnen zugelassen sind . Hat aber auch seinen Grund , weil wenn du weit im Norden bist , da ists in der Nacht richtig Dunkel . Da bist du froh wenn du sehr helles Licht hast und die 3/4 Tonne Elch früher siehst , um rechtzeitig zu bremsen .

Sicher gibts bei den LKW-Fahrern genauso schwarze Schafe wie überall . Muß man aber nicht verallgemeinern . Zu den 2 Km/h kann ich nur sagen , müßte man mal die sogenannten "just in time" Lieferungen verbieten , dann ist der Zeitdruck nicht mehr so hoch . Ganz davon abgesehen , 2 Km/h hört sich zwar nicht viel an , aber wenn du ne reine Fahrzeit von 20 Stunden bis zur Abladestelle hast , dann summiert sich das doch ganz schön .

Mich stört halt immer nur dieses verallgemeinern , nur weil man durch so einen LKW-Überhovorgang unheimlich wichtige 30 Sekunden verliert . Mal ehrlich , bei unseren schönen Autos ist es doch nun wirklich kein Problem , danach wieder auf den Pinn zu treten und weg ist man . Seh ich einen Überholen , geh ich halt rechtzeitig vom Gas und rolle ran und brause nicht bis zum Ende mit hoher Geschwindigkeit um dann voll in die Eisen zu steigen . Geht natürlich nicht , wenn der LKW plötzlich rauszieht . Aber das machen PKW auch , nur das sich da die wenigsten drüber aufregen . Wir wollen doch mal ehrlich sein , wer läßt denn freiwillig nen LKW raus . Da schaust du in den Rück spiegel und siehst ne Lücke , als guter Fahrer setzt du rechtzeitig den Blinker , dann siehst du im Rückspiegel wie der nächste PKW förmlich mit dem Heck einknickt vom vielen Gasgeben , weil er den LKW nicht rauslassen will . Das passiert dir ein oder zweimal , danach wartest du bis die Lücke da ist , blinkst und ziehst sofort raus . Hast schon richtig gesagt , jedes Ding hat zwei Seiten .

Gruß Donnerer

Mitglied im Club
der alten Säcke

Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 15:43   #96
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Donnerer, mit diesem Verallgemeinerungen lebe ich nun schon seit 13 Jahren...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 08:37   #97
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von Necktou

55 Watt sind für Birnchen in D für Frontscheinwerfer zulässig.

Gruss Sebastian
...bei 12 Volt Bordspannung!
bei 24 Volt (LKW) ist die Bestückung:
-H4: 75/70W
-H3: 70W
-H7: 70W

Ich hoffe du verhaftest jetzt jeden "Trucker",Disponenten,
Werkstattmeister,und alle Prüfer (TÜV,DEKRA...)

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 12:38   #98
Krancam
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Krancam
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Bruckberg
Fahrzeug: BMW 523i, Honda GL 500 Silverwing, VW Sharan Pampersbomber
Standard Christbaum am Laster....

Hallo, Ihr Fachleute!!!

Als selbst. Transportunternehmer muß ich mich jetzt auch mal zu Wort melden.
Also: Ich fahre selbst in meinem 7er mit 100 W Fernlicht- Birnen. Diese sind von Tesla, einem Markenhersteller und haben die gleiche Licht- Geometrie wie die 55 Watt- Originale. Und weil man bei Gegenverkehr nicht aufblendet, ist das auch egal.

Zu den LKW's. Erlaubt sind 6 gleichzeitig leuchtende Scheinwerfer! Die Top- Lichter, die ich z.B. auch an meinem Magnum habe (seit seiner Geburt), sind keine Fahrlichter, sondern Arbeitsscheinwerfer. Diese dürfen nicht mit dem normalen Fernlicht leuchten.
Was den buntbelichterten Firlefanz in den Führerhäusern angeht, so nervt mich der Mist auch. Und das ist auch wirklich verboten und wird im Kontrollfall auch beanstandet und bestraft.
Am schlimmsten sind diese sogenannten Laserblue- Punktstrahler in den Frontscheiben.
Blau ist nun mal die Farbe der Grünen, das nervt ohne Ende.
Zum Anschauen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.transporte-silberbauer.de

Sepp
Krancam ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 12:51   #99
Oldie
Alter Hase
 
Benutzerbild von Oldie
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Kreis Mettmann
Fahrzeug: BMW M5 E34 3,6 L
Top!

@Donner,
wenn Du in einem PKW sitzt und ein LKW schert plötzlich aus und Du musst hart in die Eisen, bleibst Du dann oder hast du dann einen verbalen Orgasmus?

Ich glaube, man sieht immer alles aus seiner momentanen Perspektive, biste Fußgänger schimpft man auf die Autofahrer, biste Autofahrer schimpft man auf die Fußgänger, biste Lkw-Fahrer schimpft man auf die Pkw-Fahrer usw.

Also Freunde, hört das Schimpfen auf bleibt locker, das entspannt ungemein nur so macht Autofahren Spaß...

Oldie

Äh, wie war das mit dem Licht? So manch einem ist erst später ein Licht aufgegangen, da war es dann aber zu spät...

Geändert von Oldie (15.01.2006 um 15:43 Uhr).
Oldie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 13:09   #100
Krancam
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Krancam
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Bruckberg
Fahrzeug: BMW 523i, Honda GL 500 Silverwing, VW Sharan Pampersbomber
Standard > Oldie

Hallo Oldie!

Die dumme Sache bei den LKW ist, daß die halt trotz der Begrenzer nicht genau gleich 85 km/h laufen. Wenn ich dann auf einen anderen langsam auflaufe, geh ich vom Gas, dann krieg ich wieder Abstand, unweigerlich holt man dann aber wieder auf und das nervt irgendwann total.
Früher hat man halt dann mal kurz auf's Gas gedrückt und war sofort vorbei. Aber der Begrenzer verhindert das.
Ausweg wäre, der Überholte geht ganz kurz vom Gas, ungefähr 15 Sek. lang, dann ist der Überholer Ruckzuck vorbei.
Ich mach das immer, wenn ich überholt werde. Das kostet mich keine 10 Sekunden insgesamt. Verhindert aber das Auflaufen von x Pkw's hinter dem Überholer.
Dazu braucht der Überholte natürlich etwas Verstand und Intelligenz. Leider ist dieses aber unter den LKW- Fahrern etwas spärlich gesäht.
Deshalb kommt es immer wieder zu den ewigen Überholvorgängen ohne Ende.

Insofern waren die Zeiten vor dem Begrenzer halt für alle schöner. Vor allem für die PKW- Fahrer.
Wie bereits geschrieben wurde: Wenn wir alle ein wenig mehr aufeinander Rücksicht nähmen, ginge alles wie geschmiert.
Aber bei uns in D ist das schwierig.....

Sepp
Krancam ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welche Ölsorte ist nach eurer Erfahrung gut? lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 1 29.07.2005 22:09
Elektrik: Welche birnen wenn kein xenon??? Micu BMW 7er, Modell E38 8 14.05.2005 14:27
Suche Michelin Pilot CX 235/60 ZR16 100W Swobi Suche... 0 04.07.2004 09:01
740i E38 Erfahrung duesentrieb BMW 7er, Modell E38 24 05.02.2004 17:50
Weisse Blinker - Birnen passen nicht Chrischan BMW 7er, Modell E32 5 03.12.2002 21:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group