Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2008, 11:20   #12
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Horst,
eine kleine Einbauanleitung, die erforderlichen Teilenummern und den Verkäufer wäre wirklich nicht schlecht.

Das Interesse der E65-Fahrer dürfte da sein.

Danke vorab.
Hallo Don,

den Link zum Verkäufer findest du im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Post Nr. 3

Eine bebilderte Einbauanleitung werde ich zusammenstellen und dann mit einstellen.

Vorab soviel, die beiden oberen Schrauben des Scheinwerfers lösen, dann die beiden unteren Schrauben des Scheinwerfers lösen.

Wenn das erledigt ist, kann man den Scheinwerfer ca. 7 cm nach vorne ziehen, wer Angst hat was zu verkratzen, sollte vorher den Stossfänger im Bereich der "Tränensäcke" mit leicht zu entfernendem Isolierband abkleben.

Wenn nun der Scheinwerfer nach vorne gezogen ist, kann man die Abdeckkappe des Standlichtes mit einem kurzen Dreh nach links abnehmen. Darunter ist dann der Stecker zur Birne zu sehen. Den einfach nach hinten abziehen, er ist nicht arretiert. Danach kann man die ganze Lampeneinheit ebenfalls wieder mit einem kurzen Dreh nach links ausklinken und dann herausnehmen.

Danach die neue Einheit mit LED einschieben und mit einem kurzen Dreh nach rechts einklinken. Stecker drauf - ist plug and play und das Ganze umgekehrt wieder zusammenbauen.

Hört sich einfach an, aber man muss mit spitzen Fingern arbeiten, da nicht sehr viel Platz ist. BMW muss ja zum ersetzen des Standlichtes die Frontschürze abbauen.

Bilder folgen dann noch zur besseren Vorstellung.


Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Phänomen Standlicht ich werd verrückt Ringe rein Ringe raus ThomasD BMW 7er, Modell E38 19 22.03.2004 14:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group