Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2003, 23:03   #11
Diesel Wiesel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
Standard

Beim E65 sind es gerade mal 11% die für die Händler übrig bleiben. Anscheinend haben schon mehrere Händler gegen BMW geklagt, weil sie damit nicht zurecht kommen. Höhere Nachlässe sind dann bei den Vorführwagen möglich und vorallem wenn der Verkäufer einen Daimler oder Audi von der Straße holt. Da gibts dann nochmal einen Zuschuß.

Speziell in meinem Fall, wo nach 14 Werkstattbesuchen die Wandlung läuft bin ich mir sicher, daß der Händler nichts mehr dran verdient hat.

BMW macht sichs da halt einfach, die schicken eine Bullshitsoftware nach der anderen raus, der Freundliche tackert sie in den Rechner und muß einem dann mitteilen, daß dies und jenes jetzt geht, aber der Fehler mit dem Telefon erst später behoben werden kann.... .

Bei VW ist`s wohl am härtesten, die haben ja vom Blähton nur 425 Stück verkauft, nicht ganz 2600 produziert,
etwas über 800 Händlerzulassungen und dann noch ein Paar Mietwagen. Der Rest sind Werkszulassungen. Wenn ein Händler vom Werk einen als Probefahrzeug bestellt MUSS er nach der 10. Anforderung das Fahrzeug abnehmen. Hart, oder ???

Roland

[Bearbeitet am 26.4.2003 von Diesel Wiesel]

[Bearbeitet am 26.4.2003 von Diesel Wiesel]
Diesel Wiesel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 13:33   #12
Oanergehtno
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: X5 3,0d Maritim Bj. 2006
Standard

Sorry aber das kann nicht richtig sein. Die Provisionierung des Händlers hängt zum einen vom Modell ab (für den X5 gibt es z.B. erheblich weniger als für den E65), zum anderen vom Gesamtumsatz und der Region.

So wurde mir von 3 verschiedenen Niederlassungen unisono mitgeteilt, die maximale Provision für den neuen 7er läge bei 12 % zzgl. 3 % Umsatzprovision, so dass für die Niederlassung maximal 15 % bei einen Neuwagen gibt. Die Zusatzprovision gibt es für die normalen Händler nicht, woraus sich erklärt warum Niederlassungen mehr Prozente Nachlass geben.

Darüber hinaus gibt es Sonderregelungen für Vorführ- und Direktionsfahrzeuge, welche teilweise mit wahnwitzigen Nachlässen angeboten werden können. Die Zuteilungsregelung ist hier aber wieder abhängig vom Umsatz des Händlers, so dass auch hier die großen Niederlassungen im Vorteil sind.

BMW plant aber auch auf das Daimler- bzw. Porschesystem umzusteigen, wonach alle die gleiche Provision erhalten und derjenige Händler Kasse macht, wo das Fahrzeug zugelassen wird.

Einen schönen Sonntag
Jürgen
Oanergehtno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 15:26   #13
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wieviel von den leuten gehen eigentlich zu aldi rein, laden den einkaufswagen voll und fangen an der kasse an zu handel??? keiner, oder?
aber bei den autohändlern und im einzelhandel wird gehandelt wie nicht mehr ganz recht...
denken eigentlich alle der einzelhändler hat 1000% am produkt? man sollte mal in die arbeitshallen gehen und mit den arbeitern mal um ihren lohn feilschen... soo kaffepause 10 euro weniger, ahh privatgespräch? 20 euro weniger in der lohntüte!!
und in jeder beschissenen zeitung steht wie man noch mehr handeln soll!
ohne spaß wenn bei mir einer frägt was am preis noch geht, sag ich: ich gehe und zwar zum nächsten kunden!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 15:47   #14
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

@ derbähr !

Na, da bin ich aber nicht Deiner Meinung !

Es hat sich eben so eingebürgert, dass Preisnachlässe im Autohandel ganz normal sind.
Der eine Händler kann mehr, der andere weniger nachlassen.

Würdest Du ein neues oder gebrauchtes Auto zum Listenpreis kaufen ?
Sicher nicht...


Der Vergleich mit Aldi hinkt:
Erstens feilsche ich nicht wegen ein paar Euros, beim Autokauf geht es um weit mehr...
Zweitens sind in einem Einkaufsladen wie Aldi Preisnachlässe nicht vorgesehen, und
Drittens nehme ich ja nicht das Auto "aus dem Regal" und frage dann um den Bestpreis.

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 16:12   #15
Oanergehtno
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: X5 3,0d Maritim Bj. 2006
Standard

Es wäre mir auch angenehmer, wenn man allgemein die Gewinnspannen auf Produkte reglementieren würde und es nurmehr einen Barzahlungsrabatt gäbe.

Wenn jedoch weiterhin Gewinnspannen von bis zu 1000 Prozent (z.B. Textilbranche) von den Händlern aufgeschlagen werden, dann ist die Prozentfeilscherei des Kunden nicht nur legitim sondern notwendig.

Womit wir wieder bei der Diskussion wären, was ist ein E65 eigentlich wert ?

Grüße Jürgen
Oanergehtno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 18:04   #16
Mongoman
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: 02 MB S500, 99 528iT, 03 MB C220CDI, 01 BMW 750iL
Standard Aldi-Beispiel

Hallo nochmal,

Das Aldi-Beispiel ist eigentlich nicht schlecht, man muss es nur von der richtigen Seite
betrachten:

1.) Bei Aldi kann ich mir sicher sein, daß wenn ich einen Liter Milch kaufe und der Kunde hinter mir
einen Liter Milch kauft, wir beide exakt das gleiche zahlen.

2.) Aldi München ruft nicht bei Aldi Stuttgart an und verbietet ihnen, mir ein Angebot für einen Liter Milch zu machen.

3.) Ich weiss, bei Aldi muss ich nicht feilschen, um nicht beschissen zu werden.
Mongoman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 22:24   #17
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

................................

Geändert von Tom735 (05.07.2005 um 15:49 Uhr).
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2003, 22:46   #18
Oanergehtno
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: X5 3,0d Maritim Bj. 2006
Standard

@TOM735

Es ist schön zu hören, dass es anscheinend noch echte Fachverkäufer gibt, was bei BMW nicht gerade an der Tagesordnung ist. So kannt der Verkäufer der Niederlassung München nicht einmal den Unterschied vom 730d zum 740d ("Haben beide den gleichen Motor, nur der 740 hat ein paar PS mehr " - und die Erde ist eine Scheibe).

Der Verkäufer einer anderen Niederlassung konnte den Wagen zwar starten, wusste aber nicht, für was diese silbernen Schalter im Lenkrad sein sollen. Auch die Fragen zum NAVI ("DVD gibts da nicht&quot oder zum Telefon
("E-Netz funktioniert natürlich problemlos&quot wurden so kompetent beantwortet, dass ich mir wirklich einen AMS Leser als Fachberater gewünscht hätte. Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Händlern hatte ich wirklich von der "Fachberatung" die Schnauze voll und habe mir das Handbuch des 7er zum Selbststudium ausgeliehen.

Bei der Konkurrenz macht man es sich da einfacher. Der Audi-Verkäufer gab gleich zu Beginn des Gespächs bekannt, dass er zum A8 nichts sagen könne, da er auf dieses Fahrzeug noch nicht geschult sei - und bei der Mercedes-Benz Niederlassung in München erhält man auf jede Frage zum Auto den geschulten Satz:
"Studieren Sie doch einfach den Prospekt, da steht alles drin". - Super

Soviel zur Verkäufer-Kompetenz
Oanergehtno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 19:43   #19
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

.............................

Geändert von Tom735 (05.07.2005 um 15:49 Uhr).
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 08:01   #20
Ronja
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Günzburg
Fahrzeug: 735i (E65) und Z4 (Z85) ...............ab Februar 2006 Cayenne S
Standard @Tom735

Da geht der Traum erst wirklich los

Lieber Tom, wie kann denn dann ein Händler, der einen "Gebrauchten"
in Zahlung nimmt denn dann noch 10% Rabatt (auf 90.000 € sind das normal 9.000 €) geben?
Das bedeutet, dass er an jedem verkauften E65 8.700 € "verdient".
Dazu kommt dann noch die Prämie für die Probefahrten im Vorfeld und die vielen
Werkstattaufenthalte nach dem Kauf.
---> So leben BMW-Händler

Viele Grüße
Ronja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group