Nicht nur USB-Sticks,
viele Mobiltelefone schaffen heute dank HSDPA bis zu 7.2 MBit über UMTS.
Die Begründung über die Netzabdeckung ist wohl ein schlechter Witz, genausowenig spielt im Auto die Energieversorgung ein Problem.
Unverständlich, dass BMW auch hier wieder nicht richtig in die Vollen ging und aktuelle Technik verbaut. Erinnert mich an den E65, dort hatte man auch zunächst ein veraltetes CD-Navi integriert und stieg schon relativ früh auf DVD um. Warum immer diese halben Sachen im Elektronik-Sektor ?
Auch die 3D Gebäude-Ansicht des Navis sieht im Vergleich zum neuen Audi-Navi schon wieder rückständig aus.
Gruß
|