


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.09.2008, 10:58
|
#1
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
nein, der rechnet sich das aus, bei mir sind die intervalle meißt so zwischen 28000-32000km
|
Wie? Man kann also nicht auf feste Intervalle wechseln? Ich finde 30.000 km viel zu lang und möchte auf jeden Fall alle 15.000 km das Öl wechseln.
Matthias
|
|
|
28.09.2008, 10:59
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Pianist
Wie? Man kann also nicht auf feste Intervalle wechseln? Ich finde 30.000 km viel zu lang und möchte auf jeden Fall alle 15.000 km das Öl wechseln.
Matthias
|
Wer hindert Dich daran?
Grüsse esau
|
|
|
28.09.2008, 11:07
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von esau
Wer hindert Dich daran?
|
Niemand, aber man verliert dann sicher irgendwann den Überblick, wenn die tatsächlichen Verhältnisse nicht mit der Intervallanzeige übereinstimmen. Außerdem wird es doch sicher auch bei BMW unterschiedlich teure Ölsorten geben. Wenn ich (derzeit Audi) alle 15.000 km wechsele, muss ich kein teures Longlife-Öl nehmen und habe trotz des häufigeren Wechsels keine höheren Materialkosten.
Es kann jedenfalls für einen Motor nicht gut sein, wenn das Öl nur alle 30.000 km gewechselt wird.
Matthias
|
|
|
28.09.2008, 11:25
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Pianist
Niemand, aber man verliert dann sicher irgendwann den Überblick, wenn die tatsächlichen Verhältnisse nicht mit der Intervallanzeige übereinstimmen. Außerdem wird es doch sicher auch bei BMW unterschiedlich teure Ölsorten geben. Wenn ich (derzeit Audi) alle 15.000 km wechsele, muss ich kein teures Longlife-Öl nehmen und habe trotz des häufigeren Wechsels keine höheren Materialkosten.
Es kann jedenfalls für einen Motor nicht gut sein, wenn das Öl nur alle 30.000 km gewechselt wird.
Matthias
|
Früher kam man auch ohne SI aus, man hat ja noch ein Service-Heft. Und die SI Anzeige kann man ja auch nach 15tkm zurücksetzen.
Ansonsten gibt es Studien, nach denen man bei den modernen Ölen auch noch noch wesentlich längere Wechselintervalle ohne Schäden am Motor möglich sein sollen. Wenn man nicht nur extreme Kurzstrecke fährt, wird das Öl im e65 doch gar nicht so sehr beansprucht, weil der fast nie über 4000 U/min dreht und meistens nur unter Teillast läuft.
Aber jeder wie er es mag.
Grüsse esau
|
|
|
28.09.2008, 13:50
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Ölwechsel
Letztendlich kann jeder machen, was er will. Ich wechsle nach SI etwa alle 30-32' km. Man kann auch nach Zeit meinetwegen 1x pro Jahr, mache ich bei meiner F650, oder nach Kraftstoffdurchsatz oder sonstwie wechseln.
Die Zeiten wo man nach 3' oder 5' km gewechselt hat bei SAE 30/30 sind ja vorbei.
|
|
|
28.09.2008, 14:26
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja eben, mach doch den wechsel nach intervallanz., bmw stempelt das ab und wenn was sein sollte, haste ja ein sauberes durchgefürtes fahrzeug incl. serviceheft,....
|
|
|
28.09.2008, 15:34
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
ja eben, mach doch den wechsel nach intervallanz., bmw stempelt das ab und wenn was sein sollte, haste ja ein sauberes durchgefürtes fahrzeug incl. serviceheft,....
|
Wenn hier alle meinen, dass das in Ordnung geht, dann werde ich mich stur danach richten. Aber mein subjektives Gefühl sagt mir eben, dass es für den Motor besser ist, wenn in kürzeren Abständen gewechselt wird. Wenn ich in den kommenden Monaten einen Wagen mit rund 20.000 bis 30.000 km kaufe, möchte ich den sicher sieben oder acht Jahre fahren, und vermutlich jedes Jahr weitere 20.000 bis 30.000 km.
Und ich erwarte von einem Auto, dass es in diesem Zeitraum pannenfrei unterwegs ist. Ich möchte definitiv niemals irgendwo auf der Autobahn oder sonstwo liegenbleiben. Das ist der grundsätzliche Anspruch an ein Auto. Bisher hat das immer geklappt, und ob der E65 ein gutes Auto ist, das weiß ich erst, wenn ich ihn 2015 mit mehr als 200.000 km verkaufe und niemals liegengeblieben bin.
Matthias
|
|
|
03.10.2008, 17:00
|
#8
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Pianist
Wie? Man kann also nicht auf feste Intervalle wechseln? Ich finde 30.000 km viel zu lang und möchte auf jeden Fall alle 15.000 km das Öl wechseln.
Matthias
|
Wenn ein E65 bei Ölwechseln alle 30tkm keine 200tkm erreichen sollte, würde BMW den Wechsel sicherlich alle 15tkm vorschreiben. Oder denkst du nicht 
Willst du dir dann alle 15tkm irgend welchen Ölbilligschrott aus Fernost reinkippen?
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
12.01.2015, 12:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
|
ist irgendwo ersichtlich, welche wartungen (mikrofilter, bremsflüssigkeit, luftfiltereinsatz, dieselfilter usw) zu welchen serviceintervallen gemacht werden sollten?
hintergrund: gewisse sachen traue ich mir selber zu, gewisse sachen eben nicht. dazu müsste ich halt wissen, was wann nötig ist.
laut serviceheft werden ja ausser motoröl nicht alle abzuhakenden punkte immer durchgeführt bzw ists klar, das bremsen nur gemacht werden wenn sie verschlissen sind.
wer kann mir da etwas klarheit schaffen?
bei meinem 730d steht das 90.000km service bald an und einen ölwechsel inkl ölfiltertausch trau ich mir auch selber zu ;-)
ausserdem steh ich darauf, wenigstens ein bisschen ahnung von seinem fahrzeug zu haben und nicht immer gleich zum händler zu rennen wegen jeder kleinigkeit.
|
|
|
12.01.2015, 12:54
|
#10
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
kann man im idrive doch nachsehn was anfällt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|