


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2008, 19:47
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-730D (09.2004)
|
Starker Reifenverschleiß an Flanke links
Hallo, fahre seit März 08 einen gebrauchten 730D (E65), Baujahr September 2004. Bisher ca. 9000 km gefahren (Gesamtleistung ca. 60.000km). Vor kurzem habe ich festgestellt, das der vordere Reifen auf der Fahrereseite eine sehr starken Verschleiß an der Aussenflanke hat. Der Reifen auf der Beifahrerseite vorneist o.k. und zeigt keinen auffälligen Verschleiß. Wer weiss woran das liegen könnten? Danke für die Hilfe. Gruesse Dietmar
|
|
|
27.08.2008, 20:19
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Da gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder heizt Du wie blöd in jede Autobahnauf- oder Ausfahrt und das ziemlich häufig
oder die Spur stimmt nicht.
Bei normaler Fahrweise, auch durchaus zügig und mit dem schwereren V8 hatte ich nie derartige Probleme.
Grüsse esau
|
|
|
27.08.2008, 20:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von esau
Da gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder heizt Du wie blöd in jede Autobahnauf- oder Ausfahrt und das ziemlich häufig
Grüsse esau
|
Sollte das zutreffen mußtest du an der innenseite beifahrerseite ebenso erhöhten verschleiß feststellen müssen, aber nicht so stark wie auf der fahrerseite.
|
|
|
27.08.2008, 21:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Sollte das zutreffen mußtest du an der innenseite beifahrerseite ebenso erhöhten verschleiß feststellen müssen, aber nicht so stark wie auf der fahrerseite.
|
Das stimmt nicht, da beide Seiten getrennt von einander eingestellt werden, kann es durchaus sein dass nur ein Seite betroffen ist.
Fahre mal zum Reifenhändler und lasse die Spur prüfen, ich bin sicher die ist aus dem Lot, zumindest linksseitig.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
27.08.2008, 21:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Das stimmt nicht, da beide Seiten getrennt von einander eingestellt werden, kann es durchaus sein dass nur ein Seite betroffen ist.
|
Bei entsprechender fahrweise stimmt es wohl
Bei entsprechender fahrweise ist das entlastete rad nur noch an der innenseite am "boden".
Das trifft aber nur auf regelmäßige kurvenfahrt im grenzbereich zu, wie eben häufiges schnelles auf/ab-fahren von der BAB oä.
|
|
|
27.08.2008, 22:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Bei entsprechender fahrweise stimmt es wohl
Bei entsprechender fahrweise ist das entlastete rad nur noch an der innenseite am "boden".
Das trifft aber nur auf regelmäßige kurvenfahrt im grenzbereich zu, wie eben häufiges schnelles auf/ab-fahren von der BAB oä.
|
Sorry, aber das ist, gelinde gesagt, Unsinn!
Um den von Dir angeführten Effekt auch nur Ansatzweise hinzubekommen, müsstest Du wie ein Irrer ne Kreisbahn befahren. Und selbst dann bleibt das Rad aufgrund der Fahrwerksgeometrie mit der gesamten Lauffläche am Boden.
Zugegeben, die Innenseite des Kurveninneren Rades wird mehr belastet als die Außenseite, da aber das gesamte Rad entlastet wird, kann man diese Belastung vernachlässigen.
Weißt du, ich mache den Job seit über 25 Jahren und habe dabei schon die kuriosesten Dinge gesehen, aber was Du hier beschreibst ist auf der Straße selbst bei schneller Kurvenfahrt einfach nicht drin.
Ich fahre meine Fahrzeuge zügig und mehr als dass die Außenkanten etwas leiden ist nicht zu sehen.
Der Fehler liegt eindeutig in einer nicht korrekten Spureinstellung, oder einem Defekt der linken Spurstange.
|
|
|
27.08.2008, 23:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
@ Profiler
Bitte nicht falsch verstehen, es wird wahrscheinlich an der achsgeometrie liegen.
Ich konnte wie meinen beschriebenen effekt an meinem e36 325i beobachten, sowie an allen fronttrieblern die ich gefahren hatte, und das waren einige.
Und keiner der wagen hatte ein problem mit der geometrie (die wurden alle nach fahrwerksänderung vermessen), der 325i war 100% original.
Wie du selber beschreibst "kann" die kurveninnere stärker belastet werden.
Ich habe auf meinem arbeitsweg 6 starke rechtskurven auf 25km die allesamt mit richtig "flotten" fahrstil gefahren werden (von mir jedenfalls) können.(rückweg ebenso)
Kommt das profil nun den sagen wir mal 4mm nahe kannst du bei meinem arbeitsweg einen deutlichen verschleiß an der innenseite des kurveninneren kennen bzw. messen, je nach querschnitt der reifen evtl. nicht sehen, aber messen.
Ist nur meine persönliche erfahrung, ich fahre auch nicht mer wie "sau", aber nehme den schwung gerne mit "durch" die kurve wo ich durchaus im grenzbereich unterwegs bin, und darauf bezog sich mein post.
Sollte dfrie00 ebenso unterwegs sein sollte dennoch sicherheitshalber eine geometrievermessung der erste weg sein, falls die nix ergibt fahrstil ändern oder schneller neue reifen kaufen 
|
|
|
28.08.2008, 19:24
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: E65-750i(09.06) Prins LPG, Witte van Moort Tank
|
Hallöchen,
ich hatte das vom Originalposter beschriebene Profil absolut
genau so vor 2 Wochen. An der linken Außenflanke des linken
Reifens schimmerte bereits klar sichtbar silbernes Gewebe aus
dem Reifen (huch, höchste Eisenbahn).
Eine Spurvermessung (41 € beim freundlichen Reifenhändler) und
2 neue Vorderreifen sowie 6000km später: alles wieder im Lot.
Viele Grüße
Chris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|