


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.04.2009, 18:13
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: München
Fahrzeug: BMW E38 750i
|
hallo leute ich bin auch ein stolzer bestizer meines neuen babys 750i e38
habe das gleiche problem mit dem getriebe, bei mir macht er das getriebeprogram sofort an wenn ich auf die bremse steige wenn ich mal zügig an der ampel losfahren will dann hört es sich so wie ein summen an oder wie so eine rakete die gerade startet will  bei der fehlerauslese stand so ein magnetschraube oder irgendie  und der wandler kann mir jemand sagen wie teuer das wird und ob mann das selber machen kann öl habe ich vor 10 tagen gemacht wahr aber auch früher das problem mit den getriebeprogram
was mich aber wundert ist das er trotz getriebeprogram normal schaltet bittee um hilfe 
|
|
|
22.04.2009, 19:53
|
#2
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von kiki1212
neinbei der fehlerauslese stand so ein magnetschraube oder irgendie  und der wandler kann mir jemand sagen wie teuer das wird und ob mann das selber machen kann
|
Also Magnetschraube kostet nix, die muss nur greinigt werden. Falls der Wandler kaputt ist sind zwischen 400 und 600 € fällig. Plus Einbau den man durchaus selbst hinbekommt, hab glaube sogar irgendwo eine Anleitung rumliegen aber anhand deiner Beschreibung würde ich dir raten, geh in die Werkstatt 
|
|
|
22.04.2009, 19:58
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: München
Fahrzeug: BMW E38 750i
|
ich würde es gerne selber machen weil bei mir sieht es nicht so rosig aus ( selbständiger trockenbau monteur)  ich schraube seit jahren alleine an autos e30 kenne ich ein und auswendig :-) muss eigentlich das getriebe raus oder nicht
|
|
|
22.04.2009, 20:43
|
#4
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von kiki1212
ich würde es gerne selber machen weil bei mir sieht es nicht so rosig aus ( selbständiger trockenbau monteur)  ich schraube seit jahren alleine an autos e30 kenne ich ein und auswendig :-) muss eigentlich das getriebe raus oder nicht
|
Die Frage ist, selber machen weil billiger und am Ende ist nachher mehr kaputt als vorher, ob das Sinn macht? Dann kann man nicht einfach alle BMer Modelle übereinen Kamm scheren, das geht schon los bei Automatik oder Schalter. Wandler wechseln ist an sich kein Thema, das Getriebe muss raus weil du musst darauf achten dass der Wandler richtig sitzt und einrastet. Nun weiß ich nicht wieviel Platz unter dem E32 hast aber ich würds raus nehmen.
|
|
|
14.04.2003, 16:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@freak
Um Leerlaufdrehzahl zu erhoehen. 40 Grad erst um verletzungen auszuschliessen und dann weil es so von ZF vorgeschrieben ist /30-40 Grad/
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
14.04.2003, 16:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Achtung, macht das nur wenn Ihr etwas Ahnung habt, das Getriebe reagiert auf 0,1 liter empfindlich.
Motor und Getriebe warmfahren mit einem Anlegefühler messen Temperatur 30-50 °C am besten wäre nach auskunft ZF 36°C.
Dann bei laufendem Motor und von mir aus Klimakompressor wobei sich dann bei mir nicht die Drehzahl erhöht. Die dicke Inbus schraube unten am Getriebe raus schrauben und soviel auf 32°C vorgewärmtes Atf oel durch das Loch nachfüllen, bis es aus dem Schraubenloch überläuft.
Dann Schraube rein.
Getriebe im Winterfahrprogramm durchschalten bis in jedem Gang Kraftschluß. Dann Getriebe wieder auf N oder P.
Schraube raus (immernoch bei laufendem Motor) und event. Nachfüllen.
Viel Spaß, ist eine ziemlich sauerrei ohne das Passende Werkzeug-
Gruß Ralph
|
|
|
14.04.2003, 20:49
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Moinsen!
Gehört eigentlich nicht so richtig hierhin, ist aber nur ne kurze Frage:
Hat der besagte Schalter am Automatikwählhebel auch beim zum R6 gehörenden Getriebe Einfluß aufs Getriebeprogramm? Gibts sowas beim R6 überhaupt (Getriebeprogramm)? Meiner zeigt nämlich in Neutral-Stellung nichts im Instrumententräger an (nur das E für Economy, erst kurz vorm ins D schalten ist das N kurz sichtbar), sonst ist aber nichts zu merken.
@HM: hoffe es stört Dich nicht daß ich das hier so zwischenquetsche, aber der Thread bot sich so dafür an   !
Gruß
rocky
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|