Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Zitat:
Zitat von Phoebe
hab je ein Sony Vaio & Hp-taugen aber beide nix.beides Dauerbaustellen.
also von Sony Vaio halte ich genau so wenig wie von den neuen HP.
die qualität ist derart mies, dass ich innerhalb von zwei wochen zwei notebooks wegen defekten reparieren lassen musste. bei drei anderen biegt sich der rahmen an den scharnieren hoch!
die dinger sind einfach schrott..
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
Ich nenne ein MSI EX-720 mein Eigen.
Musste natürlich eins aus der 7er Reihe sein. Hab es 3 mal benutzt und jetzt steht es im Schrank: Bis jetzt keine Reparaturen
hatte ich die letzten Tage hier, hab es für einen Freund fertiggemacht
Den Vorgänger, das N100 hat meine Mutter seit fast einem Jahr und das ist wirklich top.
Nur die Lüfter scheinen etwas anfällig zu sein. Der von meiner Mutter wurde schon getauscht, und bei dem Neuen hat er auch ein komisches leises Nebengeräusch ....
also von Sony Vaio halte ich genau so wenig wie von den neuen HP.
die qualität ist derart mies, dass ich innerhalb von zwei wochen zwei notebooks wegen defekten reparieren lassen musste. bei drei anderen biegt sich der rahmen an den scharnieren hoch!
die dinger sind einfach schrott..
Das würde ich bestätigen...
Es ist halt (wie immer) eine Frage des Geldes. Ich würde niemals freiwillig ein Sony, HP (kleine Serien), MSI oder Acer kaufen. Wenn die Dinger wirklich ausdauernd funktionieren sollen, kann es nur die Wahl zwischen Dell und IBM/Lenovo geben. Ich bin mit meinem betagten X40 von IBM so zufrieden, dass ich es trotz der schwachen Leistungen nicht mehr missen will...
In der Firma setzen wir bei Notebooks auf DELL, bei Subnotebooks auf Lenovo. Wobei ich überlege, mir dies Netbook von MSI zu holen. Das gewinnt ja einen Test nach dem anderen und ich nicht teurer als der eeePC von ASUS...
Das XPS 1330 von Dell ist übrigens ein super-Subnotebook (mit 13.3er Screen, wenn ich nicht irre) und liegt preislich nicht ganz auf dem x60-Niveau.
Wer es allerdings nur gelegentlich als Surf-Station auf dem Bett nutzen will, kann auch ruhig ein "kleines" Notebook kaufen, aber ich würd's nicht empfehlen. Lieber noch 3 Monate sparen und dann was vernünftiges kaufen!
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy
Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
@Swordy hab´ ich ein A5 (oder doch A6 - auf jedenfall Asus) vercheckt und er scheint zufrieden zu sein (wer nich). Aber ich persönlich bin Toshiba-Fan. Etwas teuer im Einkauf, aber die Technik aktuell und gut gelöst und die Software durchdacht. Naja, ich rede hier nicht von den Satelittendinggens sondern Tecra und ähnlichen
Aber was mich reizt iss das Große von Asus aus dem Jahr 2006. 17" Display MATT und nicht diese "Rasierspiegel" die aktuell in jedem Laptop als Display angeboten werden...
...
17" Display MATT und nicht diese "Rasierspiegel" die aktuell in jedem Laptop als Display angeboten werden...
Genau das ist es, was mich an den aktuell angebotenen Consumer-Notbucks so fürchterlich stört...
Da hole ich mir lieber ein gebrauchtes Business-Gerät, das ein anständiges Display hat.
Ich habe mir vor ein paar Monaten ein IBM Thinkpad T42 zugelegt; es ist, bis auf eine kleinere Festplatte, mit dem verlinkten identisch.
Sehr leise, anständiges, gut und gleichmäßig ausgeleuchtetes Display, welches auch bei heller Umgebung gut ablesbar ist.
Und für meine Zwecke vollkommen ausreichende Rechenleistung...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Zitat:
Zitat von vincent-vegha
@TomS
Was ist das denn für ein Notebook? 449€ ist ja schon ein harter Preis..
Und wo gibt es den Laden?
Sind sogar nur 379€
Marke FUJITSU SIEMENS
Produkttypenbezeichnung AMILO Li 2727
Breite 35,5 cm
Tiefe 25,6 cm
Höhe 2,4-3,4 cm
Auflösung 1.280 x 800 Pixel
Akkulaufzeit bis zu 2 Std.
Akkutyp Li-Ion
Arbeitsspeicher 2.048 MB
Betriebssystem Windows Vista Home Premium
Display 15,4 Zoll WXGA Brilliant View
Festplatte 160 GB
Herstellergarantie 2 Jahre Pick-Up & Return-Service
Gewicht ca. 2,7 kg
Grafik Intel Graphics Media Accelerator X3100, bis zu 256 MB shared
Laufwerk 1 DVD-Multiformat-Brenner mit Double Layer Funktion
Lieferung inkl. Netzteil, Akku
Netzwerk LAN 10/100 Mbit/Sek., WLAN 802.11 b/g
Prozessor Intel Pentium Dual-Core T2310
Schnittstellen USB, VGA, DC-In, S-Video out
Software Microsoft Works,
unter printus.de dann unter Laptops
man muß halt sehen wofür man es braucht und wie das eigene Budget ist.
Ich hab hier ein älteres von Fujitsu Siemens sowie ein neueres Tablett davon. Mit beiden bisher keine Probleme