


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.07.2008, 18:14
|
#1
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von exdieselfahrer
Dem ist leider nicht so...(zumindest im Leerlauf).
Wir hatten mal einen BMW 330d E90 mit 231PS und Handschaltung. Es gab kein Auto, das (nicht nur von mir) öfter beim Anfahren abgewürgt wurde als der 330d.
Mit einem Benziner (egal ob 316i, 320i, 335i) ist das im Prinzip noch nie passiert.
|
Wie kann man einen Diesel abwürgen 
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
26.07.2008, 21:16
|
#2
|
|
F3*alle Optionen offen...
Registriert seit: 27.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 750IL,E38June*00,Synthese aus Power&Eleganz.E90 xDrive,07.
|
Zitat:
Zitat von Adi
Wie kann man einen Diesel abwürgen 
|
...indem man nicht damit umzugehen weiss   ,
dass schaff ich noch nicht mal,und meiner hat auch Sechsganghandgeschaltet.das Teil geht richtig ab.erprobtes Winterfahrzeug-Siebenerschonend.
__________________
...Schlaf ist der Feind...
|
|
|
27.07.2008, 09:58
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: 1
|
Das Problem beim Diesel ist nicht das absolute Drehmoment sondern der "weiche" Wandler. Der soll bewirken,dass der Motor beim Anfahren höher dreht um das Turboloch zu überwinden (die statischen Prüfstandswerte taugen in der Praxis wenig -> ladedruckaufbau aus der Leerlaufdrehzahl heraus). Mit dieser Wandlerauslegung neigt das Auto natürlich eher zum zurückrollen am Berg als die Benziner mit dem starrerer (was'n Wort) Wandlerauslegung. Am besten mal mit einem Vergleichsfahrzeug testen ob nicht doch ein Wandlerdefekt vorliegt, am einfachsten über einen Vergleich der Festbremsdrehzahl. bei getretener Bremse in D Vollgas und die dabei anliegenden Drehzahlen beobchten, die Sollwerte hat jede Werkstatt.
__________________
"Ich möchte am liebsten jedem Chauffeur mit Schrot in den Hintern schießen." (Kaiser Wilhelm II.)
|
|
|
27.07.2008, 10:26
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Zitat:
Zitat von springter
bei getretener Bremse in D Vollgas und die dabei anliegenden Drehzahlen beobchten, die Sollwerte hat jede Werkstatt.
|
 Hilfe, das würde ich nie tun. Das kann doch nicht gut fürs Getriebe sein?
Ich finde mich einfach damit ab, bei steilen Bergen schneller den Fuß aufs Gas zu bewegen, bzw. automatic hold zu nutzen... Es ist nur an sehr steilen Bergen, zum Vergleich ist eine Rampe im Parkhaus für meine Begriffe steil. Oder meine Garagenausfahrt.
Wie schon gesagt, im Leerlauf ist das Drehmoment wahrscheinlich nicht so berauschend. Meiner Diesel kriecht auch nicht so schnell wie der 745i, den ich zuvor hatte.
Ben
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|