Zitat:
Zitat von ThomasG
ack, die Leasingraten für solche Fahrzeuge liegen in Größenordnungen, wie man sie bei freien Leasinggesellschaften höchstens für mehrjährige Gebrauchte bekommt.
Wenn es ein nicht so neuer Wagen sein soll, ist es ggf. interessanter über eine Kreditfinanzierung nachzudenken, die Konditionen dafür sind bei den Banken der Hersteller ebenfalls oft hochinteressant. Man muss halt schauen was grad "weg muss", da gibt es auch immer wieder extrem günstige Finanzierungsangebote. Oft ist es sogar dann, wenn man das Geld cash übrig hat, günstiger, trotzdem zu finanzieren und das Geld anderweitig - oder sogar bei der BMW-Bank selbst - anzulegen.
|
Kreditfinanzierung lohnt sich m.E. nur, wenn man den Wagen lange (>5J) behalten will.
Der enorme (weitere) Wertverlust macht einem sonst einen Strich durch die Rechnung.
Wer meint, dass die zurzeit mit massiven Rabatten angebotenen Autos nicht recht viel weiter fallen könnten:
Im Mai 2001 habe ich mir einen vollgepackten BMW-Dienstwagen E38-740iL für 90 TDM gekauft (6 Monate alt; 7.000 km; 50% unter NP). Ich dachte mir: Der kann ja nicht mehr viel Wert verlieren. 2 Jahre später habe ich ihn für schlappe 25 TEUR hergegeben. Deshalb: NIE MEHR KAUF. (für mich zumindest)