


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Blättert der Softlack bei euch ab?
|
|
Ja, Softlack blätter auch bei meine VFL ab
|
  
|
30 |
49,18% |
|
Ja, Softlack blättert auch bei meinem LCI ab
|
  
|
3 |
4,92% |
|
Nein, Softlack blätter bei meinem VFL nicht ab
|
  
|
12 |
19,67% |
|
Nein, Softlack blätter bei meinem LCI nicht ab
|
  
|
16 |
26,23% |
 |
01.05.2008, 04:53
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Die Üblen wurden getauscht, war danach aber nicht besser, würde mal fragen ob das inzwischen behoben ist........
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
01.05.2008, 09:03
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2006
Ort:
Fahrzeug: e65 745i
|
hi,
ja genau frage mal ob das behoben ist, würde mich auch interessieren.
gruß
|
|
|
01.05.2008, 11:23
|
#3
|
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
Hab meine Leisten lackieren lassen und seitdem absolut keine Probleme mehr.
Nun noch eine Frage Beim Schalter für die Fensterheber hat sich der silberlack abgerieben - weiss jemand, ob es evtl einen Lackstift hierfür gibt oder kennt jemand die Farbnummer ??
__________________
Am Anfang war der Propeller
|
|
|
01.05.2008, 12:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Öffner in der Mittelkonsole: War bei meinem 745i aus 2002 auch abgeblättert, wurde aber bei Übernahme des Fahrzeugs ausgetauscht, bin dann 18 Monate und 40000 km gefahren, ohne dass neue Abnutzungserscheinungen da waren. Hatte mir einen stark beringten Vorbesitzer vorgestellt oder Ehefrau mit Hand am idrive....
Ben
|
|
|
04.05.2008, 16:38
|
#5
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Ich war heute mal beim Schautag bei unserem Freundlichen und hab mir die Leisten mal genauer angeschaut. Es scheint auch mit der Innenfarbe zu tun zu haben ob der Lack "sichtbar" abblättert. Bei Beige und Grau war's ziemlich schlimm, selbst bei 60-80.000 km Laufleistung. Bei Schwarz hat man beim drüber fahren mit dem Finger auch Abplatzer gespürt aber die waren nicht sichtbar. Im Allgemeinen war der Softlack beim Mini Facelift auch nicht so soft  wie bei meinem 2002er! Scheinbar haben die wirklich was geändert.
|
|
|
05.05.2008, 14:56
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.03.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 d
|
Das Problem ist bei mir auch habe einen E65 aus 2004 die 2 knöpfe vor dem Mittelfach sind bei mir auch abgegriffen. Leider. Was aber anscheinend gut gehen soll is von einer Smartrepair Werkstatt die Knöpfe richten zu lassen.
Wird anscheinend ab geklebt und beschichtet.Kennt sich einer damit aus?
Gruß Stefan
|
|
|
11.05.2008, 11:52
|
#7
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von xXRAzZzORXx
Das Problem ist bei mir auch habe einen E65 aus 2004 die 2 knöpfe vor dem Mittelfach sind bei mir auch abgegriffen. Leider. Was aber anscheinend gut gehen soll is von einer Smartrepair Werkstatt die Knöpfe richten zu lassen.
Wird anscheinend ab geklebt und beschichtet.Kennt sich einer damit aus?
Gruß Stefan
|
Bei mir wurden diese Knöpfe von BMW auf Kulanz getauscht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|