


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.03.2008, 02:48
|
#1
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Das International 1000 / 2000 ist zum Telefonieren vollkommen ausreichend und paßt hervorragend zu unseren Fahrzeugen (gleiches Baujahr).
Das mit dem "Nicht Standard" kenne ich nur vom org. BMW Telefon.
Kommt meinem Wissen nach, sobald man Einstellungsänderungen im Menü vornimmt.
Wenn möglich mal "Reset / Auf Werkseinstellung setzen" durchführen, dann sollte das weg sein.
Was ich gern noch wissen würde ist, welcher Pin an der Blackbox für Tel-Mute zuständig ist... 
|
|
|
11.03.2008, 08:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
11.03.2008, 20:29
|
#3
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Prinzipiell ein guter Hinweis.
Nur muß ich nochmal genau schauen, o das Kabel an meinem Stecker überhaupt dran ist!
Wenn mann die genaue Aufschlüsslung des seriellen Steckers hätte, könnte man den Kabelbaum problemlos nacharbeiten...
|
|
|
11.03.2008, 20:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Was genau willst Du denn an Auflistung ?
Denn ich bin da doch sehr häufig dran... hatte das Teil sogar vor 1 Woche offen.
Hätte ich mal besser Fotos davon gemacht...
|
|
|
23.10.2008, 21:52
|
#5
|
Die Freude am Fahren
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: E38 - 740i (8.98) VFL Oxfordgrünmetallic
|
Zitat:
Zitat von abenson
Die Meldung "nicht Standard" wird auch angezeigt wenn der Hörer einmal getauscht wurde.Das ist sehr häufig der Fall.
Gruss Andre
|
servus ,
kann ich die meldung auch wieder abstellen ? ich hab da auch mal so ne x-tra karte von d1 reingesteckt. telefonieren geht einwandfrei, aber das mit der standartmeldung geht mir auch aufn zwirn......
kann man das ändern ?
|
|
|
23.10.2008, 21:55
|
#6
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
servus,
klar kann man das ändern, indem man das gerät einfach auf die werkseinstellungen zurücksetzt. dann ist das Problem gelöst.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
24.10.2008, 09:21
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Twistringen
Fahrzeug: E65 745i 01/2002
|
kleine Kurzgeschichte:
- bin neu hier
- möchte in meinem E34 das International 1000 einbauen
- Hörer, Blackbox, Kabel (Tel-Hörer), Adapter für KFZ-Einbau hab ich
- (war vorher in Papas E34 verbaut)
Jetzt hab ich mir vor 2 Tagen einen Simkarten Adapter besorgt und meine Twincard (D2) mal reingeschoben. Nach meinem Pin werde ich gefragt und er wird auch angenommen (# zum Bestätigen).
Allerdings hab ich dann nix auf dem Bildschirm und das Rote Symbol leuchtet (wohl kein Netz)
Sind das bis jetzt gute, funktionierende Anzeichen? Wenn ich mir ne KFZ-Antenne dafür besorge, würde es dann funktionieren?
Weiß nicht, ob ich Variante A oder B habe (bin beie Arbeit). Wenn ich mir eine Antenne besorge, worauf sollte ich achten? (hab nen Schraubanschluß - keinen BNS Steckanschluß)
MfG
Björn
(hoffe mir wird geholfen)
|
|
|
24.10.2008, 12:10
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
klemm irgendwas metallisches (z.B. schlanker, blanker Schraubendeher oder ein Stück Draht, am besten 50cm oder länger, geht aber auch mit 10cm) an den Ausgang der Antenne und probiere es nochmal.
Dann sollte das Gerät sich schon in ein Netz einbuchen können.
|
|
|
24.10.2008, 12:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
|
veriante a
wenn du veriante a hast geht es nicht!!!
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|