


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.03.2008, 20:16
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745d
|
Ausbau des Radios e65
Hi Leute,
ich habe ein problem mit dem Radio. Seitdem meine Batterie platt war spinnt irgenwie das Radio. BMW sagt ich muss den wagen für 2 tage da lassen und alle Steuerungssysteme müssen neu eingespielt werden. es kann sein dass die software zu alt ist und einige Steuerelemente erneuert werden müssen. scheiss technik.
Aber mir hat ein bekannter gasagt dass am Radio ein stecker locker sein kann und dadurch das Radio und Navi spinnt, Spimmt es??? und wer kann mir genau sagen wie es rausgehlt wird?? Fahre seit 8 Jahren nur BMWs aber hatte noch nie solche Probleme wie mit meinem e65 740d Baujjahr 12/2003
Vielen Dank und schöne Grüße
Patryk
|
|
|
04.03.2008, 20:21
|
#2
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von gopati27
Hi Leute,
ich habe ein problem mit dem Radio. Seitdem meine Batterie platt war spinnt irgenwie das Radio. BMW sagt ich muss den wagen für 2 tage da lassen und alle Steuerungssysteme müssen neu eingespielt werden. es kann sein dass die software zu alt ist und einige Steuerelemente erneuert werden müssen. scheiss technik.
Aber mir hat ein bekannter gasagt dass am Radio ein stecker locker sein kann und dadurch das Radio und Navi spinnt, Spimmt es??? und wer kann mir genau sagen wie es rausgehlt wird?? Fahre seit 8 Jahren nur BMWs aber hatte noch nie solche Probleme wie mit meinem e65 740d Baujjahr 12/2003
Vielen Dank und schöne Grüße
Patryk
|
Hallo,
die wirds doch als Finanzberater nicht schlecht gehen
Daher ein ernst gemeinter Tip, laß deinen Wagen beim
Ein paar Räder wechseln ok, vielleicht auch mal ne Birne an den Rückleuchten wechseln. Aber willst du wirklich an die Elektronik deines 7ers
Zur Not kannst du ja mal an allen zugänglichen Steckern nachschauen, ob sie richtig sitzen.
Gruß Adi
P.s.: In deinem Profil steht 745d, paß mal an..........
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
04.03.2008, 20:46
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745d
|
hehe, danke, es geht mir nicht schlecht, aber wenn mir jemand erzählt, dass da alles neu aufgespielt werden muss, bekomme ich einen riesen Hals. Weil die wollen uns nur die KOhle aus der Tasche ziehen. Und wenn ich weis dass da nur eventuell ein kabel locker ist, dann renne ich nicht gleich zum Händler. Da gehe ich lieber mit meiner Frau gut essen.
kleines Beispiel: Standlichtbirne wechseln vorne kann man alleine und muss keine 150 euro bei BMW lassen
angenehmen Abend
|
|
|
04.03.2008, 20:57
|
#4
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von gopati27
kleines Beispiel: Standlichtbirne wechseln vorne kann man alleine und muss keine 150 euro bei BMW lassen
|
Muss da beim E65 nicht die Stoßstange ab? War bei mir schon 2x, zum Glück auf Garantie.
|
|
|
04.03.2008, 21:07
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745d
|
hi, normalerweise muss die ab, Aber wenn man sich etwas geschickt anstellt geht es. du musst 4 Schrauben lösen zwei oben zwei unten. unten kommt mann besser ran wenn man den Deckel abnimmt der den zugang zur birne verschaft. Dann ziehst zu langsam die lampe raus bis es nicht mehr geht( Achte drauf, dass die Stossstange sauber ist) und nicht die Lampe beim rausziehen dir kratzer hinterlässt. dann deckel ab, glühbirne raus und neue rein. Dieser Aufwand dauert in aller Ruhe 20 Minuten und deshalb mach ich dies lieber alleine. Ausserdem ist es mal was anderes als nur Papierkram
Schön Gruß
Patryk
|
|
|
04.03.2008, 21:36
|
#6
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
RADIO AUSBAU= Einen Hacken basteln...oder dünnen Kleiderbügel. Die Holzblende ist nur an den Ecken gesteckt. Den Hacken zwischen die beiden Holzteile stecken & schnell & ruckartig anziehen...nicht langsam & vorsichtig sonst machst DU Dein Holz kaputt.
Gruß
|
|
|
11.03.2008, 21:52
|
#7
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von gopati27
hi, normalerweise muss die ab, Aber wenn man sich etwas geschickt anstellt geht es. du musst 4 Schrauben lösen zwei oben zwei unten. unten kommt mann besser ran wenn man den Deckel abnimmt der den zugang zur birne verschaft. Dann ziehst zu langsam die lampe raus bis es nicht mehr geht( Achte drauf, dass die Stossstange sauber ist) und nicht die Lampe beim rausziehen dir kratzer hinterlässt. dann deckel ab, glühbirne raus und neue rein. Dieser Aufwand dauert in aller Ruhe 20 Minuten und deshalb mach ich dies lieber alleine. Ausserdem ist es mal was anderes als nur Papierkram
Schön Gruß
Patryk
|
Geht das auch beim FL? Ich habe auch schon als Sesselfurzer die Standlichtbirnen selbst gewechselt, allerdings habe ich es nicht geschafft, ohne die Stossstange abzunehmen. Dann könnte ich mir beim nächsten Mal viel Arbeit sparen.
Grüsse esau
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|