


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2008, 16:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: essen
Fahrzeug: E32 - 750iL Alpina Bj. 88 + E32 - 730 Bj. 88
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
da würde ich mal auf den BKV tippen, wenn der rumspinnt, wird die bremse
hart wie ein stein. wenn der HBZ der übeltäter ist, wird das pedal weich und
du kannst es dann langsam bis auf den teppich druchtreten.
wenn´s der druckspeicher vorn ist, dann bekommst du die gedenksekunde, du
trittst drauf, es dauert eine sekunde und dann kommt die bremswirkung
schlagartig.
viele grüsse
peter
|
gut zu wissen , den genau den fehler habe ich auch bei meinem 730 aber bei dem v12 wird er hart wie beton
|
|
|
15.02.2008, 16:55
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: essen
Fahrzeug: E32 - 750iL Alpina Bj. 88 + E32 - 730 Bj. 88
|
DANKE euch
gruss dirk
|
|
|
15.02.2008, 17:48
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e32-730v8 (1994 )
|
Zitat:
Zitat von elitopet
DANKE euch
gruss dirk
|
Hallo Dirk,
Ich möchte Dir noch etwas zur Kontrolle der Schläuche sagen: Setz jemanden ins Auto und lass ihn bei laufendem Motor die Fussbremse betätigen. Wenn es die Schläuche sind, werden sie entweder insgesamt dicker oder auch nur stellenweise.
Auch der Tip von Erich ist richtig. Und jetzt überlege mal : Das Bremsöl hat nach Deinen Angaben 200.000km runter, ist also schon lange Zeit in Gebrauch und dann noch heissgelaufene Bremsen. Wenn die Brühe dann Dampfblasen bildet, machst Du den Abgang.
Also: Nicht lange warten!!!!
Gruss : Albert
|
|
|
15.02.2008, 18:29
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: essen
Fahrzeug: E32 - 750iL Alpina Bj. 88 + E32 - 730 Bj. 88
|
Zitat:
Zitat von albert
Hallo Dirk,
Ich möchte Dir noch etwas zur Kontrolle der Schläuche sagen: Setz jemanden ins Auto und lass ihn bei laufendem Motor die Fussbremse betätigen. Wenn es die Schläuche sind, werden sie entweder insgesamt dicker oder auch nur stellenweise.
Auch der Tip von Erich ist richtig. Und jetzt überlege mal : Das Bremsöl hat nach Deinen Angaben 200.000km runter, ist also schon lange Zeit in Gebrauch und dann noch heissgelaufene Bremsen. Wenn die Brühe dann Dampfblasen bildet, machst Du den Abgang.
Also: Nicht lange warten!!!!
Gruss : Albert
|
Alles klar danke
werde ich schnellstens kontrolieren .
wieviel bremsfluessigkeit brauche ich dafür ?
THX gruss dirk
|
|
|
15.02.2008, 18:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
Hallo
Daß die Bremsschläuche zu sind hab ich bei nem BMW noch nicht gehabt.Allerdings vor zwei Wochen beim Fiesta meiner Tochter.Scheiben blau,richtig heiß und gestunken hat das Ding.An den Schläuchen sah man allerdings von außen garnichts.Wurden nicht dicker,waren nicht porös,die Dinger waren einfach zugequollen.Hab ich ausgetauscht,neue Scheiben und Beläge und gut wars.
Gruß
Claus
|
|
|
15.02.2008, 23:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Fahr zu einem Reifendienst (ich glaube Vergölst macht das aktuell für 29 Euro).
Die wechseln das Zeug zu einem Preis, zu dem man gerade so die Flüssigkeit kaufen kann. Und nachsehen, ob die Bremsschkläuche dicht / hin sind tun die auch, weil wechseln würden die die Dir auch, wenn Du mit Geld "winkst".
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|